Scharfe Nockenwelle

VW Käfer 1303

Hi
Habe da mal eine frage ich möchte mir gerne eine Scharfe Nockenwelle einbauen und 1:1,25 Kipphebel .
Muss ich das was beachten oder brauche ich sonst noch was ?
Bringt das was ?
Gruss Jan !

Beste Antwort im Thema

Ich moechte mal eine generelle Frage einwerfen:

Sollte man ueberhaupt einen Motor kaufen, der in einer Hinterhofwerkstatt "gemacht" wurde; von jemanden, den man nicht kennt und bei dem man nicht ueberpruefen kann wass denn wirklich im Motor drinn steckt?

Da wuerde ich doch eher den Weg gehen, die Komponenten selber bearbeiten zu lassen bei einem namenhaften instandsetzer und den Motor selbst zusammen zu stecken oder eben gleich einen ganzen Motor bei einem Bekannten Tuner zu kaufen...

181 weitere Antworten
181 Antworten

Hi was heist Günstig ?
Für den Sportauspuff meine ich .
Ist er aus edelstall oder ganz normal ?
Grus Jan !

Günstig heisst ein paar Euro unter dem Neupreis.
Mein Preisvorschlag: 75€ inkl. Versandkosten.

Es ist die normale Ausführung. Kein Edelstahl. http://shop.hoffmann-speedster.com/catalog/popup_image.php/pID/3886

Grüsse.

Ne frage habe ich nochmal wo dran erkenne ich ob ich ein zündverteiler 009 habe ?

Der hat keine Unterdruckdose und als Endnummer steht 009 auf dem Gehäuse.

Vari

Ähnliche Themen

Also unterdruckdose habe ich keine !
Steht aber nur eine 09 drauf und keine 009 !
Kann ich da eine kontaklose zündanlage ein bauen in den verteiler oder muss ich einen anderen verteiler kaufen ?

kannst einbauen, ich hab dies in 2 Typ1 Motoren drin und fahr seit ca. 5000km problemlos:

http://www.simonbbc.com/.../...-034-powerspark-electronic-ignition-kit

check this out !:
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?160390

Die sind nicht schlecht.
Wie man diese 82/83 auf den Stand der 68/69 bringen kann steht im Blog bei mir.
Die sind scheinbar wie meine damals noch nie im Käfer gelaufen,nur in einem Italywagen wo sie mal original drin waren.

Vari

Hallo, ich besitze auch einen 1303 Cabrio mit 1600 ccm und 50 ps. Will ein wenig mehr ps. Dazu habe ich einen gebrauchten im net gefunden, was haltet ihr davon ??

Verkaufe Motor von einem 1303S Bj: 73.
Motor wurde komlett neu Gelagert. Steile Nockenwelle. Gehärtete Ventilstössel und Stösselstangen. Stärkere Ölpumpe. Zylinder und Kolben neu. Neue Lichtmaschiene Gleichstrom. Kupplung neu. Zylinderköpfe von Spezialwerkstätte plangeschliffen und neue Ventilsitze mit Fürung. Dadurch 4mm schmälerer Motor. Kolben und Zylinder 1650ccm neu. Schwung wurde etwas abgedreht und Gewuchtet. Ohne Endtop und Wärmetauscher. Motorkennbuchstaben AD. Inkl. Papiere. Derzeit ist ein Einfachvergaser montiert. Leistung mit einem Zentalen Doppelvergaser ca. 70 & 90 PS...

Steile Nockenwelle... bestimmt ein ganz steiler Zahn.

70PS aus einem Einfachvergaser? Geht...

90PS aus einem Einfachvergaser? Hmmm, ja, kann irgendwie gehen.

Da gehört einiges geklärt. 90PS sind mit so einem bisserl Info nicht zu machen. Da ist einiges nötig...

Also denkst du das die Angaben nicht recht stimmen ? Mit einen einfachvergaser ca 70 ps und mit einem zentralen doppelvergaser ca 90 ps .
Nockenwelle ist eine 275

Je nach Meßweise hat die Serien Nocke irgendwas um die 260 bis 265 Grad.

Eine 275 Grad Nocke... hmmm, ja.... fällt unter extrem seriennah.

Die meisten Käferfreunde hier fahren Sachen von 290-320 Grad. Im Alltag... nicht auf der Rennstrecke.

Ein 1641ccm mit 87mm Kolben, so einer 275er Nocke und geplanten Köpfen... hmmmm, 2mm pro Seite wäre zumindest mal eine Ansage, dann wäre er irgendwo um die 9:1 Verdichtung.... ok, sagen wir mal 65PS sind bei sorgsamer Abstimmung durchaus drin.

Mit Arbeiten an der Zündung und am Vergaser auch 75PS, aber dann hat es sich.

Zentrale Doppelgaser schreibt man "Doppelversager". Hat einen einfachen Grund: die saufen nicht schlecht, aber wie alle schlechten Ideen bringen sie recht wenig. Ich sag nur: Zündfolge völlig falsch. Diese Auslegung fließt nicht homogen. 2 Takte saugen, 2 Takte nix... taugt nix.

Der preiswerteste und langlebigste, gleichzeitig hochwertigste und stabilste ist: 1584ccm = Serie. Oder der 1776er. Er hat dieselben geometrischen Daten von der Festigkeit der Zylinder Wandungen. Ein 1776er bringt aus dem Stand heraus 65-70PS, ohne jede weitere Bearbeitung, nur die Bohrungen im Block und Kopf erweitert. Und mit Serien Material.

Optimiert man beim 1776er noch die Brennräume auf 9:1 oder 10:1, es geht auch mehr, plus etwas Arbeit am Saugtrakt, sind 90PS gut erreichbar, in absoluter Serien Optik.

Geht man vom Zentralsauger weg in Richtung 2x Doppelvergaser oder Einzeldrossel, sind Leistungen bis 130PS erreichbar. Aber das ist dann kein Baukasten mehr...

Danke fürb die ausführliche Beschreibung.
Da kommt das schon ungefähr hin mit den 70 ps,
Aber wie kommt der dann mit einem zentralen doppelvergaser auf 90 ps. Kann das dann stimmen .
Ich suche schon lange einen Ersatz für meinen 50 ps Motor . Würde den beschriebenen um ca 2000 Euro bekommen. Kann man den so kaufen wenn alle Rechnungen dabei sind ??

Ob man den so kaufen kann??? Woher soll denn das einer hier wissen?
Wieviele km hat der denn schon runter? Wie ist der Zustand allgemein?

Schau mal bei den gängigen Motorenbauern, was da allein die Rumpfmotoren kosten, dann weißt du, wie du 2.000€ einzuschätzen hast.

Stell die Anzeige mal hier ein,dann kann man was dazu sagen.

Vari-Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen