Schaltwippen am lenkrad
habe einen A6 25er s-line TT mit multifunktionslenkrad aber ohne SW..wenn ich ein multi-lenkrad mit SW einbaue funktionieren die gleicg oder müssen auch kabel gelegt werden..vielleicht weiß dass jemand----Danke für eure antworten...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
abgeflachte lenkräder haben einen runden airbag.mfg
ok, danke.
Da du offensichtlich ein Vierspeichenlenkrad hast, benötigst du ein Komplettlenkrad mit Airbag, und da sollte dann auch der benötigte Kabelsatz dabei sein. Alles andere ist plug & play. Hier der link zu Audi:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
Wenn du jemanden aus der Branche kennst, kann er es auch für ca 600,-€ besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Da du offensichtlich ein Vierspeichenlenkrad hast, benötigst du ein Komplettlenkrad mit Airbag, und da sollte dann auch der benötigte Kabelsatz dabei sein. Alles andere ist plug & play. Hier der link zu Audi:http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
Wenn du jemanden aus der Branche kennst, kann er es auch für ca 600,-€ besorgen.
Am liebsten würde ich allerdings bei dem 4 Speichendesign bleiben und wenn es geht weniger Geld investieren. Zudem finde ich einen runden Airbag optisch auch nicht ganz so schön, der mit SingleFrame Forrm gefällt mir optisch besser.
Den Einbau muss ich dann ja auch noch mit einrechnen.
Wenn man z.B, bei ebay oder Teileverwertern schaut sind in den Lenkrädern fast keine Kabel zu sehen. Entweder sind die so integriert, dass man sie nicht sieht oder man muss sich dann noch welche dazukaufen.
Oder reichen die in meinem Lenkrad vorhandenen kabel aus um auch die zusätzliche Funktion der Schaltwippen mit abzudecken. So ganz habe ich das noch nicht verstanden/herausgefunden.
Klar ist, dass bei der Zubehörlösung alles dabei ist, vielen Dank für den Hinweis aber wie ist es wenn ich mir nur ein 4 Speichenlenkrad als Ersatz besorge und dies einbauen lassen möchte?
Grüße,
quattrofever
Hallo zusammen,
habe eure Kommentare mit Interesse gelesen.
Gibt es für den A6 überhaupt ein abgeflachtes Lenkrad? Hat jemand ein solches bereits nachträglich eingebaut?
Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FSLconsultant
Hallo zusammen,habe eure Kommentare mit Interesse gelesen.
Gibt es für den A6 überhaupt ein abgeflachtes Lenkrad? Hat jemand ein solches bereits nachträglich eingebaut?
Erfahrungen?
Wenn du den von mir oben genannten link bemüht hättest, dann wäre deine Frage beantwortet.
@quattrofever:
Dann ist das eine einfache Sache. Wegen des benötigten Kabelsatzes würde ich einfach bei deinem Freundlichen überprüfen, ob sich die TN deines Kabelsatzes von der des MFL m. Schaltwippen unterscheidet. Dann hast du die Lösung und eventuell benötigte TN.
Dann mach ich das, vielen Dank.
Wobei ich auch gleich mit einem neuen/gebrauchten Lenkrad hingehen könnte und er dann bei Bedarf einfach das notwendige Kabel mit verbaut. Wenn ich es eh brauche, wäre es ja eigentlich egal.
Danke für deine Hilfe, hast mir sehr geholfen. Am Wochenende schaue ich dann erst einmal ob das Lenksäulensteuergerät die Codierung annimmt, ich denke aber schon.
Grüße,
quattrofever
Dann Frohe Ostern und kannst ja mal berichten.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Dann Frohe Ostern und kannst ja mal berichten.
Ebenfalls, danke. Ich werde auf jeden Fall wieder berichten.
Grüße,
quattrofever
Hallo zusammen,
mit dem ersten Lenkrad bin ich natürlich reingefallen (war ein Raucherlenkrad und der Gestank war nicht wegzubekommen). Nun habe ich das Projekt erneut in Angriff genommen und ein Lenkrad gefunden, dass mit folgender Teilenummer angegeben ist "4FO 419 091 D" und dies soll aus Baujahr 2003 sein?!
Baujahr 2003 gab es doch noch gar keinen 4F?
Meint ihr, dass dieses Lenkrad trotzdem in einem A6 4f Baujahr 12/2005 passen würde?
Der Grund für mich ist die Umrüstung auf Mufu-Tasten, da ich dies schon einmal eingebaut hatte, weiß ich, dass es in meinem A6 funktioniert, bin mir nur nicht sicher ob ich ein Lenkrad mit der oben genannten Teilenummer ebenfalls verwenden kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße,
quattrofever
Hat von euch ggf. jemand die Möglichkeit, die Teilenummer anzuschauen, für welche Baujahre das vorgesehen ist?
Wäre echt super, danke.
Grüße,
quattrofever
der unterschied zu den neuen lenkrädern liegt am airbag. der neue airbag, der mittlerweile in zwei stufen zündet, ist größer als der, den die vfl (zu diesem gehört auch deiner) haben.
ich glaube, daß ich noch ein lenkrad habe mit schaltwippen - und sogar mit heizung. bei interesse ==> p.n.
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
der unterschied zu den neuen lenkrädern liegt am airbag. der neue airbag, der mittlerweile in zwei stufen zündet, ist größer als der, den die vfl
Bist du dir da sicher? Ich hatte hier im Forum mehrfach gelesen, dass die Lenkräder der 4F Modelle ohne Probleme untereinander tauschbar sind, Voraussetzung ist, dass ein 4-Speichen Lenkrad auch gegen ein 4-Speichenlenkrad gewechselt wird.
Wenn die neueren Airbags allerdings größer wären, dann könnte man dies ja nicht mehr.
Zudem gehe ich davon aus, dass alle Airbags aus Lenkrädern im SingleFrame Design immer zweistufig zünden und es diesbezüglich keinen Unterschied von FL und VFL Modellen gibt.
Bezüglich des Lenkrades von dir, hast du da genauere Informationen zu und könntest mir ggf. Bilder zukommen lassen?
Vielen Dank.
Grüße,
quattrofever
bin mir darüber sicher. die neuen airbags der lenkräder haben einen zweistufigen zündmechanismus und sind etwas größer.
den rest hast du schon richtig widergegeben.
wegen des lr von mir: das muß ich mir erst mal rauskramen, schick mir deine email wegen der fotos.
Ansonsten wenn du es direkt bei Audi kaufen möchtest kannst dich bei mir melden.
Arbeite bei der Audi und bekomme dort einen guten Rabatt. 🙂
Aber bei einbau fragen kann ich dir nicht helfen. Arbeite dort nicht als Schrauber 😁
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
bin mir darüber sicher. die neuen airbags der lenkräder haben einen zweistufigen zündmechanismus und sind etwas größer.
den rest hast du schon richtig widergegeben.wegen des lr von mir: das muß ich mir erst mal rauskramen, schick mir deine email wegen der fotos.
Seit welchem Baujahr soll der Airbag dann größer sein? Die meisten Lenkräder sind angegeben, dass sie von Baujahr 2005 bis 2008 verwendbar sind. Das Facelift müsste doch aber vor 2008 gewesen sein. Somit sollten ja alle Lenkräder untereinander tauschbar sein, wie kann dann der vom Facelift größer sein, so ganz verstehe ich es noch nicht.