Problem mit 1.8 T

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe folgendes Phänomen bei meinem TT 1.8 T
Wenn ich im 6. Gang mit ca. 120 fahre und ich dann das Gas durchtrete, höre ich den Motor hochdrehen. Der Drehzalmesser geht aber nur sehr langsam nach oben, bleibt sogar machmal kurzzeitig stehen. Beschleunigt wird der Wagen auch nicht richtig. Vom hören her, müsste er aber beschleunigen...
Dann plötzlich geht der Drehzahlmesser um einige Umdrehungen zurück und der Motor wird auch leiser.
Habe bereits mit einem Diagnosegerät getestet (Ladedruck,...), aber nichts ungewöhnliches festgestellt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte?

23 Antworten

Also wenn der Motor hoch dreht und der Drehzahlmesser nicht würd ich sagen Kombi hinüber.
Wenn er hoch dreht und nicht beschleunigt ----> Kupplung.
Ein Fehler für beide Symptome glaub ich gibts nicht.
Moin

Habe den Kupplungstest gemacht, die ist ok!
Das Problem tritt auch nicht immer auf.
Aber normal ist das nicht, da es erst kürzlich auftritt.

Das es nicht normal ist weis ich schon.
Aber so was hab ich noch nie gehört. Motor dreht hoch, Drehzahlmesser nicht und schneller wird er auch net.
Mal schaun was die Profis dazu sagen.

schneller wird er schon, aber nicht so wie nach dem Kauf.
Es ist schwierig zu beschreiben, ich weiß...

Ähnliche Themen

also spontan würde ich auch denken, dass die Kupplung rutscht.
Macht meiner im Winter auch, weil er da zu viel Drehmoment hat😉 Deswegen wurde er im Winter abgemeldet. Ist günstiger als ne neue Kupplung😁

@ Joker

Hast du die Tiptronik verbaut ?

Gruß

also ich habe mir jetzt nochmal die Symptombeschreibung durchgelesen: das ist unlogisch. Wie kann ein Motor hochdrehen und der DZM stehen bleiben? Ich denke eher, dass der Motor wegen einer rutschenden Kupplung nicht analog zum Beschleunigungsverhalten hochdreht und deswegen subjektif auch der DZM falsch abgelesen wird.

Also ich bleibe dabei: Kupplung defekt. Da passt alles zu: Vollgas, 6. Gang bei 120 km/h, Hochdrehen ohne Vortrieb usw.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


also spontan würde ich auch denken, dass die Kupplung rutscht.
Macht meiner im Winter auch, weil er da zu viel Drehmoment hat😉 Deswegen wurde er im Winter abgemeldet. Ist günstiger als ne neue Kupplung😁

lol du knaller 😁

Bau dir ne ordentliche kupplung ein, ist doch schnell gemacht beim frontler!!!

😁

Und wer bezahlt mir das?

@ CABRIO 79

nein, habe kein Tiptronic verbaut!

würde das Problem bei einer rutschenden Kupplung ständig auftreten, oder wie bei mir sporadisch?

erst sporadisch, dann irgendwann öfter bis es immer kommt

dann wird es das wohl sein, da ich mit dem Diagnosegerät Ladedruck usw. getestet habe.
Kann man denn an der Kupplung sehen, dass sie rutscht?

mach den Test mal bei kalter Witterung: morgens auf dem Weg zur Arbeit im 5. oder 6. Gang ab 2.500 U/min Vollgas geben und abwarten. Wenn der volle Ladedruck da ist, dann wird die Kupplung rutschen, also die Drehzahl ohne Beschleunigung hochschnellen und dann wieder abfallen, bis der Wagen wie gewohnt zieht.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


😁

Und wer bezahlt mir das?

weniger saufen mehr leiden sag ich da nur 😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen