Schaltwegverkürzung im 328i

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte mir die Schaltwegverkürzung für meinen 328i holen.

Welche Ausführungen gibt es da? Ich glaube es gibt verschiedene? Wie unterscheiden die sich und welche ist empfehlenswert?

Bitte auch Artikelnummer schreiben.

Danke!

37 Antworten

und hier die 2.

hab ich mit der hand gedrückt.

geht zwar etwas komisch, da die stange im gummi eingegossen ist aber mit etwas schmackes gehts 😁

So die Schaltwegverkürzung ist nun endlich eingebaut.

Aber so toll find ich die net, weil die Schaltung ist nun bissi hakelig und vorher flutschten die Gänge nur so rein.

Ist das bei euch auch so?

Die Schaltwege sind nun schon kürzer, aber was bringts wenn sich net so schnell schalten lässt?

Ach ja, wir haben den Hebel so gebogen wie den anderen auch, d.h. man sieht nur das er kürzer ist. Die Position im Leerlauf ist gleich.

na lässt sich schon etwas schöner schalten... brauchst halt net so weit mit dem arm ausholen wie beim original hebel 😉
sondern kannst schön ausm handgelenk raus schalten.

zum anfang hin, als ich den kurzen hebel eigebeaut hatte, hab ich den 3. manchmal net "getroffen" aber nach ner kurzen eingewöhnungsfase klappt das auch 😁

Ja schon das stimmt, aber trotzdem find ich das alles schon ein bissi zu hakelig geworden ist. Alle Gänge gehen net so dolle rein 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ja schon das stimmt, aber trotzdem find ich das alles schon ein bissi zu hakelig geworden ist. Alle Gänge gehen net so dolle rein 🙁

Ist doch normal,hast doch jetzt einen kleineren Hebelarm😉 Finds 1000mal besser als original😁

Ja ok. Aber jetzt muß ich immer Gewalt am Schalthebel anwenden weil da so wiederstände sind...ist das bei euch auch so? Nicht das ich da was kaputt mache 😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ja ok. Aber jetzt muß ich immer Gewalt am Schalthebel anwenden weil da so wiederstände sind...ist das bei euch auch so? Nicht das ich da was kaputt mache 😁

JA,ist normal!!!

😁

*g* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen