Schaltwegverkürzung für 330er?
Hi,
nachdem ich nun ne halbe Stunde alte Threads zu dem Thema gewälzt habe und nichts passendes gefunden, mache ich halt doch nen neuen auf 🙁
Kann mir jemand sagen, welche Schaltstange ich für den 330Ci nehmen muss und ob dann noch Anpassungsarbeiten erforderlich sind?
Grüße & danke
Markus
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markan
Doch doch, das Teil muss eingetragen werden.
ACS gehört ja zu BMW Kohl in Aachen, ich denke mal der Einbau würde dann dort erfolgen. Aber ich kann ja mal einen anderen BMW Händler fragen.
also ehrlich, dieses Teil lasse ich mit 100% Sicherheit nicht eintragen (habe auch selbst noch von keinem gehört, der es verbaut hatte und es eintragen lies), wenn ich es denn jemals einbaue. Wenn schon eine Domstrebe nicht eingetragen werden muß, dann erst recht nicht so ein teil, was keine auswrikung auf das fahrverhalten oder die fahrsicherheit hat.
ACS hat schon bestimmt den ACS Bonus mit drin.
Nein ich meine es nicht ernst 😉 Es kommt nur manchmal so rüber, aber ich kenn dich doch halbwegs *g*
Den Adapter habe ich übrigens immer noch, allerdings ohne INA. Seit ich von Alpine einen neuen bekommen habe funktioniert auch alles perfekt 🙂
Bzgl Öl bisher keine wirkliche Veränderung, braucht 0,5l auf 1500-2000km. In ca. 4tkm ist Ölwechsel fällig, dann werde ich mal auf 5W40 umölen und schauen was es bringt.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Nein ich meine es nicht ernst 😉 Es kommt nur manchmal so rüber, aber ich kenn dich doch halbwegs *g*
Den Adapter habe ich übrigens immer noch, allerdings ohne INA. Seit ich von Alpine einen neuen bekommen habe funktioniert auch alles perfekt 🙂
Bzgl Öl bisher keine wirkliche Veränderung, braucht 0,5l auf 1500-2000km. In ca. 4tkm ist Ölwechsel fällig, dann werde ich mal auf 5W40 umölen und schauen was es bringt.
es kommt so rüber, hmm, ich weiß auch nicht, hier im Forum wird man auch unglaublich hingerissen sich unflätiger auszudrücken ;-)
Deinen Ölverbrauch hätte ich auch gerne *grins*; mein Händler kommt nicht richtig in die Pötte und ich muß mal sehen, was ich jetzt mache...
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hallo,
hab heute schon die Antwort von ACS bekommen:
Der Einbau kostet ca. 193,00€ inkl. MwSt. und muss vom TÜV eingetragen werden.
Teurer Spaß, oder?
Gruß,
Marko
so, nochmals zur Auffrischung:
Einbau bei BMW hat einen anderen 186€ gekostet.
Eintragung ist NICHT erfrderlich, es gibt eine ABE!
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
es kommt so rüber, hmm, ich weiß auch nicht, hier im Forum wird man auch unglaublich hingerissen sich unflätiger auszudrücken ;-)
Deinen Ölverbrauch hätte ich auch gerne *grins*; mein Händler kommt nicht richtig in die Pötte und ich muß mal sehen, was ich jetzt mache...
so, nochmals zur Auffrischung:
Einbau bei BMW hat einen anderen 186€ gekostet.
Eintragung ist NICHT erfrderlich, es gibt eine ABE!
Hi,
dann ist der Preis von ACS ja noch OK 🙂
Aber die Info mit der Eintragung wäre ja dann falsch.
Gruß,
Marko
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe nochmal mit AC Schnitzer Rücksprache gehalten.
Es gibt definitiv keine ABE für die AC Schnitzer ShortShift's !
Zitat:
Guten Tag Herr XXX,
unsere Short Shifts müssen eingetragen werden.
Eine ABE dafür gibt es nicht. Wir haben nur Teilegutachten für diese Umrüstung.
Beste Grüße,
XXX
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Deinen Ölverbrauch hätte ich auch gerne *grins*; mein Händler kommt nicht richtig in die Pötte und ich muß mal sehen, was ich jetzt mache...
braucht deiner noch mehr?? 😰
gruesse aus L.A. 😉
markus