Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
Beste Antwort im Thema
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
118 Antworten
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:32:15 Uhr:
Laut Preisliste erhält auch der sdrive 20i das DKG, nicht nur der 18 i; dagegen behält die Allradvariante die 8 Gang-Wandlerautomatik.
Seit wann gibt es den 2.0i mit sDrive?
Wird es ab Juli geben
Könnte vielleicht jemand mal diese ominöse Preisliste hochladen? Das würde mich interessieren!!!
NEIN, -- es ist die Massenware wo der Kunde noch 10-15 k€ mit Optionen draufknallt!!
Das macht Gewinn, nicht die Exoten des Fuhrparks., die keine Stückzahlen über 100'000 erreichen.
1er, 2er, 3er,4er und 5er sind die Gewinnzone.
Der Rest ist Spielzone, zum Teil sehr rot von der wirtschaftlichkeit entfernt.
Macht Euch selber ein Bild.
Ähnliche Themen
War heute bei meinem Freundlichen! Selbst die Verkäufer sagen das es mit dem Head Up Display kostentechnische Gründe haben wird! Allerdings können die sich nicht zwingend vorstellen das das DKG Getriebe schlechter ist als die jetzige Automatik
Also was machen wir jetzt? Alle nen Benz kaufen?! 😉
zum glück kaufe ich meine Autos privat und kann mich über den X1 die nächsten 10 Jahre erfreuen mit echtem HUD und 8-Gang Wandler 😁
Zitat:
@merti14 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:39:57 Uhr:
War heute bei meinem Freundlichen! Selbst die Verkäufer sagen das es mit dem Head Up Display kostentechnische Gründe haben wird! Allerdings können die sich nicht zwingend vorstellen das das DKG Getriebe schlechter ist als die jetzige Automatik
Bedarfen DKG nicht generell eine sorgfältige Fahrweise, damit man es nicht schrottet? Kein Bock auf sowas!
Habe den x2.0i. Hoffe der bleibt unverändert?!?!?
Habe auch das kleine Navi. Wird dies auch die Touch-Oberfläche bekommen?
Und es könnte später natürlich von Vorteil sein beim Wiederverkauf,wenn man die einigermaßen aktuelle Version hat! Könnte ich mir jedenfalls vorstellen
Für die Unentschlossenen, grundsätzlich ist der X1 ein Traumwagen, ich bin heute aus dem Chiemgau in die erste Heimat gefahren, A8 und A9 überraschend gut befahrbar, also drauf und hoch. Schnitt nach 330km mit 2 kleinen Staus 123,1 km/h, also auch mal bis 220 hoch,und was macht der " Blöde Hund", der geht im Verbrauch von 6,5 auf 6,4 Liter runter, ein Traumwert bei 231 PS. Dazu war er sensationell ruhig von den Wind-und Fahrgeräuschen und konnte locker mit einer Hand gelenkt werden, was bei BMW heutzutage schon ein Novum ist. Kein Schwanken, kein "wandern", kein ungutes Gefühl oberhalb von 200 km/h, der liegt und liegt.
Von daher lohnt sich der Kauf natürlich, für mich ist nur die Modellpolitik von BMW nicht mehr nachvollziehbar, glauben die ernsthaft, dass sie auf Grund solcher Sparmaßnahmen wieder mehr X3-Käufer finden werden, die an den X1 verloren gingen. Mal ein Tipp, BMW, macht den X3 wieder attraktiv, lasst ihn nicht fast 7 Jahre auf den Markt, dann verkauft sich der auch wieder zufriedenstellend, dazu muss man den X1 nicht so schamlos zusammensparen. Das ist verfehlte Modellpolitik.
Zitat:
@juz71 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:43:20 Uhr:
zum glück kaufe ich meine Autos privat und kann mich über den X1 die nächsten 10 Jahre erfreuen mit echtem HUD und 8-Gang Wandler ??
Geht mir genauso 🙂 .
Und dann verkaufen wir ihn als exklusive Sonderedition 😉 .
Bin schon mal 4 Jahre mit einem DKG gefahren (im Golf 6) in Kombination mit einem 140 PS Benziner. Ich fand das Getriebe richtig gut. Super schnell und eigentlich immer den passenden Gang parat. Im Vergleich dazu fand ich die Automatik im aktuellen X1 20i ein bissel langsamer. Die reinen Schaltübergänge sind aber weicher und damit subjektiv komfortabeler.
Aus meiner Sicht kann das DKG (wenn es gut gemacht ist) ein Mehrwert sein. Ich bin daher sehr gespannt auf die ersten Fahrberichte wie BMW es umgesetzt hat.
Zum Thema Touchfunktion. Der Markt China verlangt danach. Ohne Touch geht da nix! Und China ist der größte Einzelmarkt von BMW.
Thema HUD. Wer drauf steht für den ist die Plastik scheibe ein Rückschritt. Für mich ist ein HUD sinnfrei...ich finde dagegen die neue Blackpanel Tachos von BMW viel spannender, schöner und auch nützlichlicher.
Was an dem HUD findest du sinnfrei? Ich finde es sehr angenehm wichtige Informationen direkt im sichfeld zu haben.
Nochmals die Frage. Lest ihr es auch so, dass das kleine Navi dann nicht den Farbbildschirm im KI bekommt?
Wer weiß da mehr?
Das kleine Navi hat dann auch Spracheingabe und Touch Bedienung