Schaltwege 1. und 2. Gang Probleme
Hallo,habe meinen TT erst wenige Tage und ein kleines Problem mit dem einlegen des 1. und 2. Ganges!
Wenn ich den Schalthebel ganz bis nach links bewege (da wo der 1. und 2. Gang normal ist) bekomm ich die Gänge nicht eingelegt!
Sie gehen erst rein wenn ich viel weiter nach rechts gehe sieht fast so aus als wäre ich in den Schaltwegen des 3. und 4. Ganges aber nicht 1. oder 2.!
Da gehen sie aber dann ganz normal rein und machen keine Schwierigkeiten,auch sonst funktioniert das Getriebe,egal ob Rückwärtsgang oder die anderen! Woran liegt es aber das die Schaltwege des 1. und 2. soweit rechts liegen!?
16 Antworten
kann man das einfach so machen oder muss dazu das Getriebe ausgebaut werden,kann mir nicht vorstellen dass das alles so schön zugänglich ist wie man das dort sieht!? Steht leider nichts dazu dabei.
Hab es am Wochenende mal gemacht aber ist genauso wie vorher! Scheint normal zu sein bei der Plattform bzw. den Seilzuggetrieben!? Hatte vorher einen A4 B5 da war das ganz anders! Weil wenn ich mir diese offene Schaltkulisse für den TT anschaue die es zu kaufen gibt ist der Weg zwischen 1.2. und 3.4. ja auch nur ganz schmal!
Es geht ja soweit ja auch aber es ist halt irgendwie komisch wenn sich der Schalthebel nach links bewegen lässt dort aber keine Gänge einzulegen gehen,bei meinem B5 war 1. und 2. auch bis links und da gingen die Gänge smooth rein hier kann ich den Schalthebel genauso weit nach links bewegen aber da geht halt kein Gang rein! kein Plan find ich irgendwie nicht so toll wenn das wirklich so normal ist!
Ähnliche Themen
es ist so direkt ja kein Problem,die Gänge gehen normal rein schalten geht wie es sollte! Nur geht der Schalthebel halt sehr viel weiter nach links zu bewegen als die tatsächliche Position des 1. und 2. Ganges ist. Wenn der "Anschlag" dort wäre wo ich den 1. und 2. einlege wäre es ja kein Problem,aber so ist eben ungewohnt,warum kann ich den Schalthebel weiter nach links bewegen als die Schaltwege des 1. und 2. Ganges ist die Frage! Gibt es da direkt beim Schalthebel einen Begrenzung die bei mir irgendwie weg ist!?
Das Problem hatte ich auch, habe daraufhin diese Grundeinstellung machen lassen.
Vorher ging der Hebel auch zu weit nach links, da ist wohl eine Sperre oder Führung oder sowas, und mir wurde gesagt dass die verschleißen kann.
Nach der Grundeinstellung war es zwar nicht perfekt, aber wesentlich besser. In kaltem Zustand geht der erste Gang manchmal etwas schwer rein und raus, und das auch nur beim allerersten einlegen, danach ist gut.
Man kann wohl an der Schaltkulisse als auch im Motorraum in der Nähe des Getriebes etwas justieren, aber viel Spiel ist da wohl nicht, sonst gehen zwar 2 Gänge super aber dafür die anderen nicht mehr oder so ähnlich.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich es hab nachstellen lassen.
Zitat:
@The_Cryss schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:39:56 Uhr:
In kaltem Zustand geht der erste Gang manchmal etwas schwer rein und raus...
Das ist bauartbedingt. Dafür schaltet es im warmen Zustand präziser.
Wenn Kalt der erste schlecht rein geht tausche mal das Getriebe Öl gegen Castrol Taf-X.
Bei mir ging der im Winter auch sehr schwer rein (beim ersten und zweiten Mal schalten nach Kaltstart) - nach dem Wechsel war es komplett weg !
Zitat:
@Winkell schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:08:25 Uhr:
Das ist bauartbedingt. Dafür schaltet es im warmen Zustand präziser.Zitat:
@The_Cryss schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:39:56 Uhr:
In kaltem Zustand geht der erste Gang manchmal etwas schwer rein und raus...
Das wusste ich nicht, danke für die Info.
Ist mir beim Roadster von meinem Vater noch nie aufgefallen, wobei der auch nur von 04-09 zugelassen ist und somit nicht fährt wenn es richtig kalt wird und das mit der Schaltung auftritt. Da ich das aber weiß und man das ja auch fühlt stellt es auch kein Problem für mich dar.
Muss man beim Schalter Getriebeöl wechseln? Falls ja, ist da 15 Jahre lang was an mir vorbei gegangen. 😰
Ist eher einen Art Glaubensfrage. Normal haben die ne sogenannte Lifetimefüllung,also muss nicht gewechselt werden!
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und auch neuerdings stolzer besitzer von einem tt coupe bj. 2000 mit dem apx-motor (94.500km).
Bei mir geht der zweite gang auch etwas schwierig rein (kaltstart). Nach ca. 1-2 kilometer gehts dann ganz normal. Ich habe mit angewöhnt, zwischen dem ersten und zweiten die drehzahl im leerlauf aufca. 2800U/min langsam hochzuziehen und im moment des fallens den zweiten einzulegen - funktioniert! haldex-öl + filter sind letzte woche gewechselt worden (original-teile). Ich wundere mich nun halt, warum das problem immer noch, obwohl neues öl, besteht.
Hahaha, bin ich n trottel!!!
Hatte n denkfehler, haldex hat ja gar nichts mit schaltung zu tun!
Nope, getriebeöl habe ich nicht gewechselt! Soll ich das originale nehmen, oder gibts bessere alternativen?