Schaltwegverkürzung Z3 2,8 eingebaut
Moin Moin!
Hab mir am Samstag bei BMW den Schalthebel vom Z3 2,8+Kunststofflager besorgt.
knapp 45€ hats glaub ich gekostet!
Heute morgen hab ich ihn reingebaut (in 15 Minuten war sie drin)!
Ergebnis:
Knackig kurze Schaltwege zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber saugeil!
Bin zwar leider noch kein SMG gefahren, aber so ähnlich stell ich mir des vor!😉😉
Hab gehört, dass der vom Z3 M noch kürzer sein soll!
Würde ich aber nicht empfehlen, wenns wirklich so ist!
Der vom 2,8er is schon wirklich sehr kurz und VOLLKOMMEN ausreichend!
Noch kürzer halte ich für übertrieben!
Gruss Michael
72 Antworten
also wenn die vom Z4 2,5 passt dann werd ich die mir wohl reinmachen. Mein Auto bekommt wahrscheinlich eh morgen ne neue Kupplung, da passt das ganz gut.
Schaltgestänge
Hier eine kleine Hilfe.
Ähnliche Themen
je länger der hebel nach dem kugel ist, desto kürze die Schaltwege sind (am kürzesten Z-M-Roadster)
Je kürzer der Hebel vor dem kugel ist, desto kürzer sieht es nach aussen aus (beide z4)
der beste kompromiss ist glaub ich der vom 2,5er Z4.der passt überall ohne umbau.die anderen passen net immer und der vom m-roadster passt bestimmt net ohne umbau!
Hört ja auf mit umbau! ich habs schon erklährt dass des nur Pfusch ist.
Wer trotzdem nicht auf meine erfahrung hören will bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
bei dir passt nur die vom Z4 2.5 und die Z3 1.9
Die vom Z4 ist am besten und schön kurz.Und es lässt sich genauso weich schalten wie vorher.
evtl. schleift die von deinem Freund auf der Kardanwelle und geht deshalb schwer 🙂
Ich schätze mal er hat die in ebay vom sanituning...?!?!
Der Hebel von Sanituning paßt bei jedem Modell ohne Kardanschleifen und das hat er in meinem Heimforum auch mehrmals erwähnt!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
Hört ja auf mit umbau! ich habs schon erklährt dass des nur Pfusch ist.
Wer trotzdem nicht auf meine erfahrung hören will bitte 🙂
Wo ist das denn bitte Fusch,wenn man sich nen anderen Original BMW Schalthebel einbaut???😮
nein er hat schon recht.einen M-Roadster hebel kannste net einfach so reinmachen,das geht nicht ohne umbauarbeiten...
aber so wie bei dir nils net,da hats ja einfach so gepasst!bei mir leider net trotz desselben motors🙁
deshalb hol ich mir den 2,5er Z4
Zitat:
Original geschrieben von E36-Maciek
der beste kompromiss ist glaub ich der vom 2,5er Z4.der passt überall ohne umbau.die anderen passen net immer und der vom m-roadster passt bestimmt net ohne umbau!
Falsch! Da der Hebelarm zu kurz ist😉 Wenn dann doch bitte den Z4 3.0😁 Um so länger alles rechts von der Kugel ist,um so kürzer wird Dein Schaltweg😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von E36-Maciek
nein er hat schon recht.einen M-Roadster hebel kannste net einfach so reinmachen,das geht nicht ohne umbauarbeiten...
aber so wie bei dir nils net,da hats ja einfach so gepasst!bei mir leider net trotz desselben motors🙁
deshalb hol ich mir den 2,5er Z4
Versteh das leider auch net,warum das bei einigen bzw. bei Dir net hinhaut🙁
Hab ja den 2.8er drinn,und da ist noch locker Luft zur Kardanwelle😛
ja genau und bei mir hat die länge schon bei demselben wie du hast net mehr gepasst weils an der kardanwelle geschliffeb hat!deshalb den vom 2,5er Z4 da ist die länge rechts der kugel ein bisschen kürzer als original und der hebel an sich ist sehr kurz.dieser hebel passt bei allen!
Ich meld mich auch mal wieder zu Wort ....
316 Coupe und dem vom Z4 2,5 drinne .. 1A Sahne schalten ..
Hat alles perfekt gepasst ..