Schaltwippen Nachrüstung: Einbauanleitung
Für alle mit Automatikgetriebe: Schaltwippen nachgerüstet für alle 3er mit einbauanleitung:
http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=22011
Beste Antwort im Thema
Für alle mit Automatikgetriebe: Schaltwippen nachgerüstet für alle 3er mit einbauanleitung:
http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=22011
90 Antworten
🙄....habe mir die Beiträge mal durchgelesen und frage alle "Selber am Airbag-rumschrauber" mal ernsthaft:
Würdet ihr auch OHNE Airbags rumfahren 😕
Es gibt Bauteile an meinem Fahrzeug, da lasse ich
a) selber die Finger davon und
b) keinen außer einem zertifizierten BMW-Spezialisten dran
Und dazugehören u.A. die Airbags 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄....habe mir die Beiträge mal durchgelesen und frage alle "Selber am Airbag-rumschrauber" mal ernsthaft:Würdet ihr auch OHNE Airbags rumfahren 😕
Es gibt Bauteile an meinem Fahrzeug, da lasse ich
a) selber die Finger davon und
b) keinen außer einem zertifizierten BMW-Spezialisten dranUnd dazugehören u.A. die Airbags 😎
richtiiiig manfred... airbags ist ne sache für sich... würde da auch nicht rumfummeln... man kann andere sachen selber machen wie zb. einen schriftzug kleben 😁
Hey Soner 🙂... zum Jahresabschluss:
Hast du nun deinen 335i-Schriftzug endlich drangebabbt 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hey Soner 🙂... zum Jahresabschluss:Hast du nun deinen 335i-Schriftzug endlich drangebabbt 😕
ja hab es gestern geklebt manfred... hab ein 335i coupe im parkhaus gefunden und hab direkt neber ihm geparkt..😁
Ähnliche Themen
.....frag mal den Parkhausbetreiber: Da gibt`s bestimmt ein Video-Mitschnitt von 😎
😁"BMW-Typen im Parkhaus"😁
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
das ist ein Kabel mit 2 Stecker an beiden Enden, das ist genau das gleiche wie in der Anleitun hier im Forum, an der Lenksäule kommt ein Stecker mit den Zwei Kabel dran, und der andere wird an dem blauen Stecker vom Wahlhebel angeschlossen.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein Kabelbaum mit Einbauanleitung?
D.h. ich brauche noch ein neues Lenkrad mit Paddles (oder muss man Paddles und Lenkrad extra kaufen?) und ein "Steering Wheel Control Module" (wo auch immer das verbaut sein mag). Den Airbag kann ich ja von meinem Lenkrad übernehmen - ist eine Aus- und Einbauanleitung vom Airbag da auch dabei?Danke jedenfalls 🙂
Beim Sport- und M-Lenkrad ist der Airbag gleich, der Ein und Ausbau ist Easy und auch beschrieben.
Lenkräder mit Schaltwippen gibt es bei ebay.
eine andere möglichkeit, siehe in deinem Postfach.Gruß und guten Rutsch
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort! Ich würde Original-BMW vorziehen, und daher kommt die Alternative für mich nicht in Frage. Aber sicher überlegenswert!
Also das mit dem Kabel ist sicher für mich die beste Methode. Ich habe im Teilekatalog von BMW geblättert, und da gibt es bei meinem (siehe folgenden Link) sowohl Schaltwippen, als auch Paddles, mit unterschiedlicher Teilenummer. Weiß jemand, wo da der Unterschied liegt??
http://www.bmwetk.com/.../32_1635
Danke!
PS: Wegen der Airbag-Sache... das stimmt natürlich alles. Ich würde mir erst Mal ansehen, was hier zu machen ist. Wenns filigranes Gebastel ist, werd ich auf jeden Fall die Finger davon lassen und mit meinem 🙂 reden (auch wenn der ursprünglich zu mir meinte, Nachrüstung von Schaltwippen machen sie nicht), wenns aber nur Airbag ausm alten Lenkrad rausklipsen, Stecker abziehen, ins neue Lenkrad reinstecken ist (oder ähnlich), bezweifle ich, dass das so gefährlich ist. Dennoch danke für die Warnung, ist sicherlich berechtigt!!!
mit den "Wippen" die es vor2010 gab kannst du mit beiden hoch und runter schalten (ziehen und schieben), und ab märz 2010 sind es dann die M-"Paddles", rechts hoch und links runterschalten, beide passen auf alle Modelle.
um den Kabel anzuschliessen musst du keinen Lenkrad ausbauen, das kannst du selber erledigen, und den Rest beim 🙂 machen lassen
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von joefraen
das ist ein Kabel mit 2 Stecker an beiden Enden, das ist genau das gleiche wie in der Anleitun hier im Forum, an der Lenksäule kommt ein Stecker mit den Zwei Kabel dran, und der andere wird an dem blauen Stecker vom Wahlhebel angeschlossen.
Beim Sport- und M-Lenkrad ist der Airbag gleich, der Ein und Ausbau ist Easy und auch beschrieben.
Lenkräder mit Schaltwippen gibt es bei ebay.
eine andere möglichkeit, siehe in deinem Postfach.Gruß und guten Rutsch
Vielen Dank für die Antwort! Ich würde Original-BMW vorziehen, und daher kommt die Alternative für mich nicht in Frage. Aber sicher überlegenswert!
Also das mit dem Kabel ist sicher für mich die beste Methode. Ich habe im Teilekatalog von BMW geblättert, und da gibt es bei meinem (siehe folgenden Link) sowohl Schaltwippen, als auch Paddles, mit unterschiedlicher Teilenummer. Weiß jemand, wo da der Unterschied liegt??
http://www.bmwetk.com/.../32_1635
Danke!
PS: Wegen der Airbag-Sache... das stimmt natürlich alles. Ich würde mir erst Mal ansehen, was hier zu machen ist. Wenns filigranes Gebastel ist, werd ich auf jeden Fall die Finger davon lassen und mit meinem 🙂 reden (auch wenn der ursprünglich zu mir meinte, Nachrüstung von Schaltwippen machen sie nicht), wenns aber nur Airbag ausm alten Lenkrad rausklipsen, Stecker abziehen, ins neue Lenkrad reinstecken ist (oder ähnlich), bezweifle ich, dass das so gefährlich ist. Dennoch danke für die Warnung, ist sicherlich berechtigt!!!
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
mit den "Wippen" die es vor2010 gab kannst du mit beiden hoch und runter schalten (ziehen und schieben), und ab märz 2010 sind es dann die M-"Paddles", rechts hoch und links runterschalten, beide passen auf alle Modelle.
um den Kabel anzuschliessen musst du keinen Lenkrad ausbauen, das kannst du selber erledigen, und den Rest beim 🙂 machen lassen
Hallo!
Hier hab ich nochmal ne Frage dazu.. das heißt, abhängig davon, ob ich mit beiden hoch und runter schalten will (ziehen und drücken), oder rechts rauf- und links runterschalten, muss ich die entsprechenden Wippen nehmen?
Laut http://www.bmwetk.com/.../32_1635 wäre das dann:
1.) auf beiden Seiten per ziehen/drücken rauf/runterschalten:
61 31 9225042
2.) links runter- und rechts hochschalten:
61 31 9229282
Stimmt das so?
Sehen diese Paddles gleich aus, oder gibt's da Unterschiede? Kann man das irgendwo sehen?
Vielen Dank nochmal!
Thomas
Zitat:
Hier hab ich nochmal ne Frage dazu.. das heißt, abhängig davon, ob ich mit beiden hoch und runter schalten will (ziehen und drücken), oder rechts rauf- und links runterschalten, muss ich die entsprechenden Wippen nehmen?
ja
ziehen/drückenZitat:
1.) auf beiden Seiten per ziehen/drücken rauf/runterschalten:
61 31 9225042
nur ziehenZitat:
2.) links runter- und rechts hochschalten:
61 31 9229282
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
jaZitat:
Hier hab ich nochmal ne Frage dazu.. das heißt, abhängig davon, ob ich mit beiden hoch und runter schalten will (ziehen und drücken), oder rechts rauf- und links runterschalten, muss ich die entsprechenden Wippen nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
ziehen/drückenZitat:
1.) auf beiden Seiten per ziehen/drücken rauf/runterschalten:
61 31 9225042
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
nur ziehenZitat:
2.) links runter- und rechts hochschalten:
61 31 9229282
Super, danke!
Also die links-runter rechts-rauf Wippen wurden ab 03/2010 verbaut, hab ich grad rausgefunden. Sind aber andere als die auf eBay verlinkten. Jedenfalls gefallen mir die 61 31 9229282 auch optisch besser und ich denke, dass mir das System auch intuitiver erscheint als beidseitig mit Drücken und Ziehen zu schalten.
Vielen Dank nochmal!
Brauch ich denn jetzt n neues Lenkrad mit den original Paddels oder kann ich mir gebrauchte Paddels aus ebay kaufen (natürlich originale) und die einfach selbst dran tun? Ich würde zum Umbau mir dann diese US Zeugs bestellen! =)
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
ja
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Super, danke!Zitat:
Original geschrieben von joefraen
Also die links-runter rechts-rauf Wippen wurden ab 03/2010 verbaut, hab ich grad rausgefunden. Sind aber andere als die auf eBay verlinkten. Jedenfalls gefallen mir die 61 31 9229282 auch optisch besser und ich denke, dass mir das System auch intuitiver erscheint als beidseitig mit Drücken und Ziehen zu schalten.
Vielen Dank nochmal!
Da ich nicht immer beide Hände am Lenkrad habe und da meist mit der rechten Hand lenke, bin ich froh auch mit rechts runter schalten zu können. Alleine beim verlassen der Autobahn noch schnell die Motorbremse zu nutzen, hat schon was.
Daher bin ich froh auch mit rechts runter schalten zu können :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Da ich nicht immer beide Hände am Lenkrad habe und da meist mit der rechten Hand lenke, bin ich froh auch mit rechts runter schalten zu können. Alleine beim verlassen der Autobahn noch schnell die Motorbremse zu nutzen, hat schon was.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Super, danke!
Also die links-runter rechts-rauf Wippen wurden ab 03/2010 verbaut, hab ich grad rausgefunden. Sind aber andere als die auf eBay verlinkten. Jedenfalls gefallen mir die 61 31 9229282 auch optisch besser und ich denke, dass mir das System auch intuitiver erscheint als beidseitig mit Drücken und Ziehen zu schalten.
Vielen Dank nochmal!
Daher bin ich froh auch mit rechts runter schalten zu können :-)
Die Begründung erscheint mir übrigens logisch (mit einer Hand in beide Richtungen schalten zu können), aber ich fahre normalerweise ohnehin mit beiden Händen am Lenkrad, sofern ich nicht gerade etwas bediene (iDrive, Klima, etc.) und habe auch nicht vor, die Wippen ständig zu verwenden, da ich eigentlich sehr zufrieden mit der Automatik bin.
Lediglich für bestimmte Situation (runterschalten vorm Überholen zum Beispiel) ist es, wenn schon nicht nötig, zumindest praktisch, Wippen zu haben.
Übernächste Woche wird das Projekt voraussichtlich in Angriff genommen, übrigens mit den neuen Wippen (ab 03/2010, links runter, rechts hoch).
Hi Leuts !Kurze Frage ....kann mir jemand genau diese EBA zukommen lassen ? Möchte schonlange umbauen ...und woher bekomm ich den Kabelsatz oder liegt der schon drin?danke Gruss
Hallo Leute ich habe das M Lenkrad mit den Schaltwippen wo man
Bei beiden seiten hoch/runter schalten kann.
Meine Frage wäre kann man z.B die Schaltwippen vom M3 montieren
D.h nur die Schaltwippen wechseln geht das?????
Bitte um Hilfe vielleicht hat das jemand schon gemacht.
Vielen dank schon mal!!!!!!!🙂🙂🙂🙂