Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
Beste Antwort im Thema
BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,
die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.
Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.
Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.
Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.
Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.
Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.
Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.
118 Antworten
Zitat:
@merti14 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:47:44 Uhr:
Das kleine Navi hat dann auch Spracheingabe und Touch Bedienung
Also wird dann auch die Displayeinheit anders aussehen?
Zitat:
@MTT82 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:01:34 Uhr:
Was an dem HUD findest du sinnfrei? Ich finde es sehr angenehm wichtige Informationen direkt im sichfeld zu haben.
Bin auch schon öfters mit HUD gefahren (5er). Ich finde das sogar störend immer irgendwas im Blickfeld zu haben. Aber das ist subjektiv...jeder so wie er mag.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 18. Mai 2017 um 09:23:34 Uhr:
Zitat:
@MTT82 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:01:34 Uhr:
Was an dem HUD findest du sinnfrei? Ich finde es sehr angenehm wichtige Informationen direkt im sichfeld zu haben.Bin auch schon öfters mit HUD gefahren (5er). Ich finde das sogar störend immer irgendwas im Blickfeld zu haben. Aber das ist subjektiv...jeder so wie er mag.
Deshalb habe ich das mir auch nicht bestellt, finde es stört, aber der grösste Teil der Kunden bevorzugt so ein Hochwertiges Zubehöhr
Darum verstehe ich auch nicht warum jetzt diese "Billig Lösung". Die Kunden die HUD wollen würden auch 120,- Euro mehr bezahlen also warum jetzt an der Qualität sparen?
Ähnliche Themen
Ist jetzt kein Angriff... Aber was hat dieser TE damals über die FWD UKL-Modelle geschimpft und sich dann doch eines gekauft. Genauso wirds auch wieder mit dem DKG laufen.
Das Argument dass der X1 preislich attraktiv bleiben soll, wie weiter oben erwähnt, zieht bei mir übrigens nicht, da ein technisch gleichwertiger MINI Clubmann einige Tausender günstiger ist.
DKG's können richtig gut sein, aber nicht zum Preis einer Wandlerautomatik.
3000km in einem Golfcabi mit TSi gefahren, war super, perfekt abgestimmt und stimmig.
Das 7Gang DSG 120'000km lang mit einem Tiguan 140PS TDi gefahren, schaltet sauber, hat die Anfahrschwäche des VW Diesels noch verstärkt und im Sport sehr hoch drehen lassen, weit über den Punkt der Maximalleistung, fand es daher nicht perfekt abgestimmt.
HUD ist wenn auf der Windschutzscheibe direkt im Blickfeld und sehr komfortabel, dürfte meines Erachtens sogar noch höher raufgespiegelt werden.
Plastikscheibe ist nur Teilakzeptabel wenn diese nix kostet und als Serie umfang mitkommt, das vollwertige HUD als Option.
Eigentlich sollte das HUD ja dafür da sein, dass man den Blick immer auf die Strasse gerichtet haben sollte. Wenn ich die Geschwindigkeit in der Windschutzscheibe sehe, dann habe ich immer noch Blick auf die Strasse.
Aber ich hab mir heute mal vorgestellt, wie es wäre wenn ich weiter unten jetzt diese Scheibe mit den Anzeigen hätte. Man muss die Augen dadurch wieder ein wenig mehr von der Strasse in Richtung Tacho lenken um die Anzeige zu sehen. Denn so weit oben wie im originalen HUD ist die Scheibe auch nicht, das würde eher an ein Blickfeld eines Kampffliegers erinnern 😉 🙂
Zitat:
@pinkman schrieb am 18. Mai 2017 um 11:38:50 Uhr:
Ist jetzt kein Angriff... Aber was hat dieser TE damals über die FWD UKL-Modelle geschimpft und sich dann doch eines gekauft. Genauso wirds auch wieder mit dem DKG laufen.Das Argument dass der X1 preislich attraktiv bleiben soll, wie weiter oben erwähnt, zieht bei mir übrigens nicht, da ein technisch gleichwertiger MINI Clubmann einige Tausender günstiger ist.
Pinkmann, mein X1 hat ja gerade den AT220d nach nicht mal knapp 1 Jahr ersetzt, weil ich eben mit dem reinen Vorderradantrieb nicht zurecht gekommen bin, also hat sich meine Kritik gerade beim AT/GT voll und ganz bestätigt, für einen langjährigen BMW-Fahrer nicht verwendbar. Also hat alles wieder seine Ordnung, verdrehe daher nicht die Tatsachen. Und DKG akzeptiere ich allenfalls bei meinem Z4 3.5is , da es mit seiner ruppigen Art bestens zum Bi-Turbo passt, aber niemals bei einem normalen Fahrzeug. Es ist und bleibt eine Billiglösung und kommt nicht im entferntesten an die 8-Gang Automaten von Aisin und ZF ran.
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 18. Mai 2017 um 15:01:14 Uhr:
Eigentlich sollte das HUD ja dafür da sein, dass man den Blick immer auf die Strasse gerichtet haben sollte. Wenn ich die Geschwindigkeit in der Windschutzscheibe sehe, dann habe ich immer noch Blick auf die Strasse.
Aber ich hab mir heute mal vorgestellt, wie es wäre wenn ich weiter unten jetzt diese Scheibe mit den Anzeigen hätte. Man muss die Augen dadurch wieder ein wenig mehr von der Strasse in Richtung Tacho lenken um die Anzeige zu sehen. Denn so weit oben wie im originalen HUD ist die Scheibe auch nicht, das würde eher an ein Blickfeld eines Kampffliegers erinnern 😉 🙂
Zudem sich das Original-HUD sowohl in der Höhe als auch in der Neigung einstellen läßt, damit ist es auf keinen Fall störend.
Da rollen sich doch glatt die Fußnägel hoch. Schaltgetriebe werden aussortiert, die tollen Automatikgetriebe werden gegen DSG ausgetauscht.
Hmmmm... kann man ja gleich das Original von VW kaufen😠
Schade. BMW wird für mich dadurch immer uninteressanter.
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Mai 2017 um 17:34:53 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 18. Mai 2017 um 11:38:50 Uhr:
Ist jetzt kein Angriff... Aber was hat dieser TE damals über die FWD UKL-Modelle geschimpft und sich dann doch eines gekauft. Genauso wirds auch wieder mit dem DKG laufen.Das Argument dass der X1 preislich attraktiv bleiben soll, wie weiter oben erwähnt, zieht bei mir übrigens nicht, da ein technisch gleichwertiger MINI Clubmann einige Tausender günstiger ist.
Pinkmann, mein X1 hat ja gerade den AT220d nach nicht mal knapp 1 Jahr ersetzt, weil ich eben mit dem reinen Vorderradantrieb nicht zurecht gekommen bin, also hat sich meine Kritik gerade beim AT/GT voll und ganz bestätigt, für einen langjährigen BMW-Fahrer nicht verwendbar. Also hat alles wieder seine Ordnung, verdrehe daher nicht die Tatsachen. Und DKG akzeptiere ich allenfalls bei meinem Z4 3.5is , da es mit seiner ruppigen Art bestens zum Bi-Turbo passt, aber niemals bei einem normalen Fahrzeug. Es ist und bleibt eine Billiglösung und kommt nicht im entferntesten an die 8-Gang Automaten von Aisin und ZF ran.
Es bestätigt für mich das die Kunden nach einigem Unken letztlich doch das konsumieren was man ihnen vor die Nase setzt. Das in der UKL eingesetzte Allradsystem ist nur ein 08/15-Allradsystem. Vollkommen außer Lage irgendwelche Heckantriebsgefühle aufkommen zu lassen. Ich will das gar nicht abwertend sagen: Aber der X1 fährt sich wie der F45/46 und der fährt sich wie die Stangenwahre der anderen FWD-Volumenhersteller. Korrekt abgestimmt wird letztlich auch das DKG akzeptiert werden.
Werden die Produkte trotzdem gekauft ist das fortlaufende Downgrading vom Kunden positiv bestätigt.
Trotzdem hat man beim Außendesign und der Interieurwertigkeit insgesamt einen Schritt nach vorne gemacht, wenn man den Vorgänger als Verleich heranzieht.
Zitat:
@pinkman schrieb am 18. Mai 2017 um 18:08:44 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Mai 2017 um 17:34:53 Uhr:
Pinkmann, mein X1 hat ja gerade den AT220d nach nicht mal knapp 1 Jahr ersetzt, weil ich eben mit dem reinen Vorderradantrieb nicht zurecht gekommen bin, also hat sich meine Kritik gerade beim AT/GT voll und ganz bestätigt, für einen langjährigen BMW-Fahrer nicht verwendbar. Also hat alles wieder seine Ordnung, verdrehe daher nicht die Tatsachen. Und DKG akzeptiere ich allenfalls bei meinem Z4 3.5is , da es mit seiner ruppigen Art bestens zum Bi-Turbo passt, aber niemals bei einem normalen Fahrzeug. Es ist und bleibt eine Billiglösung und kommt nicht im entferntesten an die 8-Gang Automaten von Aisin und ZF ran.
Es bestätigt für mich das die Kunden nach einigem Unken letztlich doch das konsumieren was man ihnen vor die Nase setzt. Das in der UKL eingesetzte Allradsystem ist nur ein 08/15-Allradsystem. Vollkommen außer Lage irgendwelche Heckantriebsgefühle aufkommen zu lassen. Ich will das gar nicht abwertend sagen: Aber der X1 fährt sich wie der F45/46 und der fährt sich wie die Stangenwahre der anderen FWD-Volumenhersteller. Korrekt abgestimmt wird letztlich auch das DKG akzeptiert werden.
Werden die Produkte trotzdem gekauft ist das fortlaufende Downgrading vom Kunden positiv bestätigt.Trotzdem hat man beim Außendesign und der Interieurwertigkeit insgesamt einen Schritt nach vorne gemacht, wenn man den Vorgänger als Verleich heranzieht.
Ja was soll man dazu noch schreiben? Der X1 hat grundsätzlich Frontantrieb und wahlweise Allrad. Wenn man ein heckgetriebenes Auto haben will, dann sollte man ein solches kaufen. Auch Audi´s Allrad wird nicht eine allzu hecklastige Ausrichtung haben und selbst Mercedes´ Allrad wird nicht sehr schöne Heckantriebsgefühle aufkommen lassen. Ein Allradantrieb ist nicht dafür gedacht Heckantriebsgefühle aufkommen zu lassen, sondern bestmöglichen Vortrieb und Fahrstabilität zu bieten. Das ist nicht gewollt und wer sich ein Allrad- Auto kauft, weiß das und erwartet das. Der Rest kauft Heckantrieb. Und nur, weil der Allradantrieb keine Heckantriebsgefühle aufkommen läßt, heißt das noch lange nicht, dass das System beschis... oder 08/15 ist.
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Mai 2017 um 17:34:53 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 18. Mai 2017 um 11:38:50 Uhr:
Ist jetzt kein Angriff... Aber was hat dieser TE damals über die FWD UKL-Modelle geschimpft und sich dann doch eines gekauft. Genauso wirds auch wieder mit dem DKG laufen.Das Argument dass der X1 preislich attraktiv bleiben soll, wie weiter oben erwähnt, zieht bei mir übrigens nicht, da ein technisch gleichwertiger MINI Clubmann einige Tausender günstiger ist.
Pinkmann, mein X1 hat ja gerade den AT220d nach nicht mal knapp 1 Jahr ersetzt, weil ich eben mit dem reinen Vorderradantrieb nicht zurecht gekommen bin, also hat sich meine Kritik gerade beim AT/GT voll und ganz bestätigt, für einen langjährigen BMW-Fahrer nicht verwendbar. Also hat alles wieder seine Ordnung, verdrehe daher nicht die Tatsachen. Und DKG akzeptiere ich allenfalls bei meinem Z4 3.5is , da es mit seiner ruppigen Art bestens zum Bi-Turbo passt, aber niemals bei einem normalen Fahrzeug. Es ist und bleibt eine Billiglösung und kommt nicht im entferntesten an die 8-Gang Automaten von Aisin und ZF ran.
Wie kann man denn mit Frontantrieb nicht zurechtkommen???
An sich hat doch ein DKG keine ruppige Art und die Motorart sollte da eigentlich auch wurscht sein. Es schaltet halt sehr schnell (möglichst unmerklich) und oft verschleißt es halt auch genauso schnell, aber grundsätzlich schlecht ist die Idee und zuweilen auch die Umsetung nicht. Vortrieb ohne Unterbrechung ist an sich ne feine Sache.
Wenn die Dinger genauso lange halten, wie die Automaten, ist dagegen nichts einzuwenden. Ich sehe nur halt oft bei Beschleunigungs- Videos mit VW, dass die schier endlos am Begrenzer drehen, ehe geschaltet wird. Das fänge ich ätzend, zumal es nichts bringt- schalten und weiter gehts ( eiern da teilweise rum...). Das ist aber wohl eher eine Abstimmungsgeschichte. Bei Mercedes sieht das nicht ganz so schlimm aus.
Also der Haldex 5 vom X1 ist kein 08/15 Allradantrieb sondern einer der bestenwas der Markt zu bieten hat.
Und kann sehr wohl leicht driftent Hecklastig gefahren werden zb im Schnee also jetzt nicht zu sehr mies machen echt!!!
Hier scheinen einige über Frontantrieb und Heckantrieb bzw. Allrad bei UKL-Modellen zu diskutieren, die noch nie einen AT/GT gefahren sind. Bei meinem 220d musste ich bei 90km/h während des Überholvorgangs vom Gas gehen, da er nach links ausscharrte, da haben übrigens alle leistungsstarken ATs, wenn man die Motorleistung auch mal ausnutzt. Weiterhin hat er im Grenzbereich die Neigung, sich aufzustellen, sehr unschöne Erfahrung. Der X1 ist da wesentlich neutraler, untersteuert nicht ansatzweise so stark, eher neutral, liegt halt an einer anderen Fahrwerksauslegung, tieferen Schwerpunkt. Also nix UKLs sind alle gleich.
Zum Allrad, das "einfachere" Allradsystem des X1 funktioniert hervorragend, jeder Ansatz zum Durchdrehen der Räder wird schon im Ansatz durch Zuschaltung im Keim erstickt und mit Allrad fährt er wunderbar neutral. Ich kann zum Xdrive kaum Unterschiede feststellen.
Man kann ein DSG nicht schönreden, ich habe es in genügend Leihautos gefahren und wahr immer wieder erstaunt, dass es Leute gibt, die sich sowas kaufen. Beim Runterschalten der berühmte Ruck, verhaspeln in den Gängeln, bei bestimmten Modellen Probleme beim Rückwärtseinparken, es ist halt weiterhin ein mechanisches Getriebe, dass automatisiert wurde, nichts anderes. Wer jahrelang den 8-Gang-Automaten von ZF und jetzt schon zweimal das Aisin 8- Gang hatte, wird sich auf sowas nicht mehr einlassen, sollte es so sein, fällt der X1 dann ganz einfach raus, obwohl er ein tolkes Auto war, ist, habe ihn ja noch so, wie ich ihn wollte.