Schaltwippen
Hallo Phaetonauten,
habe hier im Forum erfahren, dass die Nachrüstung von Schaltwippen problemlos möglich ist. Mein aktuelles Fahrzeug (V8, Modell 2015) hatte leider keine Schaltwippen, an die ich mich, insbesondere auf der Autobahn, zwecks unaufgeregten Fahrens (kein hektischer Kickdown, Motorbremse aus höheren Geschwindigkeiten) beim Vorgängerfahrzeug (gleicher Motor) gewöhnt hatte.
Mein kleiner, hiesiger VW-Händler und auch andere größere VW-Autohäuser verbargen ihre Inkompetenz hinter grundsätzlichen Bedenken bezüglich Montage und Garantie-Bedingungen.
Hatte vorgestern bei Rapacho (Herr Perelka) einen Montagetermin. Nach reichlich einer Stunde war alles erledigt.
Im Vergleich zur GM in Dresden und manchem VW-Autohaus ist Rapacho in Sachen Eleganz und Design zweiter Sieger. Allein, wen interessiert das? - Mehr Sein als Schein, das ist entscheidend.
Ich habe Rapacho als hochkompetent, seriös in Abwicklung und Kommunikation erlebt. Die Lobeshymnen auf Rapacho im Forum werden vollkommen zu Recht gesungen und ich stimme ein.
In Verbindung mit dem Besuch einiger Wasserschlösser im südlichen Münsterland und bester gastronomischer Unterkunft im Hotel "Mutter Althoff" (kulinarisch beachtlich!) in Vinum (Olfen) habe ich mit meiner Frau einen Kurzurlaub verlebt und mit Schaltwippen glücklich in die sonnige Pfalz zurück gekehrt.
Dem Forum meinen herzlichen Dank mit den besten Grüßen
GETIG
Beste Antwort im Thema
Hallo Phaetonauten,
habe hier im Forum erfahren, dass die Nachrüstung von Schaltwippen problemlos möglich ist. Mein aktuelles Fahrzeug (V8, Modell 2015) hatte leider keine Schaltwippen, an die ich mich, insbesondere auf der Autobahn, zwecks unaufgeregten Fahrens (kein hektischer Kickdown, Motorbremse aus höheren Geschwindigkeiten) beim Vorgängerfahrzeug (gleicher Motor) gewöhnt hatte.
Mein kleiner, hiesiger VW-Händler und auch andere größere VW-Autohäuser verbargen ihre Inkompetenz hinter grundsätzlichen Bedenken bezüglich Montage und Garantie-Bedingungen.
Hatte vorgestern bei Rapacho (Herr Perelka) einen Montagetermin. Nach reichlich einer Stunde war alles erledigt.
Im Vergleich zur GM in Dresden und manchem VW-Autohaus ist Rapacho in Sachen Eleganz und Design zweiter Sieger. Allein, wen interessiert das? - Mehr Sein als Schein, das ist entscheidend.
Ich habe Rapacho als hochkompetent, seriös in Abwicklung und Kommunikation erlebt. Die Lobeshymnen auf Rapacho im Forum werden vollkommen zu Recht gesungen und ich stimme ein.
In Verbindung mit dem Besuch einiger Wasserschlösser im südlichen Münsterland und bester gastronomischer Unterkunft im Hotel "Mutter Althoff" (kulinarisch beachtlich!) in Vinum (Olfen) habe ich mit meiner Frau einen Kurzurlaub verlebt und mit Schaltwippen glücklich in die sonnige Pfalz zurück gekehrt.
Dem Forum meinen herzlichen Dank mit den besten Grüßen
GETIG
79 Antworten
In der Tat ist der Preis von 150 Euro nicht mehr aktuell. Wurde fast verdoppelt. So wie viele andere Preise für Phaetonteile auch.
Die Chromleiste der Heckstoßstange ist wieder lieferbar und kostet bei unserem Freundlichen fast 300 Euro.
Die Kunstoffleisten, unten an den Türen wollte ich nächste Woche auch noch bestellen. Da bin ich mal gespannt. Hat wohl jemand aus dem Forum mal für knapp 140 Euro, alle 4 gekauft. Wird sicher das doppelte kosten. Da kommt man sich schon sehr verarscht vor.
Ich wollte letzte Woche eine originale Verbandtasche vom Phaeton kaufen, da der Inhalt bei meinem im Dezember abgelaufen ist.
Preis für die Phaeton Verbandtasche - unverschämte 72€.
Da hab ich für 12€ eine universelle VW Verbandtasche gekauft und den Inhalt in die vom Phaeton gesteckt.
Unglaublicher Wucher, zumal die universelle Tasche bis auf die Form quasi nichts anderes ist.
Wir dürfen den Abgasskandal anscheinend mitbezahlen. Die Chromleiste habe ich nach kurzer Überlegung auch wieder abbestellt. Kam mir echt verarscht vor und wegen einem kleinen Riss im Chrom, den sowieso nur ich sehe, 300 € ausgeben. Das muss nicht sein. Die 150, die sie letztes Jahr gekostet hat wären es mir wert gewesen.
Die Türabschlussleisten werden sicher auch einen stolzen neuen Preis haben. Hab schon keine Lust zu fragen.
Meine Türleisten (kurz) haben im Dezember 170€ gekostet.
Ähnliche Themen
####
Zitat:
@altasar schrieb am 22. Januar 2017 um 17:48:03 Uhr:
Zitat:
@Audia842 schrieb am 22. Januar 2017 um 17:23:14 Uhr:
@Happy'sTurbo4x4In der Tat ist der Preis von 150 Euro nicht mehr aktuell. Wurde fast verdoppelt. So wie viele andere Preise für Phaetonteile auch.
Die Chromleiste der Heckstoßstange ist wieder lieferbar und kostet bei unserem Freundlichen fast 300 Euro.
Die Kunstoffleisten, unten an den Türen wollte ich nächste Woche auch noch bestellen. Da bin ich mal gespannt. Hat wohl jemand aus dem Forum mal für knapp 140 Euro, alle 4 gekauft. Wird sicher das doppelte kosten. Da kommt man sich schon sehr verarscht vor.Ich hab grad mal geschaut der Preis für vorne 130 Euro und hinten 106 Euro....
Abdeckung Türen unten...
Frag mal hier nach, die hatten jedoch eine Eigentümerumstellung, weiß nicht wie die Preise jetzt sind.
Zitat:
@Audia842 schrieb am 22. Januar 2017 um 18:06:57 Uhr:
@C0RLE0NE
@altasarDanke. Das ist ja von Dezember bis Januar eine gute Preiserhöhung 🙂
Ich würde die lieber für 170 € bestellen. Bei welchem Autohaus hast du die bestellt?
Wenn, wollte ich sowieso alle vier machen.
Gruß
Lars
3D0854939H GRU
3D0854940H GRU
3D0854949J GRU
3D0854950J GRU
Das sind doch die für den kurzen Radstand...
Ich danke euch.
Zum neuen Jahr kommen immer ca 5% Preisaufschlag dazu ...
Sieht ja schon fast nach 50 % aus 🙂
Sind die Leisten grundiert? Also zum lackieren oder in dem dunklen grau, die unlackiert montiert werden? Meiner ist ein GP0 und hat die dunklen unlackierten Leisten.
Gruß
Lars
also die leisten die ich hier habe sind vom GP3...
Weiß nicht ob die gleich sind zum GP0
Ich glaube nicht.