Schaltwippen nachrüsten, Mopf
Hallo,
ich habe gesucht, da gab es aber nur einen alten Beitrag zur alten Motorengeneration.
Ich selber mache schon mal gerne Schaltwechsel, am Schalthebel über + und - . Verbaut habe ich das 7G-Tronic Plus Getriebe. Im Leihwagen hatte ich die Schaltwippen und das hat mir gut gefallen. Das Lenkrad, baugleich mit meinem, aber mit den Wippen, wäre zu bekommen. Ist es ein großer Aufwand, die Schaltwippen ans Laufen zu bekommen ? Dieses Umschalten auf M ist mir nicht so wichtig, es würde mir schon reichen, wenn ich das gleiche Ergebnis wie am Schalthebel erreiche.
44 Antworten
Zitat:
@andy-ibo schrieb am 06. Mai 2018 um 00:18:19 Uhr:
Meiner reagiert auch auf die rechte Wippe, wenn die Drehzahl hoch genug ist. Und ich habe gar keinen M-Modus.
Das ist dann so als ob Du vorher ohne Schaltwippen den Gangwahlhebel nach rechts gedrückt hast! Wenn Du die Linke Schaltwippe betätigst Schalter dein Auto jetzt auch nicht ein Gang runter sondern ist dann in dem Modus (Gangvorwahl) wo der nächst höhere Gang gesperrt ist!
Dein Wagen Schaltet aber immer noch Automatisch Hoch wenn die Drehzahl erreicht ist und das ist der Unterschied zum M Modus.
Im M Modus Schaltet das Auto nicht Automatisch Hoch nur Automatisch runter, wenn man es nicht schon vorher mit den Paddles gemacht hat.
@Michi89x: und wenn du in E oder S statt der linken Wippe den Schaltknauf nach links drückst, kommst du in den M-Modus oder in die Gangvorwahl?
Zitat:
@romeon schrieb am 06. Mai 2018 um 10:12:31 Uhr:
und wenn du in E oder S statt der linken Wippe den Schaltknauf nach links drückst, kommst du in den M-Modus oder in die Gangvorwahl?
Ich Antworte mal was bei mir passiert.
Ich bin in E oder S und drücke jetzt die Linke Wippe dann bin ich im GangvorwahlModus
Genau so verhält sich das auch mit dem Gangwahlhebel.
Genau, die Wippen sind ja vermutlich nur eine technisch vergleichbare Alternative zum Schaltknauf links/rechts.
Mich wundert nur, das er mit der linken Wippe in den M Modus kommt anstatt in die Gangvorwahl wie wahrscheinlich die allermeisten anderen User.
Ähnliche Themen
Zitat:
@romeon schrieb am 06. Mai 2018 um 11:54:14 Uhr:
Mich wundert nur, das er mit der linken Wippe in den M Modus kommt
Er hat sicher nicht genau nachgesehen... und wenn es so ist ... ein Video ist schnell gemacht heutzutage!
Ich schau morgen früh nochmal nach;
bin heute mit meinem W176 unterwegs und da ist es aufjedenfall definitiv so wie ich es beschrieben hab!
Meld mich morgen früh nochmal wenn ich’s am 204 getestet hab.
Also in meinem 204er komm ich durch drücken der linken Wippe auch nur in die Gangvorwahl;
bin in letzter Zeit wohl zu viel mit meinem W176 gefahren- der wechselt nämlich in den M Modus.
Pardon 🙂
Zitat:
@Michi89x schrieb am 07. Mai 2018 um 13:9:29 Uhr:
bin in letzter Zeit wohl zu viel mit meinem W176 gefahren- der wechselt nämlich in den M Modus.
Bin den (A45 AMG) erst am Samstag gefahren und da haben die Schaltwippen genau so wie beim 204 funktioniert...!
Was hast Du für eine A-Klasse?
Ein 180 Benziner VorMopf.
Und da ist es definitiv so wie ich es beschrieben hab, dass er bei ziehen der Linken Wippe in den M Modus springt!
Zitat:
@andy-ibo schrieb am 13. November 2017 um 23:20:20 Uhr:
Guten Abend liebe Leute,
Ich wollte mal kurz noch hier Vollzug melden, ich habe die Schaltwippen drin. Im Grunde simpler als gedacht, meine Sorgen haben sich mehr oder weniger alle verflüchtigt.
Ich habe mir ein zu meinem Fahrzeug passendes Lenkrad besorgt. Laut Teileliste sollte es Unterschiede geben zwischen W204 und C204. Besorgt habe ich ein A2184600618. Sah identisch aus, die untere Doppelspeiche ist aber doch etwas breiter als bei dem Originalen. Der Rest ist identisch - fast.
Worauf es tatsächlich noch ankommt, ist das Steuergerät im Lenkrad. Hier habe ich das aus dem Originallenkrad übernommen, sonst hätte ich noch ein passendes Mantelrohrmodul benötigt. Diese beiden Teile müssen zueinander passen, sonst läuft da nix.
Unterm Strich war es dann so, physisch habe ich ein neues Lenkrad, mit altem Steuergerät und Airbag, elektronisch habe ich quasi NUR Schaltwippen nachgerüstet, alles andere ist für den Wagen selber identisch.
Da praktisch schon alles ab Werk vorhanden ist, braucht es theoretisch nur zweier Schalter, die am Steuergerät im Lenkrad nachgerüstet werden. Man könnte sogar zwei Taster aus dem Elektroladen nehmen und in seinem Originallenkrad am Steuergerät anschliessen. Die Wippen selber scheinen nur einfache Tastkontakte zu sein. Wer allerdings die richtigen Wippen an seinem Lenkrad nachrüsten will, muß schon ein Künstler am Dremel sein. Von Haus aus ist da fast nichts vorbereitet.
@andy-ibo
hast du das Steuergerät nur gewechselt, weil das neue Lenkrad andere Funktionen hatte als das alte?
Hab in meinem Lenkrad noch den Vibrationsmotor drinnen, wegen autom. Fahrspurerkennung und aktivem Spurhalteassistenten.
Wenn ich jz ein solches Lenkrad mit genau den selben Funktionen bestell, dann müsste es ja passen, oder?
Also, das Lenkrad hat die identischen Bedienelemente, nur das Lenkradsteuergerät hatte eine andere Nummer. Die Funktionen des Lenkrades waren absolut identisch, bis auf die Wippen. Aber wegen des falschen Steuergerätes blieb alles dunkel, nicht mal die Hupe ging.
Wenn Du den Airbag abbaust, kannst Du auf das Steuergerät schauen, dort ist ein Aufkleber mit der Teilenummer drauf. Ist diese nicht identisch, rate ich dazu, das Steuergerät mit zu übernehmen.
Am Ende ist es eh kein Hexenwerk. Schon jetzt hat dein Lenkrad die Schaltwippenfunktion integriert, nur die Wippen fehlen quasi. Im Vergleich siehst Du bei deinem jetzigen Lenkrad unter dem Airbag das identische Steuergerät, nur die Steckplätze der Wippen sind noch leer.
Zitat:
@andy-ibo schrieb am 5. Mai 2021 um 13:11:55 Uhr:
Also, das Lenkrad hat die identischen Bedienelemente, nur das Lenkradsteuergerät hatte eine andere Nummer. Die Funktionen des Lenkrades waren absolut identisch, bis auf die Wippen. Aber wegen des falschen Steuergerätes blieb alles dunkel, nicht mal die Hupe ging.
Wenn Du den Airbag abbaust, kannst Du auf das Steuergerät schauen, dort ist ein Aufkleber mit der Teilenummer drauf. Ist diese nicht identisch, rate ich dazu, das Steuergerät mit zu übernehmen.
Am Ende ist es eh kein Hexenwerk. Schon jetzt hat dein Lenkrad die Schaltwippenfunktion integriert, nur die Wippen fehlen quasi. Im Vergleich siehst Du bei deinem jetzigen Lenkrad unter dem Airbag das identische Steuergerät, nur die Steckplätze der Wippen sind noch leer.
Hallo Andy, hast du eigentlich ein abgeflachtes Lenkrad verbaut?
Hast dunoch iwas codiert oder bist du nur mit der geänderten Hardware gefahren?
Danke