Schaltwegverkürzung

VW Golf 1 (17, 155)

bringt das was oder ist das auch eher augenwischerei, jmd. evtl. erfahrung mit so einem teil?

sl

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Habe meinen Schaltweg selber gekürzt, betone WEG !!! Nicht Schaltknüppel (den aber auch ;-)

Also dazu habe ich das Teil 1H0 711 051 Schalthebel vorn, einen rechten Winkel verpasst.

Wie? Ausbauen, ist kein Thema, dann heiß machen und zurecht biegen auf rechten Winkel.

Kann ja mal ein Foto machen, wenn es interessiert, müßt euch halt hier mal melden.

Schaltet optimal, ist erst gewöhnungbedürftig, aber super.

Weiß aber nicht ob das bei allen Schaltgestängen geht, weiß nur 100% beim 1,8 1,9 und 2,0 Liter Motor.

Das ist grundsätzlich das gleiche wie bei den gekauften Schaltwegverkürzungen. Durch Änderung des Anlenkpunkts des Schaltgestänges am Getriebe wir die Hebelübersetzung geändert.

Du hast das durch biegen erreicht, bei meiner Version ist einfach ein anderer Winkel angeschweißt worden.

In Zusammenarbeit mit nem gekürzten Schalthebel wirds dann natürlich extrem kurz, da meckert der freundliche TÜV-Mann dann schonmal: 'Ich krieg den Gang nicht rein!' - 'Der ist ja auch längst drin' 😁

Bollo

Bilder kommen morgen, so um 22.00 Uhr, eher nicht da ich mometan viel zu tun habe. Aber ich denke dran. ...

Hier ein Bild:

rechts steht wie die Krümmung vorher war, von der Seite gesehen und nach dem Biegen, unten.

Aber Wählstange mit Tilgergewicht, wie im 3er geht das nicht, da zu wenig Platz zum Getriebe danach.

Wie schon erwähnt nur 1,6 1,8 und Dieselmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Hier ein Bild:

[OT]

Der Font in dem Bild ist geil! 😁 😁

[/OT]

Ähnliche Themen

Musste schnell gehen, hatte keine Lust groß zu schreiben also mußte die Maus herhalten als Schriftart mit Paintbrush.

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Und wie ist es jetzt bei dir? Schon zu heftig oder kann man noch recht gut schalten?

Wie schon erwähnt, erst wars gewöhnungsbedürftig, weil ich auch den Schaltknauf verkürzt habe, aber mir gefällt es.

Zu heftig würde ich nicht sagen. Kannste ja mal so ein Winkel beim Schrotti holen und dann zurecht biegen und wenn es dir zu kurz ist der Winkel, machste halt den alten originalen wieder rein.

Aber du wirst sehen, es ist nicht so schlimm.

Habe schon andere gehabt, die waren viel schlimmer.

Also meine SWV hat bei eBay inkl. Porto 13€ gekostet!
15 min Einbau und funktioniert perfekt!

Würde sie jederzeit wieder einbauen

will meine auch nicht missen

für G60 gibt es sie auch schon 😉

Ich glaub das bastel ich mir auch, ist ja fast idiotensicher zu machen...

Muss man die Schaltung nach dem Einbau des anders geformten Teils neu einstellen?

man kann doch auch ein anderes schaltgestängeteil modifizieren und erhält dadurch eine schaltwegverkürzung.

gibt es vor- und/oder nachteile welches teil man verändert?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Ich glaub das bastel ich mir auch, ist ja fast idiotensicher zu machen...

Muss man die Schaltung nach dem Einbau des anders geformten Teils neu einstellen?

Wenn du den Winkel veränderst, mußt du nichts neu einstellen.

anbei 2 möglichkeiten für eine Schaltwegverkürzung

Bild 1

ROT einbau eines Metallstückes (bild) mit Langloch (Verlängerung des Armes GRÜN)

oder

BLAU wie sachse-dd Biegetechnik oder ich Austausch gegen Teil auf Bild 2

wobei obere Loch keine Verkürzung, mitte 50%, unten 80%(schon heftig & schwergängig - dem gegenwirken mit G3 Tilgergewicht - damit dann Gängigkeit wie 50% G2 Tilgergewicht)

hoffe einigermaßen verständig

bin eher praaktiker 😁

Bild 2

Schaltteil BLAU groß

danke für die aufklärung.
weißt du, ob es vor- und nachteile der 2 methoden gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen