Schaltwegverkürzung..so hab ich es gemacht

BMW 3er E36

Hi Leutz,
habe meine Schaltwegverkürzung heute eingebaut (Z3 2,8 l) war super easy und ging in 25 min inc. Fotos 😁
Das ist so geil ich muß mich richtig zusammen nehmen damit ich nicht dauernd schalte!😁
Die Wege sind super kurz und die Mittel Stellung hat sich nicht verändert!

Also schaut es euch an und viel spaß beim Basteln!😉

Gruß Jordy

Klickst Du hier!

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Wieso hat eigentlich noch keiner dieses Bild (siehe Anhang) hier gepostet.

Weil die Meisten das warscheinlich bereits kennen und auf der Platte haben.

Vielleicht hat auch Niemand daran gedach 🙂

@ jordy

hast du die bmw teilenummer mal für mich???

lg

felix

Hi Jordy, hi ihr Radikaltuner 😁 !
Morgen kommt meine Z4 2,5èr rein, das habt ihr jetzt davon 😉 !

hab mir gestern die Schaltstange vom M Roadst. gekauft...
mal gespannt obs klappt 😉

Ähnliche Themen

ich schisshase trau mich immer noch nicht.

hab nämlich inzwischen auch schon einiges negatives gehört bezüglich hakeliger schaltung.

hat jmd die teilenummer von diesen teil? *G*

fahre dann sofort zu bmw und hole sie - hab dann am WE was zum basteln 🙂 und hat ja auch praktischen vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von promexx


ich schisshase trau mich immer noch nicht.

hab nämlich inzwischen auch schon einiges negatives gehört bezüglich hakeliger schaltung.

erzähl mal was...! vllt. bringste mich dann von dieser idee ab

Teile Nr. kann ich erst heute abend geben!🙁
Aber vieleicht findet sich ja noch einer mit Info Quelle😁

Ich denke übrigens nicht das Du zu BMW hin fährst und mit dem Teil da wieder raus gehst!😉
Das werden die erst bestellen müßen, weil das nicht gerade ein verschleißteil ist!😉

Gruß Jordy

PS : habe sie ja schon etwas drinne, und von Hackeliger Schaltung kann ich nicht gerade reden!

edit:

so hab mir jetzt die beiden threads durchgelesen. also für meinen 320 kann ich dann die stange vom Z3 M-roadster holen, oder? (ist die kürzeste), oder zur not vom Z4 2.5? bin vom bild ausgegangen!

macht der abstand zwischen der kugel und dem ende der stange eigentlich nichts aus? ich meine er ist ja bei allen ziemlich unterschiedlich!

EDIt.:

War nicht ganz richtig was ich geschrieben habe sorry!
Habe das gerade mal mit nem Kugelschreiber auf nem Stück Papier gestetet!😁
Das Verhältniss, der Stange (Also wieviel zum Knauf und wieviel zum Gestänge) ist entscheident!

Der vom Z4 müßte der Kürzeste sein!😉

Gruß Jordy

So, der kungfu hat jetzt die Z4 Stange vom 2,5èr drin 😁 !
Naja, sooooo kurz ist das jetzt auch nicht .... aber doch kürzer wie original ! Also, die Z4 kann man durchaus nehmen. Na, dann hab ich noch schnell den Keilriemen gewechselt und jetzt ist das sommerverheisende Zirpen auch weg , Nächsten Freitag kommen jetzt die Bremsen dran in pornorot !
Gruß
kungfu

hab seid 2 wochen die z4 2,5l schaltstange in meinem 318ti. da ich sie nicht gebogen habe wie die originale ist, sind die vorderen gänge (r,1,3,5) n stck weiter vorn. und die hinteren gänge (2,4) da wo vorher "neutral" war.

ist aber echt nicht hakelig!!!

trau dich promexx. is echt super 😉

achso naja... klar der kraft aufwand um die gänge reinzubekommen ist natürlich etwas höher, da ja hebelweg gerade bei den z4 dinger verloren geht. aber ich habs soweiso lieber etwas strammer 😉

naja, es gibt halt nicht so viele referenzwerte konkret mit dem 328er, den ich habe.

das lässt mich noch zögern

was für referenzwerte?

der kurze hat auch im 328 coupe die vom m roadster und ist glücklich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen