Schaltung ist schwergängig
Hallo zusammen,
da die letzten Beiträge über die Schaltung beim 1er schon etwas älter sind, hier nochmals mein
Problem bzw. meine Frage:
Ist die Schaltung bei eurem 1er auch schwergängig. Ich muss den 1. und 2. Gang schon mit mehr
Kraft als bei meinem alten IVer Golf reinlegen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich würde dann bald
den Schalthebel abbrechen. Bei der Probefahrt ist mir das gar nicht aufgefallen.
Ist das bei dem 1er normal? Hängt das mit der Drehzahl zusammen?
Das Fahrzeug hat 72.000 km drauf. Kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kupplung liegt.
Grüsse
danni
84 Antworten
ja die straffe schaltung beim 1er ist normal.
Absolut normal,
ganz schlimm nach dem Anlassen im Winter vom 1. in den 2. Gang.
Nach 5 Minuten ist es dann fast weg.
LG
Markus
Hallo und servus!
Hatte selbiges Problem mit meinem 1er, den ich vor 14 Monaten mit 26.000km gekauft habe. Nun, 53.000km und über ein Jahr später, musste ich feststellen, dass kontinuierlich der Schaltvorgang schwieriger wurde. Ab zum freundlichen, zu dem ich übrigens ein sehr gutes Verhältnis habe und Problem geschildert.
Sowohl der Meister als auch ein Verkäufer attestierten mir, dass mein Gefühl mich nicht im Stich gelassen hatte, nachdem diese eine Probefahrt absolvierten. Ein neues Getriebe sollte eingebaut werden. Dazu war es aber noch vonnöten, dass ein Techniker von BMW "die Sache" ebenso beurteilt. Der fast 4 Wochen später anfallende Termin mit dem Techniker versprach Abhilfe, der das Problem ebenso lokalisierte und letztlich die Freigabe für ein neues Getriebe erteilte.
Fazit. Die Schaltvorgänge sind deutlich besser geworden und meine Zufriedenheit ist auch wieder im grünen Bereich,
greetz
Hallo,
schwergängig ist nicht normal.
Das hatte ich noch in keinem meiner vier 1er oder in den vielen verschiedenen Werkstattwagen.
Wichtig ist, die Kupplung ganz durchzutreten.
Im Kalten kann der zweite schon mal etwas schwerer gehen oder das Zurückschalten vom Fünften in den Vierten. Aber allgemein von schwergängig zu sprechen, wäre falsch.
Ich würde mal einen BMW-Service Menschen damit fahren lassen.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Getriebeöl mal nachsehen??
Zitat:
Original geschrieben von danni63
Ist die Schaltung bei eurem 1er auch schwergängig. Ich muss den 1. und 2. Gang schon mit mehr
Kraft als bei meinem alten IVer Golf reinlegen.
Also es geht nicht so butterweich wie beim golf VI. Aber wenn du schreibst:
Zitat:
Manchmal habe ich das Gefühl, ich würde dann bald
den Schalthebel abbrechen.
dann läuft da definitiv was falsch. Gelegentlich ist die Schaltung ein klein wenig hakelig, dann lass ich den Schalter in seine default-position zurück gehen und setze einfach nochmal neu an. Aber richtig Kraft aufwenden tu ich dabei nicht, eher mit ein wenig gefühl leicht varrierendem Druck/Druckrichtungen die "Lücke" suchen wo er sich gut einlegen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Also es geht nicht so butterweich wie beim golf VI. Aber wenn du schreibst:Zitat:
Original geschrieben von danni63
Ist die Schaltung bei eurem 1er auch schwergängig. Ich muss den 1. und 2. Gang schon mit mehr
Kraft als bei meinem alten IVer Golf reinlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
dann läuft da definitiv was falsch. Gelegentlich ist die Schaltung ein klein wenig hakelig, dann lass ich den Schalter in seine default-position zurück gehen und setze einfach nochmal neu an. Aber richtig Kraft aufwenden tu ich dabei nicht, eher mit ein wenig gefühl leicht varrierendem Druck/Druckrichtungen die "Lücke" suchen wo er sich gut einlegen lässt.Zitat:
Manchmal habe ich das Gefühl, ich würde dann bald
den Schalthebel abbrechen.
😛😛 Mut zur Lücke!!😉
Mein 1er lässt sich nach 11500km immer noch schalten wie oben beschrieben!😁😁
"Butterweich" und Radischen-Knackig!!
Reinigt und schmiert mal Euer Schaltgestänge! 😎
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Aber allgemein von schwergängig zu sprechen, wäre falsch.
Wenn man den 1er feährt geöhnt man sich dran. Aber im Vergleich zu z.B. dem E46 ist die Schaltung des 1ers schon schwergängig.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
[Gelegentlich ist die Schaltung ein klein wenig hakelig, dann lass ich den Schalter in seine default-position zurück gehen und setze einfach nochmal neu an. Aber richtig Kraft aufwenden tu ich dabei nicht, eher mit ein wenig gefühl leicht varrierendem Druck/Druckrichtungen die "Lücke" suchen wo er sich gut einlegen lässt.
Hakelig ist die Schaltung des 1ers aber normalerweise nicht.
Bei mir ist es so, dass das Einlegen der Gänge etwas Kraft erfordert. Die selbe Kraft ist bei mir aber erforderlich, wenn die Kupplung durchgetreten wird, d.h. der Hauptwiderstand kommt nicht vom eigentlichen Getriebe, sondern von der Führung des Schalthebels.
beim 1er ist generell alles etwas straffer. angefangen vom fahrwerk über die lenkung bis hin zur kupplung und schaltung. ich hab mich mittlerweile schon daran gewöhnt.
Hallo,
ja, der 1er ist halt kein Komfort-Citroen oder Senior-Mercedes.
Alles sportlicch straff...
Und das ist gut so...
Gruß
Rainer
Es hilft auch mal sein Schaltverhalten zu checken. Schnelle Gangwechsel gehen schwerer. Ich schalte immer so locker vor mich hin und alles flutscht super. z.B. bewegt man den Ganghebel über den Druckpunkt des Gangs springt der Ganghebel den Rest fast von allein. Natürlich ist die Schaltung nicht so weich wie früher in meinem Seat Ibiza aber immer noch sehr angenehm. PS: Ich fahre den 116d die Benziner schalten sich noch leichter.
Also wenn es zu schwer geht nicht mehr drücken sondern langsamer Schalten.
Zitat:
...ich wollte den Thread mal weiterführen. Ich fahre seit einer Woche einen 120D HS (BJ 2007,FL-Modell) und finde die Schaltung auch recht schwergängig. Insbesondere der 2. und 3. Gang lässt sich schwer einlegen, ab und an geht´s leichter, ein System dahiner konnte ich nicht feststellen.
Beim 2. hakt es gelegentlich, insgesamt bin ich nicht so beeindruckt. Was kann man da tun? Getriebeöl wechseln lassen? Ein Additiv / Zusatz rein (von Liqui Moly gibt´s diverse)?
Was meint ihr?
Moin Moin!
Also ich hab nen 118d aus 2009 und wenns kalt ist bekomm ich den 2ten manchmal fast gar nicht rein.
Und jetzt bei wärmeren Temparaturen hab ich manchmal Probleme mit dem 2ten, d. g. der geht einfach nicht rein. Muss dann erst in nen anderen Gang und dann gehts. War aber wenn ich micht recht erinneren bei meinem E30 316i und E36 318u genau so...... Aber in 95% der Fälle geht alles einwandfrei!
Viele Grüße