Schaltwippen nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich weiß dieses Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Ich habe mir auch jeden Thread dazu durchgelesen, habe aber jetzt noch ein paar spezifische fragen bzgl. meines Fahrzeuges.

Ich habe heute mal mein Lenkrad aufgeschraubt und mir alle Teilenummern besorgt die dort zu finden waren. Im EPC standen unter der Nummer meines Lenkrades (A219 460 16 03), die Codes [952] Sportpaket, [280] Lederlenkrad und Lederschalthebel und [954] Avantgarde Ausstattungspaket.
Das verbaute Steuergerät hat die Nummer A036 545 70. An diesem sind 5 Steckerplätze vorhanden, wovon die zwei oberen nicht belegt sind, der dritte und vierte sind belegt und der letzte ist wiederum auch nicht belegt.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich hab kein Sportpaket verbaut. Ich hab deswegen natürlich auch keine Aussparungen für die Schaltwippen. Das EPC sagt mir aber, dass mein Lenkrad für das Sportpaket vorgesehen ist. Liegt das vielmehr an dem Steuergerät, dass dieses für die Schaltwippen vorgesehen ist und die oberen zwei Steckplätze, die noch frei sind, mit den Schaltwippen belegt werden können?
In den anderen Threads hieß es, dass ab MoPf das benötigte Steuergerät bereis im Lenkrad verbaut ist. So hab ich das laut EPC jetzt nämlich auch verstanden.

Brauche ich also theoretisch nur die Wippen, den Einbau und die Codierung?

Um die Codierung und die Befestigung der Wippen kümmere ich mich, wenn wir ggf. soweit sind.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein gewisser "Hakan" aus Duisburg, die Codierung auf jeden Fall schon gemacht hat bzw. kann. Kann mir einer seinen Account Namen nennen, eine PN schicken mit seinen Kontaktdaten oder mir sagen wo ich diese finden kann?

Über den Sinn möchte ich bitte nicht diskutieren 😁

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

MfG despator

P.S. Wenn ihr noch ein paar Informationen braucht, fragt bitte einfach nach 🙂

Lenkrad Teilenummer
Steuergerät Teilenummer
Lila hinterlegt ist mein Lenkrad
Beste Antwort im Thema

Das Thema Paddles ist relativ einfach:
- Bis Code 804 (Modelljahr 2004) ist ein Converter nötig, da sowohl die MuFu-Elektronik im Lenkrad als auch das Mantelrohrmodul "alt" sind.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem schwarzen Deckel.
- Ab Code 805 (VorMOPF) und alle MOPF-Fahrzeuge haben das neue Mantelrohrmodul und geänderte Lenkradelektroniken. Und hierfür ist kein Converter notwendig.
Erkennbar am Airbagschleifring mit dem transparenten Deckel.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Aber vor 2004 geht es trotzdem nicht wie du behauptest hast

na gut dann noch mal,
Aber mit Schaltpaddels, schönem Lenkrad und M Modus.🙂🙂🙂🙂🙂
Steht aber auch in meiner Signatur.

Ganz ehrlich:
Ihr schwätzt teilweise eine scheisse raus, dass man sich schämen sollte!

1. Schaltpaddles gehen an JEDEM W211, teilweise ohne Freischaltung. Zumindest ab Code 805!!!!! Code 802-804 muss meines Wissens explizit aktiviert werden!

2. die Schaltpaddles brauchen einen neuen Stecker bei vorMOPF und werden (ich schreibe das zum allerletzten mal!!!!) in das rechte MuFu-tastenfeld eingesteckt!

3. M-Modus ist bei ALLEN W211 aktivierbar!!!
Auch wenn es zB den E200 nie mit M-Modus gab! Die Aktivierung von M-Modus hat NIX mit 5G oder 7G zu tun!!! Aber auch rein garnichts!!!

4. wenn man eine Aktivierung von M oder Schaltwippen haben will, die zum Bauzeitpunkt des Fahrzeugs nich bestellbar war, muss man sich halt einen Star Diagnostiker suchen, der das mit einer Entwickler-SD machen kann.

Gut dann nenne mal bitte eine Stardiagnostiker der es kann .

Ähnliche Themen

Für verschiedene Motoren und Fahrzeuge kann ich es.
Beispiele, wo ich es schon gemacht habe: E320cdi V6, C350 Sportcoupe, C350 W204, E500 M273 W212.

Okay ich erfülle ja dann alles. Hab 805 also nach 2004. aber die schalttaster haben 2 kabel, schau foto und das passt so nirgends rein. Was brauche ich noch dafür

Lg

Zitat:

@mehmetu61 schrieb am 2. November 2015 um 13:03:35 Uhr:


aber die schalttaster haben 2 kabel.

Lg

Er hat doch alles geschrieben, lese den ganzen Text.

Du brachst ein, Adapter oder Wandler, egal wie man das teil nennen möchte.

Gebe lieber Geld aus und lasse es machen, es wird am ende billiger, als wen du es selber versuchst.

Bis 1000€ ist doch die Welt in Ordnung, wen alles geht.

Es gibt nicht viele die es können und dafür das es keiner braucht, sondern haben will ist der Preis ok.

Vorne

Wo steht den bitte was ich genau brauche. Einer sagte mir mal das so ein wandler nur bis Code 804 geht danach nicht mehr

Das ist schon 100x abgehandelt, dass man einen Wandler braucht.
Da hättest Du auch select draufkommen können, wenn es keinen Stecker gibt, wi man reinstecken kann.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. November 2015 um 13:25:02 Uhr:


Es gibt nicht viele die es können und dafür das es keiner braucht, sondern haben will ist der Preis ok.

Braucht wirklich kein Mensch ;-)

So schon, sauber und korrekt, kann keiner von uns mit den Wippen Schalten, als es das Getriebe selber kann! Stellt sich wirklich die Frage, wer das in seiner 2to, Familienkutsche braucht.

Und wer es haben will, kann auch 1000€ zahlen!

Wie soll ich den auf etwas selbst drauf kommen wenn man sagt das ab 2004 es nicht mehr geht?!

Kannst du mir bitte ein teilenummer geben?

Gibt es keine Teilenummer, weil es das Teil von MB nicht gibt!

Ausserdem funktioniert es dann bei dir auch noch nicht, weil du immer noch nicht den Code 428 freigeschalten hast!

Zitat:

@saverserver schrieb am 2. November 2015 um 18:14:03 Uhr:


Gibt es keine Teilenummer, weil es das Teil von MB nicht gibt!

Ausserdem funktioniert es dann bei dir auch noch nicht, weil du immer noch nicht den Code 428 freigeschalten hast!

Das macht ihm dann spaetbremser gerne .

Zitat:

@saverserver schrieb am 2. November 2015 um 18:10:31 Uhr:


Das ist schon 100x abgehandelt, dass man einen Wandler braucht.
Da hättest Du auch select draufkommen können, wenn es keinen Stecker gibt, wi man reinstecken kann.

Zitat:

@saverserver schrieb am 2. November 2015 um 18:10:31 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 2. November 2015 um 13:25:02 Uhr:


Es gibt nicht viele die es können und dafür das es keiner braucht, sondern haben will ist der Preis ok.
Braucht wirklich kein Mensch ;-)
So schon, sauber und korrekt, kann keiner von uns mit den Wippen Schalten, als es das Getriebe selber kann! Stellt sich wirklich die Frage, wer das in seiner 2to, Familienkutsche braucht.

Und wer es haben will, kann auch 1000€ zahlen!

So ist es. Ich habe diese Schalter auch am Lenkrad im AMG und habe sie in 2.5 Jahren ganze 2 mal verwendet. Man kann noch nicht mal sagen es ist im entferntesten Manuelles schalten wie wenn man einen echten Handschalter hat. Es ist und bleibt ein Automatik und verhält sich auch so. Und wenn jemand das Gegenteil behauptet lügt er. Aber was solls. Wir sind im W211 Forum wo sich Leute ihren E200 mit 100 PS und Taiwanteilen und nicht mal Original AMG Badge zum AMG Pimpen um auf der Hauptstraße cool zu sein. Es wird immer lächerlicher hier.

Also ich hab die Schalttasten mit 2 pins von e55. Hab jetzt nochmal gelesen von obrn nach unten und bei ein bild sag ich das man es an ein schleifring ranmachen soll. Hab bei google ein schleifring gesehen der genau den stecker hat. Brauche ich also für schalttaste trozdem den converter oder reicht es wenn ich ein schleifring kaufe und es ranmache.

Der Schleifring hat nichts, mit den Converter zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen