Schaltwegverkürzung Z3 2,8 eingebaut

BMW 3er E36

Moin Moin!

Hab mir am Samstag bei BMW den Schalthebel vom Z3 2,8+Kunststofflager besorgt.

knapp 45€ hats glaub ich gekostet!

Heute morgen hab ich ihn reingebaut (in 15 Minuten war sie drin)!

Ergebnis:

Knackig kurze Schaltwege zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber saugeil!
Bin zwar leider noch kein SMG gefahren, aber so ähnlich stell ich mir des vor!😉😉

Hab gehört, dass der vom Z3 M noch kürzer sein soll!
Würde ich aber nicht empfehlen, wenns wirklich so ist!

Der vom 2,8er is schon wirklich sehr kurz und VOLLKOMMEN ausreichend!
Noch kürzer halte ich für übertrieben!

Gruss Michael

72 Antworten

5ter

R-Gang

Hier noch ein Bild vom sauberen äusseren Zustand

noch eins

Ähnliche Themen

O_o

der 2. und er 4. sehen echt krass aus. würde mich glaube ich auch stören..

nur schade, das sich finanziell nicht so gut da stehe... und ich auch am auto noch andere Sachen machen muss, bevor der ganze schnick schnack kommt... :|

danke für die bilder! 🙂

das blau von deinem wagen gefällt mir, wie heißt die farbe?

Montrealblau-Metallic schimpft sich die!

Find des eignetlich die geilste Farbe für den E36, neben dem "Hellrot" vom wuschelmh!

also ich empfehle meine schaltwegverkürzung hab

M schaltknauf 2cm gekürz mit silberring
+ z4 3.0l gestänge

also bei mir sind die schaltwege nur so 4cm

echt extrem kruz und knackig!

kostenpunkt beides zusammen nur so 100€

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


R-Gang

Bitte dich dein Auto innen etwas zu putzen....sowas tut weh 😁😁

mfg

Ich sag ja, an dem Tag musste er etwas leiden!

Hab dann auch gleich noch meinen Grossen BC eingebaut!

Jetzt sieht er innen wieder wie von aussen aus => geleckt!😁

Moinsen,

hab mal ne Frage zu dem Thema. Ein Bekannter hatte sich so ne Schaltwegverkürzung bei eBay gekauft und eingebaut. Schaltwege schön und gut, super kurz, weshalb ich mich nun auch dafür interessiere, nur das er absolut keine Gänge reinbekommt, bzw. schwer, abgesehen vom R-Gang wo man schon 2 Leute bräuchte um den reinzubekommen. Aber wie siehts aus.. ich fahre einen E36 316 Compact, nur er meinte seine wär vollste Geldverschwendung. Was sollte ich nun nehmen? vom Z3 2,8 oder Z4 2,5 bzw. 3,0??? Wie is das bei euch mit den Gängen, mal abgesehen von der Position?

Danke schonmal!

das gestänge vom 2.8 -3.0 ist am besten für 6Pack´s der 2,4 er für 4Zylinder😉

bei dir passt nur die vom Z4 2.5 und die Z3 1.9
Die vom Z4 ist am besten und schön kurz.

Und es lässt sich genauso weich schalten wie vorher.

evtl. schleift die von deinem Freund auf der Kardanwelle und geht deshalb schwer 🙂

Ich schätze mal er hat die in ebay vom sanituning...?!?!

bei BMW kostet es eh nur 30 euro und wenn du aufpasst kannst du das alte lager auch benutzten und sparst dir 2 euro 🙂

Gewusst wie.. ein und ausbau ist kinderleicht und von jedem in max 20 minuten durchzuführen.

Viel spass

geht des auch bei meim Diesel? und welche brauch ich dann da?

MFG

Sorry hab es in nen diesel noch nie verbaut 🙂

aber schau einfach mal unter dein auto ob zwischen kardanwelle und schaltstange platz ist. Normalerweise sollte BMW nichts geändert haben an der Schaltstange. Also dürfte es auch bei dir gehen...

Und wenn sie nicht passt, kannst du die stange in ebay immer noch für 60-70 euro wiederverkaufen 😉 kleiner tip
also nur gewinn, wenn du glück hasst

Deine Antwort
Ähnliche Themen