Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Hallo zusammen;

Bin neu hier im KIA-Unterforum. Bisher noch unterwegs mit einem Opel MokkaX mit dem ich immer noch zufrieden bin, keine Probleme nach bisher 5 Jahren.

Aber im Oktober haben wir uns einen XCeed PHEV volle Hütte bestellt und freuen uns wenn er dann mal ankommt (kann ja noch ein wenig dauern 😉 )

Aber nun zu meiner Frage, wollte kein neues Thema dazu erstellen. Wie ist das eigentlich mit dem DSG in Verbindung mit dem rein elektrischen Fahren? Mein Mokka hat ja eine herkömmliche Automatik und die beiden VW´s vorher hatten ein DSG. Ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug hat ja kein (automatisches) Getriebe, schaltet das DSG im XCeed auch im E-Modus die Gänge durch, oder wie fühlt sich das dann an?
Im Urlaub hatten wir mal so einen kleinen Twizzy oder wie der heißt, da wurde nix geschaltet (hat aber trotzdem Spass gemacht).

Ich sag gleich dazu, wir konnten das Fahrzeug nichtmal probefahren, war nix verfügbar. Wir sind nur einen Niro mit dem DSG, zwar mit E-Unterstützung aber ohne Plug-In, gefahren. Nennt sich glaub ich, Mild-Hybrid.

Zitat:

@BeowulfAgate schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:37:54 Uhr:


Hallo zusammen;

Bin neu hier im KIA-Unterforum. Bisher noch unterwegs mit einem Opel MokkaX mit dem ich immer noch zufrieden bin, keine Probleme nach bisher 5 Jahren.

Aber im Oktober haben wir uns einen XCeed PHEV volle Hütte bestellt und freuen uns wenn er dann mal ankommt (kann ja noch ein wenig dauern 😉 )

Aber nun zu meiner Frage, wollte kein neues Thema dazu erstellen. Wie ist das eigentlich mit dem DSG in Verbindung mit dem rein elektrischen Fahren? Mein Mokka hat ja eine herkömmliche Automatik und die beiden VW´s vorher hatten ein DSG. Ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug hat ja kein (automatisches) Getriebe, schaltet das DSG im XCeed auch im E-Modus die Gänge durch, oder wie fühlt sich das dann an?
Im Urlaub hatten wir mal so einen kleinen Twizzy oder wie der heißt, da wurde nix geschaltet (hat aber trotzdem Spass gemacht).

Ich sag gleich dazu, wir konnten das Fahrzeug nichtmal probefahren, war nix verfügbar. Wir sind nur einen Niro mit dem DSG, zwar mit E-Unterstützung aber ohne Plug-In, gefahren. Nennt sich glaub ich, Mild-Hybrid.

Ich finde dass das DCT im XCeed PHEV ähnlich schaltet wie das DSG im beetle Cabrio (Baujahr 2017).
Lediglich auf der Autobahn bei Steigungen schaltet es schnell runter und der Motor dröhnt dann.
Ich stelle dann in G6 den schaltknauf nach links auf manuelles schalten und fahre in der Regel gemütlich im 6. Gang weiter.

Danke joka,

hab ja schon herausgefunden, das du mit deinem XCeed sehr zufrieden bist. Aber er schaltet dann auch bei rein elektrischem Fahren, richtig? Das Fahren im Hybridmodus lässt sich ja gut durch manuelles Schalten beeinflussen. Der kleine Twizzy vorletztes Jahr kannte nur Gas geben oder vom Gas gehen plus Bremsen und so soll das ja auch bei den reinen BEV´s sein.

Er schaltet im E Modus geschmeidig und gut. Wie gesagt, bis auf der Autobahn bin ich sehr zufrieden. Gerade den E Modus mag ich sehr. Ist wie schweben. Also er schaltet. Im E Modus und als Hybrid. Immer selbst - es sei denn - man schaltet manuell.

Ähnliche Themen

War gerade bei meinem Händler wegen des Anfahrrupfens bei kaltem Motor in Verbindung mit kalten Außentemperaturen.
Bei mir am Fahrzeug wird im Januar eine "Rumpfmessung " des Getriebes durchgeführt und ggf. Updates aufgespielt.
Das Getriebe lernt diese Funktion für kalte Temperaturen.

Das Getriebe lernt das Rupfen? Das meinst Du sicher anders...?
Gruß jaro

Das Getriebe erkennt das Rupfen und lernt passendes Verhalten

Aha, aber erst nach dem Update?
Gruß jaro

Kein Ahnung....ich bin gespannt was rauskommt

Ich auch, bitte berichte weiter.
Gruß jaro

Werde ich machen, aber wie gesagt, bekomme ich erst im Januar einen Termin.

Ich war gestern beim Händler, auch wegen dem dct. Laut ihm gibt kein Update für das Update (meiner ist Bj 19). Man kann die Werte auf 0 setzen.

Manchmal frage ich mich, wozu der 7 Gang bei Kia dienen soll. Sparsam ist er damit nicht.
Ich hatte vor meinem Proceed GT ein CLA 200 ebenfalls mit 7G DCT.
Da hatte ich wenigstens den Vorteil vom 7 Gang gespürt im gegensatz zu einem 6 Gang Handschalter.
Der Benz erreichte bei 3000 Umdrehungen ca 158 KM/H. Der Proceed GT erreicht bei der selben Drezahl schon fast 135KM/H.

Ist das bei euch auch so ?

Meiner dreht bei 100km/h im 7. Gang 1900U/min

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:51:12 Uhr:


Meiner dreht bei 100km/h im 7. Gang 1900U/min
Hab ein bild bei 83 KM/H
Deine Antwort
Ähnliche Themen