Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

@tobimbas92 schrieb am 27. Februar 2025 um 22:35:32 Uhr:


...
Immerhin ist das Auto erst aus 06/2023.
Ich hoffe damit auf Kulanz seitens KIA oder ich kann den Händler irgendwie in Regress nehmen 🙁

Dann ist doch eigentlich alles gut. Das Fahrzeug hat 2 Jahre gesetzlich vorgeschriebe Gewährleistung. Die sind nicht an die sklavischen KIA Garantiebedingungen geknüpft. Alles was danach kommt ist dann die KIA Garantie, also Kulanz nach ihren Bedingungen.

Ich würde denen mal nett auf die Mütze steigen.

Ja ich werd auch mal schauen was dann am 11. in der Werkstatt rauskommt. Händler ist zumindest mal informiert.
Ansonsten werd ich dann im Anschluss mal die Rechtsschutz in Anspruch nehmen und erfragen, welche Möglichkeiten mir zustehen

Also Kupplung wurde nicht getauscht, da beim Rudder-Test noch nicht genügend Schlupf nachweisbar war. Jetzt muss ich halt fahren bis es schlimmer wird

Bei mir haben sie die ausgetauscht, ich hole das Auto aber erst morgen früh ab. Ich werde morgen nachmittags berichten ob besser ist

Ähnliche Themen

Was ist der "Rudder Test" ?
Gruß jaro

Das Auto fährt sich schon anders. Anfahren ist besser, dreht nicht so hoch. Bleibt länger in höheren Gang. Schaltet ohne dieses überhaupt zu merken. Wird sich noch festellen ob nach ne Woche genauso schön ist 🙂.

Ich werde nach paar Wochen noch berichten

Wie soll ich das eigentlich in der Werkstatt denen erklären. Ich meine das mit dem Anfahren ist ja eigentlich immer wenn er kalt ist das kann ich ja nicht machen wenn ich zur Werkstatt fahre und ihn über Nacht dort lassen ist ja eigentlich auch Quatsch und dass die Gänge zu lange irgendwie ausgefahren werden bzw dass er die Kupplung so lang schleifen lässt da werden die doch sagen dass es normal oder keine Ahnung versteht ihr was ich meine

Zitat:

@50-Power schrieb am 20. März 2025 um 20:29:13 Uhr:


Wie soll ich das eigentlich in der Werkstatt denen erklären ... da werden die doch sagen dass es normal oder keine Ahnung versteht ihr was ich meine

Genau. Ich hatte meinen ProCeed extra über Nacht dort gelassen, damit sie frühs beim losfahren darauf achten können. Wahrscheinlich haben sie dann den Lehrling losgeschickt, der ihn in die Halle gefahren hat, der wusste nicht, worauf er achten soll und der Mechaniker, der dann eine Probefahrt gemacht hat, konnte nichts mehr feststellen. Ergebnis war dann die Info: "nicht reproduzierbar, aber wir haben ein Update installiert."

Tja, seit einer Woche fahre ich einen Octavia RS ... 😁

Einen Lehrling schickt schon mal keiner zu einer Testfahrt wenn der Kunde etwas bemängelt. Was ich mir aber vorstellen kann, jeder, der Probleme mit dem Getriebe hat, der kennt das Auto und die Fahrweise. Merkt somit jede kleine Veränderung beim Fahren.
Steigt ein Fremder ein und fährt los, dieser merkt die Problematik nicht. Es sei den, das Problem ist sehr offensichtlich.
Eine schleifende Kupplung bei einem DCT Getriebe zu erkennen ist nicht so einfach wie man denkt. Solange der Wagen nicht bis 3000 Umdrehungen hochdreht, das Auto aber nicht vom Fleck kommt.
Videos sind in diesem Fall ein guter Ansatzpunkt, wenn man es zeigt und dabei kommentiert.
Ist aber nur meine Meinung

Zitat:

@elnisaro schrieb am 21. März 2025 um 22:19:59 Uhr:


Einen Lehrling schickt schon mal keiner zu einer Testfahrt wenn der Kunde etwas bemängelt.

Wo, bitte, schrieb ich, dass man einen Lehrling zu einer Testfahrt geschickt hätte?

Zitat:

@elnisaro schrieb am 21. März 2025 um 22:19:59 Uhr:


Steigt ein Fremder ein und fährt los, dieser merkt die Problematik nicht. Es sei den, das Problem ist sehr offensichtlich.

Im Fall meines ProCeed war die Problematik der rupfenden Kupplung beim Anfahren morgens überdeutlich zu spüren. Sogar meine Frau meinte angesichts der Vibrationen, die dabei durchs Auto gingen: "Da hat es doch was". Aber das trat (wie von vielen hier geschildert) nur beim ersten Anfahren am Morgen auf. Ich hatte es bei der Abgabe des Autos am Abend extra noch mal erwähnt. Wenn der Mitarbeiter, der das Auto am nächsten Morgen in die Halle fährt, nicht darauf achtet, ist die Chance vertan, das Problem zu reproduzieren.

Und wie man eine rupfende Kupplung beim morgendlichen ersten Anfahren, bei dem das ganze Auto für eine Sekunde "durchgerüttelt" wird, per Video dokumentieren soll, müsstest du mal erklären.

Habt ihr die rupfende Kupplung nur im kalten Zustand? Mir ist es bis jetzt nur einmal aufgefallen und dass war letztes Jahr im Urlaub nach einer längeren Fahrt, da aber auch nur minimal beim anfahren.

Zitat:

@kiesel77 schrieb am 22. März 2025 um 07:19:25 Uhr:


Habt ihr die rupfende Kupplung nur im kalten Zustand?

Bei meinem ProCeed trat es zuerst (seit ich ihn mit ca. 30.000 km kaufte) nur morgens im kalten Zustand beim ersten Anfahren auf. Im weiteren Verlauf des Tages keine Probleme mehr.

Etwa im letzten Oktober kam dann ein Rupfen der Kupplung der geraden Gänge hinzu, das nur im warmen Zustand und nur beim Einkuppeln bei Teillast auftrat. Hauptsächlich trat es beim Einkuppeln des 4. Gangs auf.

Das hat wahrscheinlich mit dem Thema wenig zu tun aber ich konnte folgendes bei meinem Proveed GT beobachten.

Wenn ich auf Zone 30 fahre, und ganz leicht drucke, merke ich wie der anfängt zu beschleunigen und die Geschwindigkeit nicht hält. Wenn ich aber noch weniger auf Pedal drücke, macht er gar nichts und wird langsamer. Nach mehrmaligen ausprobieren, habe ich dazwischen nicht die Pedalposition gefunden wo der die Gesxhwindigleiten nur konstant hält… Ist das normal?

Ich muss aber sagen, der Wagen ist neu und bisher nur 600km gefahren ist.

In der 30er Tempomat rein

Ja das habe ich auch. Mal so mal so

Deine Antwort
Ähnliche Themen