Schaltung ist schwergängig
Hallo zusammen,
da die letzten Beiträge über die Schaltung beim 1er schon etwas älter sind, hier nochmals mein
Problem bzw. meine Frage:
Ist die Schaltung bei eurem 1er auch schwergängig. Ich muss den 1. und 2. Gang schon mit mehr
Kraft als bei meinem alten IVer Golf reinlegen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich würde dann bald
den Schalthebel abbrechen. Bei der Probefahrt ist mir das gar nicht aufgefallen.
Ist das bei dem 1er normal? Hängt das mit der Drehzahl zusammen?
Das Fahrzeug hat 72.000 km drauf. Kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kupplung liegt.
Grüsse
danni
84 Antworten
3 Beiträge gelöscht, bitte wieder zurück zum Thema.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Also Fakt beim 1er ist, dass die Handschaltung etwas knackiger und trockener ausfällt als bei der Konkurrenz. Die Gänge gehen nicht unbedingt schwer rein, aber man braucht etwas Nachdruck gegenüber den sehr (gut) definierten Druckpunkten, insb. bei kaltem Getriebe und damit auch kaltem Getriebeöl könnte man den unbedarften Eindruck gewinnen, die Schaltung sei hakelig, aber zumindest ich verbinde mit einer hakeligen Schaltung eine ungenaue und diffuse Schaltung, in der man die Gassen nicht wirklich findet und mal hängen bleibt und das ist beim 1er definitiv nicht der Fall, die Gassen sind ganz klar und zielsicher zu treffen, sie sind aber etwas straffer definiert passend zum ansonsten ebenfalls etwas straffer ausgefallenem Auto. Wenn Gänge gar nicht eingelegt werden können, dann stimmt etwas nicht - entweder ist es ein Bedienfehler oder ein technischer Mangel, normal ist es nicht.
P.S.: Ich würde mir wünschen, dass die Lenkung auch mal so straff wäre wie das Getriebe, mir ist das definitiv zu labberig und diffus, man kann ja schon fast mit dem kleinen Finger lenken.
Hallo,
da labbrige Gefühl kommt durch die elektrische Servounterstützung, das war früher mit der hydraulischen wesentlich besser. aber das ist ja auch nicht aufhaltbare "technische Innovation".
Gruß
Rainer
Das schöne an der Elektronik ist aber - man kann die Kennfelder umprogrammieren. Muss mich mal mit nem Codierer oder einem versierten und bereitwilligen Meister unterhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Also Fakt beim 1er ist, dass die Handschaltung etwas knackiger und trockener ausfällt als bei der Konkurrenz. Die Gänge gehen nicht unbedingt schwer rein, aber man braucht etwas Nachdruck gegenüber den sehr (gut) definierten Druckpunkten, insb. bei kaltem Getriebe und damit auch kaltem Getriebeöl könnte man den unbedarften Eindruck gewinnen, die Schaltung sei hakelig, aber zumindest ich verbinde mit einer hakeligen Schaltung eine ungenaue und diffuse Schaltung, in der man die Gassen nicht wirklich findet und mal hängen bleibt und das ist beim 1er definitiv nicht der Fall, die Gassen sind ganz klar und zielsicher zu treffen, sie sind aber etwas straffer definiert passend zum ansonsten ebenfalls etwas straffer ausgefallenem Auto. Wenn Gänge gar nicht eingelegt werden können, dann stimmt etwas nicht - entweder ist es ein Bedienfehler oder ein technischer Mangel, normal ist es nicht.P.S.: Ich würde mir wünschen, dass die Lenkung auch mal so straff wäre wie das Getriebe, mir ist das definitiv zu labberig und diffus, man kann ja schon fast mit dem kleinen Finger lenken.
Präzise ist es, aber das Einlegen von Gängen ist defintiv zu schwer. Der 5. und 6. ist ok, aber alles anderen erfüllen nicht den Premium-Anspruch.
...ich werde es erstmal mit einem Additiv probieren, falls das nicht hilft, einem Getriebölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Präzise ist es, aber das Einlegen von Gängen ist defintiv zu schwer. Der 5. und 6. ist ok, aber alles anderen erfüllen nicht den Premium-Anspruch....ich werde es erstmal mit einem Additiv probieren, falls das nicht hilft, einem Getriebölwechsel.
Sorry, aber das Totschlagargument "Premium-Anspruch" für ein so subjektives "Problem" heraus zu holen ist doch Unsinn. Wenn du der Meinung bist, dass dein Getriebe zu schwergängig ist, dann geh zu BMW und bemängle es. Ich persönlich mag das Getriebe sehr gern, jeder Gang ist drin wenn ich es so will, ich hab wunderbaren Gegendruck und die Schaltwege sind schön knackig kurz, so wie es sich für ein sportliches Getriebe gehört.
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Sorry, aber das Totschlagargument "Premium-Anspruch" für ein so subjektives "Problem" heraus zu holen ist doch Unsinn. Wenn du der Meinung bist, dass dein Getriebe zu schwergängig ist, dann geh zu BMW und bemängle es. Ich persönlich mag das Getriebe sehr gern, jeder Gang ist drin wenn ich es so will, ich hab wunderbaren Gegendruck und die Schaltwege sind schön knackig kurz, so wie es sich für ein sportliches Getriebe gehört.Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Präzise ist es, aber das Einlegen von Gängen ist defintiv zu schwer. Der 5. und 6. ist ok, aber alles anderen erfüllen nicht den Premium-Anspruch....ich werde es erstmal mit einem Additiv probieren, falls das nicht hilft, einem Getriebölwechsel.
...nö, ist bei 35K Liste für einen Kompaktwagen m.E. kein totschlagargument. Die Getriebequalität für einen 3J alten Wagen mit 62tkm ist leider unterdurchschnittlich, da war ich von meinem alten 523i (auch 6-Gang) deutlich verwöhnt.
Die alten Getriebe von BMW waren ein Traum. Nicht zu vergleichen mit dem was im 1er verbaut ist.
Dennoch sollte der Gang sehr schwer rein gehen kann man folgendes testen.
Wenn es sich im Stand simulieren lässt, den Gang soweit einlegen bis der erhöhte Widerstand spürbar ist. Diesen aber nicht überbrücken sondern halten. Während dessen den Motor abstellen. Fällt der Gang ist rein, hat die Kupplung einen schaden.
Bevor jetzt ein neues Getriebe eingebaut wird, lohnt es sich immer erst einen Ölwechsel zu machen. Dabei sind additive nicht unbedingt notwendig.
Es ist eh zu empfehlen das Öl zu wechseln, auch wenn es Longlife heißt. Nur was ist Longlife heutzutage? 3 Jahre und 80.000km?
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Präzise ist es, aber das Einlegen von Gängen ist defintiv zu schwer. Der 5. und 6. ist ok, aber alles anderen erfüllen nicht den Premium-Anspruch.
Das hat mit Premium nichts zu tun - die Schaltung des 1ers ist nicht auf Komfort ausgelegt - wie Du schreibst ist sie aber absolut präzise und wenn Du dich an den Druckpunkt gewöhnt hast und dann mal einen 3er mit der butterweichen Schaltung fährst, kommt es dir vor, als ob da der Schalthebel locker wäre.