Schaltwippen am Lenkrad für Steptronic ----Plug&Play----

BMW 3er E46

Moin Moin ... Ich bin gerade dabei Aluschaltwippen für E39 / E46 zu entwickeln, die ohne Lenkrad demontage und ohne Kabel zu verlegen , leicht montierbar sind . Wie siehts da mit eurem interesse aus ? Bin am überlegen ob ich das serienreif fertigen werde . Bin Zerspanungsmechaniker also werden die Wippen aus CNC gefrästen Aluminium ...

33 Antworten

Bilder ...
Die Wippen sind jetzt schwarz eloxiert , und danach die front geschliffen ...
denke das sieht ganz edel aus ...

Hmmmmm, also erstmal vorweg: Für meinen Wagen ist das absolut uninteressant, weil ich ein Handrührgerät habe ^^
Aber die Idee als solche ist echt schon super! Seitlich betrachtet wirken die Wippen recht klobig. Aber wie will man das sonst realisieren? Irgendwo muss ja auch alles seinen Platz finden!
Super Sache, schön umgesetzt für eine Nachrüstlösung, aber was sagt denn der TÜV bzw. der Gesetzgeber dazu? Erlischt dadurch die BE des Fahrzeugs?

Mich würde mal interessieren was unterm Gangwahlhebel ist?

Sag mal, habt ihr eich schon mal mit der Wippe vom SMG auseinander gesetzt, oder mit dem Lenkrad selbst.

BMW macht die Schaltvorgänge über eine Feder und einem Taster der im Lenkrad ist - vielleicht bekommt Ihr das ja da unter?

Das kann ich mir vorstellen das dich das interessiert :-) ...
da sitzt garnix !!! Ich Trenne nur den Stecker der zum Wahlhebel geht und stecke zwei Stecker die von meinem Steuergerät kommen dazwischen ( Originalstecker) und plus 12v und Masse braucht das Steuergerät noch , sitzt aber auch neben dem Wahlhebel und kann dort abgegriffen werden .Das Steuergerät kann man dann hin setzen wo man möchte ,. (solang das Kabel reicht :-)!) Denke ich werde in der nächsten zeit mal mit unserem TÜV vor Ort sprechen was der dazu meint ... Aber erstmal ist davon auszugehen das es nur ein Spielzeug ist .. und danke für die Idee mit den Originalwippen , aber das ist nicht mein Ziel ... Da ist man schnell wieder min 300€ los.

Ähnliche Themen

Wenn du meinst ich will Dir da was Klauen - liegst du falsch. Ich wollte Dir nur ein paar Denkanstöße geben. Ich und ich glaube eine Menge mehr E46 Fahrer stehen auf original. Da ist dein Design weit von weg.

Wenn du mal ein M-Lenkrad auf machst wirst du sehen da gibt es andere Möglichkeiten.

Nein war nur n Spaß , ist ja auch keine Hexerei was ich da mache. Ich danke dir für deine Anregungen aber ich will nicht Original :-) , ich glaube das ist bei dir noch nicht ganz angekommen :-) !!!! Also klar kann man diese Technik auch ins Originallenkrad verbauen , natürlich geht das und das ist bestimmt auch super . Aber es können halt nur wenige bezahlen solch einen Umbau . Ich wollte was für jedermann machen weißt du . Das Lenkrad muss nicht demontiert werden es , es muss kein schrauberwissen vorhanden sein , und falls du darauf hinaus willst das ich den Umbau vornehmen sollte und die Lenkräder dann Komplett inkl. Steuergerät und so verkaufen soll , was glaubst du was das denn Kosten würde ??? Daher danke für deine Anregung und falls jemand das so möchte und das Passende Kleingeld hat kann er sich gern bei mir melden :-) ...

Ich würde Original Optik ebenfalls bevorzugen, wie vermutlich die meisten auf Motor-Talk.

Noch mal - hast eine klasse Idee- die aber schlecht umgesetzt wird. Die E46 Fahrer die sich so was anschaffen würden - legen nun mal wert auf Original. Für die Paar die aus ihren E46 eine Dönerbude machen wird sich deine Serienreife nicht lohnen. Die Hausfrau die den E46 als Einkaufswagen nutzt - braucht es auch nicht.

Und ich will auch auf nichts hinaus.

Grüße von einem Werkzeugmacher an einen Zerspanungstechniker :-)

:-) jap verstehe dich ... danke dir ... Ich bin ganz zufrieden mit meiner Umsetzung :-) ... möchtest du beim Batteriewechsel immer das Lenkrad zerlegen ?? Will dir nicht sagen das ich das nicht ähnlich sehe wie du , finde das Originallenkrad mir den Wippen auch echt schön , aber was ist mit denen die kein Facelift haben ? Bei denen ist ein Kompletter wechsel nicht so einfach umsetzbar.? ! Oder ? Klar am Design kann noch gefeilt werden, aber es sind leider n paar Sachen auf die ich Rücksicht nehmen muss , wie die Elektronik die rein muss oder die Fertigung aus Alu . Kann leider Kunststoffteile spritzen ( Spritzguss) :-)

Und schönen Gruß zurück

VFL ist Das SMG I Im Prinzip das gleiche Lenkrad ich finde die Wippen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die Mechanik und die Elektrik ist die gleiche.

Hat keinen Zweck, mach du mal...

Danke

...

http://youtu.be/oULfkynDGUc

neues video

Hallo Abtriebswelle 30001
Ich interessiere mich für deine Schaltwippen-Lösung für den E39. Ich habe bereits das 3Speichen M-lenkrad. Hast du noch etwas da? Mir ist klar das der Thread von 2014 ist. Natürlich gegen Finanziellen Aufwand meinerseits.
Ich wäre dir echt dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest. Vieleicht Schaltplan, Einbauanleitung, usw,usw...
Vielen Dank
Mfg
Andre

Deine Anfrage wird leider keinen Erfolg haben, da der Benutzer nicht mehr auf MT aktiv ist und sein Account bereits gelöscht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen