Schaltwegverkürzung im 328i
Hallo,
ich wollte mir die Schaltwegverkürzung für meinen 328i holen.
Welche Ausführungen gibt es da? Ich glaube es gibt verschiedene? Wie unterscheiden die sich und welche ist empfehlenswert?
Bitte auch Artikelnummer schreiben.
Danke!
37 Antworten
Hallo!
Klar ich kann Fotos machen!
Preise waren allerdings andere, ich hab eben bestellt.
Gestänge 25111222884 kostet 41,17€
Lager 25111220600 kostet 6,58€
Bin mal gespannt!!!
Ich schätze dieses WE kommen noch die Bilder!
Aber alle in dem anderen Thread hatten ja einstimmig gemeint das es einfach nur GEIL wär.
Hoffentlich ist das Ding morgen da!
Hallo C 37 RS
Ich habe auch einen 328i coupe.
Würde gerne auch eine Schaltwegverkürzung einbauen.
Ich möchte aber nur eine leichte Verkürzung und eine optisch elegante Lösung. ( Leerlauf sollte auch in der Mitte sein, ohne viel am Schaltstock zubiegen)
Ich bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis... 🙂
Gruß
PinkPanther 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich schätze dieses WE kommen noch die Bilder!
Aber alle in dem anderen Thread hatten ja einstimmig gemeint das es einfach nur GEIL wär.
Hoffentlich ist das Ding morgen da!
Und wie siets aus?? Schon eingebaut??
*neugierig* 😁
Hi,
ich muss jetzt auch ma bloed fragen. Ich hab schon soviele threads zu dem thema gelesen aber nirgendwo ne richtig eindeutige antwort gefunden. Welche Schaltwegverkürzung passt bei nem coupe 6zyl. Bj 92 mit schaetzungsweise 325i Getriebe?
Nach dem Bild sieht doch der vom Z3 3.0 oder eben M eigentlich am besten aus. Der weg oberhalb der Kugel scheint mit am längsten also verschwindet der Knauf nich in der Mittelkonsole. Nur welcher passt nun auch. Nicht dass das gestänger unterhalb der Kugel zu lang iss, oder durch angespochene Biegung der Leerlauf sonstwo im Raum steht und das ganze total bescheiden aussieht?!
Gruß
Sorry!!
Noch net dazu gekommen.
Evtl. morgen-aber auch nur evtl.
Aber wenns fertig ist, werd ich berichten. Der Hebel liegt schon parat;-)
mich würden auch brennend vorher - nachher aufnahemen in direkten vergliech interessieren (vielleicht im leerlauf und mit eingelegtem gang)
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
mich würden auch brennend vorher - nachher aufnahemen in direkten vergliech interessieren (vielleicht im leerlauf und mit eingelegtem gang)
Wird gemacht ;-)
Bin selbst sehr gespannt...aber wir machen das wenn wir den Auspuff tauschen, dann ist der Wagen einmal auf der Hebebühne und dann kommen wir leichter an die Verschraubung unten.
hab die vom z3 2.8 / 3.0 drinne... TOP!
nicht zu kurz aber merklich kürzer!
hab sie aber gebogen!!! da es sonst recht doof aussieht!
zum biegen braucht man eigentlich nur nen schraubstock und 3 dicke schrauben...
hab au noch irgendwo bilders wie ichs gebogen hab... muss ma suchen
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
hab die vom z3 2.8 / 3.0 drinne... TOP!
nicht zu kurz aber merklich kürzer!hab sie aber gebogen!!! da es sonst recht doof aussieht!
zum biegen braucht man eigentlich nur nen schraubstock und 3 dicke schrauben...
hab au noch irgendwo bilders wie ichs gebogen hab... muss ma suchen
Ja, such mal bitte-würd mich sehr interessiern bevor wir den einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
Hi,
ich muss jetzt auch ma bloed fragen. Ich hab schon soviele threads zu dem thema gelesen aber nirgendwo ne richtig eindeutige antwort gefunden. Welche Schaltwegverkürzung passt bei nem coupe 6zyl. Bj 92 mit schaetzungsweise 325i Getriebe?
Nach dem Bild sieht doch der vom Z3 3.0 oder eben M eigentlich am besten aus. Der weg oberhalb der Kugel scheint mit am längsten also verschwindet der Knauf nich in der Mittelkonsole. Nur welcher passt nun auch. Nicht dass das gestänger unterhalb der Kugel zu lang iss, oder durch angespochene Biegung der Leerlauf sonstwo im Raum steht und das ganze total bescheiden aussieht?!
Gruß
Sorry,aber 100&ig kann Dir das keiner sagen😮 Mußt Du selber ausprobieren. Wenn er net passt,tauscht Du ihn um,oder verkloppst ihn bei ebay😉
gruß
Ps. Und das mit der Stellung vergiss gleich mal wieder,mußt Du Dir selber so biegen,wie Du ihn haben möchtest!
sooooo,
hier zu sehen, die erste krümmung.
die 3 schrauben hab ich an der spitze etwas mit ner flex bearbeitet → so eine kleine mulde rein geflext damit die schrauben besser anliegt.
es empfiehlt sich zu 2. zu arbeiten, einer der die schrauben und den schalthebel haten und einer der zudreht.
hab zum vergleich den originalen, den ich vorher ausgebaut habe, daneben gelegt, damit ich net zu weit biege 😁