Schaltwippen am lenkrad

Audi A6 C6/4F

habe einen A6 25er s-line TT mit multifunktionslenkrad aber ohne SW..wenn ich ein multi-lenkrad mit SW einbaue funktionieren die gleicg oder müssen auch kabel gelegt werden..vielleicht weiß dass jemand----Danke für eure antworten...

31 Antworten

frag besser mal im 4B Forum nach.

Hatten 4B und B6 nicht die Knöpfe (+/-) rechts und links am Lenkrad?

Die Schaltwippen, rechts und links getrennt für rauf- und runterschalten, gab es doch so erst beim 4F.

Ein 4F Lenkrad passt doch nicht in einem 4B.

Ausserdem, wer mit airbag etc. werkelt, sollte sich ein wenig auskennen 😉.

....... habe doch einen 4f keinen 4b....

Bei deiner Schreibweise konnte man das ein wenig hinein lesen.

A6 25er... Da dachte ich, ein 2.5 TDI.

Schreib doch mal genauer was du hast, was du machen willst, warum ein anderes Lenkrad etc.

Vielleicht kommt uns dann die Erleuchtung 😁.

Ähnliche Themen

also habe einen a6 2,7 tdi mit s-line multilenkrad aber ohne Schaltwippen.. bin jetzt einen gleichen gefahren aber mit schaltwippen..da die lenkräder ja genau gleich sind möchte ich ein lenkrad mit SW einbauen....

ich möchte auch die schaltwippen haben...

nur geht das so einfach?

Wenn MUFU Lenkrad vorhanden ist es kein Problem.
Lenkräder austauschen (oder austauschen lassen wegen Airbag), codieren mit VCDS, fertig.

mfg

ich danke😉

ja, das kann man machen, ist recht einfach. ich hab's hinter mir. allerdings gleich mit der pfotenheizung. dazu wird dann allerdings ein anderer schleifring benötigt.

funktioniert das lenkrad mit wippen auch bei einem mit mufu lenkrad und multitronikgetriebe?

Hallo,
das ist natürlich schön, dass ohne Probleme ein Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet werden könnte, wenn man eine Tiptronic besitzt.

Mein A6 ist Bj. 12/2005 (TT, und Mufulenkrad), kann ich dann theoretisch alle Lenkräder des 4f (auch Facelift) verbauen lassen?
Könnte mir noch jemand mitteilen ob nur die Lenkräder aus dem 4F oder z.B. auch welche aus dem A8/4E funktionieren würden (oder auch anderen Modellen)?
Ist auch bei einer Umrüstung von einem 4 Speichen auf ein 3 Speichenlenkrad umstellbar oder müsste man dafür definitiv über den Freundlichen einen neuen Airbag verbauen lassen?
Benötigt man zusätzliche Leitungssätze im Lenkrad (da ich momentan keine Schaltwippen habe) oder sind diese automatisch bei den jeweiligen Lenkrädern mit Schaltwippen enthalten/verbaut? Oder werden die Leitungssätze aus dem alten Lenkrad verbaut und man bnötigt noch zusätzliche?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße,
quattrofever

Du kannst alle 4F LR einbauen, allerdings ist der Airbag eines Vierspeichen-LRs natürlich nicht bei einem Dreispeichen-LR zu verwenden. Auch das abgeflachte geht, gibt es bei Audi-Zubehör. Eventuell ist auch ein neues Lenksäulensteuergerät notwendig zur Bedienung der Schaltwippen erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Du kannst alle 4F LR einbauen, allerdings ist der Airbag eines Vierspeichen-LRs natürlich nicht bei einem Dreispeichen-LR zu verwenden. Auch das abgeflachte geht, gibt es bei Audi-Zubehör. Eventuell ist auch ein neues Lenksäulensteuergerät notwendig zur Bedienung der Schaltwippen erforderlich.

Bezüglich des Lenksäulensteuergerätes habe ich diesen Beitrag so verstanden, dass dies nicht notwendig ist, wenn man eine Tiptronic und ein bereits verbautes Mufu-Lenkrad hat. Das kann ich aber leicht ausprobieren, da ich ein VCDS besitze. Dann versuche ich am Wochenende einfach mal das Lenksäulen-STG auf Schaltwippen zu codieren und wenn es klappt dann ist alles gut.

Sind unten abgeflachte Lenkräder nicht automatisch 3Speicehnlenkräder, so dass der Airbag bei diesen dann automatisch nicht passen würde?

Vielen Dank schon mal für deine Tipps.

Weiß noch jemand aus welchen Modellen außer dem 4F man die Lenkräder für den 4F verwenden kann?
Und wie sieht es mit den Leitungssätzen aus, sind die immer automatisch vorhanden?

Grüße,
quattrofever

abgeflachte lenkräder haben einen runden airbag.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen