Schaltwippen
Hey zusammen,
wollte mal fragen ob man Schaltwippen Verlängerungen beim TÜV eintragen lassen muss.
PS: Habt ihr auch welche?
32 Antworten
Ich nehme die Schaltwippen um die Rekuperation zu verändern.
Da finde ich die Schaltwippen sinnvoll.
Für den manuellen Gangwechsel sehr selten, meistens um vom 7. Gang in den 8. Gang zu schalten.
mfg
uli
Beim 250e sind sie sehr sinnvoll.
Wie schon geschrieben wurde,
sind die Rekuperationsstufen bei E-Fahrt nur über die Paddles schaltbar.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:30:53 Uhr:
Beim 250e sind sie sehr sinnvoll.Wie schon geschrieben wurde,
sind die Rekuperationsstufen bei E-Fahrt nur über die Paddles schaltbar.
Kannst du mir das mal erklären... wenn ich das rechte Paddle betätige dann springt der Motor an auch im E-Modus.
Danke für die Hilfe.
Grüße Frank
Wenn du im reinen E-Modus "EL" fährst, springt der Verbrenner beim Betätigen der Paddles nicht an.
Du steuerst dann die Rekuperationsstufen D, D-, D--, D-AUTO, D+
Du meinst wahrscheinlich Modus "C" und E-Fahrt.
Dann springt beim Betätigen der Paddles der Verbrenner an.
Zitat:
@schlosserfrank schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:08:57 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:30:53 Uhr:
Beim 250e sind sie sehr sinnvoll.Wie schon geschrieben wurde,
sind die Rekuperationsstufen bei E-Fahrt nur über die Paddles schaltbar.Kannst du mir das mal erklären... wenn ich das rechte Paddle betätige dann springt der Motor an auch im E-Modus.
Danke für die Hilfe.
Grüße Frank
Das funktioniert nur im EL-Modus (Electric). Der E-Modus ist Eco und dort sind die Schaltpaddles zum Schalten. Wenn du im E-Modus elektrisch fährst und einen der Schaltpaddles betätigst, springt der Verbrenner an.
Ah ok dann werd ich das mal testen. Ist möglich dass ich das immer getestet hab als ich im C-Modus gefahren bin.
Danke!!!!!!
Zitat:
@schlosserfrank schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:20:18 Uhr:
Ah ok dann werd ich das mal testen. Ist möglich dass ich das immer getestet hab als ich im C-Modus gefahren bin.Danke!!!!!!
Du kannst auf längeren Bergabfahrten richtig laden wenn du geschickt rekuperierst.
Natürlich macht er das auch beim Bremsen.
Nur ist hier der Übergang von der Rekuperation zur mechanischen Bremse für den Fahrer oft nicht genau auszumachen.
Ich sage immer, beim 250e ist jede mechanische Bremsung verlorene Energie.
Es reicht im Prinzip die Scheiben ab und zu kurz freizubremsen um Flugrost zu verhindern.
Sorry für OT aber es hat ja schon was mit den Schaltwippen zu tun.
Ob sie verlängert werden müssen..... na ja ;-)
Ich merk bei mir das ich sie oft beim runterschalten im S- Modus benutze, meistens auf der Landstraße, da höre ich wenigstens mal den Motor richtig. Asche auf mein Haupt wegen des höheren Spritverbrauch tut mir Leid aber ......
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:30:53 Uhr:
Wie schon geschrieben wurde,
sind die Rekuperationsstufen bei E-Fahrt nur über die Paddles schaltbar.
Dazu brauchts aber nicht diese Riesen-Paddles a la Ralley-Karre... die Serien-Paddels tun es vollkommen und sind optisch schön dezent.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:33:26 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:30:53 Uhr:
Wie schon geschrieben wurde,
sind die Rekuperationsstufen bei E-Fahrt nur über die Paddles schaltbar.Dazu brauchts aber nicht diese Riesen-Paddles a la Ralley-Karre... die Serien-Paddels tun es vollkommen und sind optisch schön dezent.
Schönheit ist immer Subjektiv da bin ich mir gaaanz sicher 😁
Müssen wir mal den Walter Röhrl fragen ob man so was überhaupt jemals braucht ;-)
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:36:36 Uhr:
@Andimp3Müssen wir mal den Walter Röhrl fragen ob man so was überhaupt jemals braucht ;-)
da muss ich dich jetzt mal fragen braucht man am A-Klasse AMG den übertriebenen großen Heckspoiler überhaupt oder machts nicht auch der kleinere oder wie groß müssen die Räder sein usw.😉😁
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:36:36 Uhr:
@Andimp3Müssen wir mal den Walter Röhrl fragen ob man so was überhaupt jemals braucht ;-)
Zu dessen Zeiten gabs so neumodisches Zeug wohl eher noch nicht 😉
Also @Olafderschneemann,
ich stehe eher auf Understatement.
Heckflügel nur bei artgerechter Haltung, d.h. auf der Nordschleife bringt er nur was wenn ich auf das Schwedenkreuz zufliege ;-)
19 Zoll Sportreifen bringen mir Vorteile bei der Seitenführung in der Mutkurve.
In der Eiskurve kann ich auch ein paar Zehntel rausholen.
Vor der Eisdiele bringt es mir einfach gar nichts.
Also Fazit:
Wers braucht........ ;-)