Schaltverhalten DCT
Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein
kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?
736 Antworten
Bin heut nach Leonberg u.zurück gesamt 1060km gefahren,also im Tempomat schaltet er nicht zurück egal ob in D oder M,schleiche aber auch nicht mit 120 über die Bahn,meist so150 oder 160 wenn frei ist.
Finde passt alles ganz gut,was zu meckern gibt's immer aber passt schon.
Hatte den direkten Vergleich: XCeed aus 2020 mit DCT schaltet keine 2,3 Gänge zurück, mein Facelift dagegen schon. Unbegreiflich wegen 10 km/h Unterschied im Tempomatbetrieb!
Noch fahre ich einem Leihwagen der Werkstatt, wenn das Steuergerät geliefert und eingebaut wurde bekomme ich meinen Ceed wieder. Ich werde auf jeden Fall berichten ob das nervige und unnötige rauf und runterschalten der Vergangenheit angehört. Ich hoffe es doch sehr.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 6. August 2023 um 10:20:34 Uhr:
Hatte den direkten Vergleich: XCeed aus 2020 mit DCT schaltet keine 2,3 Gänge zurück, mein Facelift dagegen schon. Unbegreiflich wegen 10 km/h Unterschied im Tempomatbetrieb!
Kann ich so bestätigen. Hatte vorher einen Passat mit 2.0 TDI und dem 6-Gang-DSG, der war deutlichst schaltfauler. Ja, ich weiß, es war ein Diesel, der Ceed ist ein Benziner. Aber gerade mit 100 auf der Landstraße schaltet er bei geringen Steigungen einen, manchmal sogar 2 Gänge zurück. Wenn ich in an derselben Stelle mit M unterwegs bin, merke ich die Steigung nicht mal wirklich. Da ist er mir generell etwas zu nervös.
So hab nun 3000Km Urlaubsfahrt hinter mir.... Bei mir auch bei der minimalsten Steigung in den 6 zurück geschaltet. In der manuellen Gasse konnte ich auf unter 100 Km/h zurück und dann mit dem Verkehr wieder bis auf 160 Km/h beschleunigen ohne Schalten zu müssen, also alles im 7. Gang. Schade das er das nicht im Automatik Betrieb macht.
Mal noch was anderes. Das ist mein erstes Automatik Fahrzeug. Erkennt eine Automatik nicht wenn es Steil Bergab geht und nutzt die Motorbremse? Ich bin Flachlandtiroler 😉, wir waren jetzt in den Bergen im Urlaub und sonst habe ich den ersten Gang eingelegt und dann rollen lassen. Dachte mit einer Automatik geht das ebenso und hatte den Tempomaten eingelegt. Dabei stand er aber permanent auf den Bremsen bis die völlig überhitzt waren und üble Schleifgeräusche von sich gegeben haben. Bin dann im immer im Sportmodus und manuell gefahren. Allerdings war ein einlegen des 1. Ganges gar nicht möglich und auch beim zweiten hat er dann irgendwann von selber in den dritten geschaltet.
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 7. August 2023 um 17:17:44 Uhr:
Mal noch was anderes. Das ist mein erstes Automatik Fahrzeug. Erkennt eine Automatik nicht wenn es Steil Bergab geht und nutzt die Motorbremse? Ich bin Flachlandtiroler 😉, wir waren jetzt in den Bergen im Urlaub und sonst habe ich den ersten Gang eingelegt und dann rollen lassen. Dachte mit einer Automatik geht das ebenso und hatte den Tempomaten eingelegt. Dabei stand er aber permanent auf den Bremsen bis die völlig überhitzt waren und üble Schleifgeräusche von sich gegeben haben. Bin dann im immer im Sportmodus und manuell gefahren. Allerdings war ein einlegen des 1. Ganges gar nicht möglich und auch beim zweiten hat er dann irgendwann von selber in den dritten geschaltet.
Also abgesehen davon, dass ich den ersten Gang doch für ziemlich sportlich halte: Nein der Kia macht das nicht. Gibt aber durchaus Autos die das können.
Ne das habe ich auch gemerkt 😉. Wurde sogar ausgeschildert das man das machen soll. Ging wirklich steil runter und das täglich im Urlaub. Gut fürs Material ist das bestimmt nicht auf dauer gut.
Da mein Ceed nun die dritte Woche in der Werkstatt mit warten auf das Steuergerät verbracht hat, kann ich leider noch nichts berichten. Allerdings hat mein Kia, im letzten Urlaub in Berchtesgaden bergab bis in den zweiten zurückgeschaltet. Wir sind dann mit heulendem Motor bergab gefahren und haben Gas gegeben so das er wieder in den dritten Gang geschaltet hat.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Nun sind es mittlerweile vier Wochen die wir auf ein neues Steuergerät warten. Ich hoffe doch das der Kia Expresslieferservice bald mit seinem Ruderboot aus China dem Rhein hoch rudert und in Koblenz an mich denkt um dort einen kurzen Stop zum ausliefern macht........
Langsam wird es lächerlich, ich bin allerdings froh solch einen Händler zu haben der sich wirklich alle Mühe gibt. Für die Zustände bei Kia ist er ja nicht verantwortlich.
Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Zitat:
@hannebambel0815 schrieb am 27. August 2023 um 09:10:20 Uhr:
Nun sind es mittlerweile vier Wochen die wir auf ein neues Steuergerät warten. Ich hoffe doch das der Kia Expresslieferservice bald mit seinem Ruderboot aus China dem Rhein hoch rudert und in Koblenz an mich denkt um dort einen kurzen Stop zum ausliefern macht........
Langsam wird es lächerlich, ich bin allerdings froh solch einen Händler zu haben der sich wirklich alle Mühe gibt. Für die Zustände bei Kia ist er ja nicht verantwortlich.Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Ich drücke dir die Daumen, damit es bald da ist.
Habe wieder ein Phänomen gehabt, heute scheint es den 3. Gang garnicht gefunden zu haben. Es war wie ein Fahranfänger der den Gang nicht eingelegt hat und die Drehzahl aufheulen ließ, bis der Gang dann doch eingelegt wurde und man wieder Beschleunigen konnte.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 27. August 2023 um 09:42:59 Uhr:
Wenn, dann komnt es aus Korea..
Man soll ja kaum glauben, wieviel Autoteile (auch von kor. Autos) tatsächlich aus China kommen 😉