Schaltung
Habe kürzlich einen neuen 116i mit 6 Gang Schaltung gefahren und mußte feststellen, dass die Schaltung wesentlich besser funktionierte als bei meinem 120i von Ende 2004. Während ich beim Schalten am Schalthebel einen leichten Widerstand spüre und die Schaltung auch etwas hakelig ist liessen sich beim 116i alle Gänge schnell und perfekt schalten.
Wie ist das bei Euch (insbesondere 120i Fahrer) ?
Woran kann das liegen ? Am Getriebe ? Bei mir ist das jedenfalls schon seit Auslieferung so.
17 Antworten
Re: Schaltung
Zitat:
Original geschrieben von 120i_silber
Habe kürzlich einen neuen 116i mit 6 Gang Schaltung gefahren und mußte feststellen, dass die Schaltung wesentlich besser funktionierte als bei meinem 120i von Ende 2004. Während ich beim Schalten am Schalthebel einen leichten Widerstand spüre und die Schaltung auch etwas hakelig ist liessen sich beim 116i alle Gänge schnell und perfekt schalten.
Wie ist das bei Euch (insbesondere 120i Fahrer) ?
Woran kann das liegen ? Am Getriebe ? Bei mir ist das jedenfalls schon seit Auslieferung so.
Die Schaltung meines 120i ist ebenfalls etwas hakelig. Sie ist zwar etwas "weicher" geworden mit der Zeit (habe jetzt 16.000 km drauf), aber man merkt es immer noch. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt.
Der Freundliche hat, als ich ihn bei rund 2.000 km drauf ansprach, wieder das schöne Wort "Fertigungstoleranzen" verwendet...um etwas daran zu ändern, hat man mir angeboten, das Getriebe auszutauschen - freilich ohne Garantie, dass es dann besser ist.
Gruß,
BlackEgg
Re: Schaltung
Zitat:
Original geschrieben von 120i_silber
Habe kürzlich einen neuen 116i mit 6 Gang Schaltung gefahren und mußte feststellen, dass die Schaltung wesentlich besser funktionierte als bei meinem 120i von Ende 2004. Während ich beim Schalten am Schalthebel einen leichten Widerstand spüre und die Schaltung auch etwas hakelig ist liessen sich beim 116i alle Gänge schnell und perfekt schalten.
Wie ist das bei Euch (insbesondere 120i Fahrer) ?
Woran kann das liegen ? Am Getriebe ? Bei mir ist das jedenfalls schon seit Auslieferung so.
Bei mir ist es jetzt genau umgekehrt. Da mein neuer 1er heute in die Werkstatt muss, werde ich das direkt mal ansprechen.
Gruß
Markus
Mein sehr früher 120i (prod 09/04, EZ 10/04) schaltet butterweich.
Mein 120i EZ 04/05 - ebenfalls butterweiche Schaltung - bin allerdings auch Opel gewöhnt :-)
Ähnliche Themen
also unser 120d hat ne schöne schaltung auch etwas knackig wegen dem M knauf. 😉 aber sie ist sehr präzise.
macht echt spaß.
120d von 10/04.
Finde das die Schaltung eher hakeliger geworden ist, speziell vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang.
Hatte neulich einen 118d BJ 03/06. Die Schaltung war deutlich leichtgängiger als in meinem 120d 10/04...
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Seit 26.10.04 120d in Sydneyblaumetallic
Meiner hab ich auch am 26. 10/04 abgehohlt.
Hoffentlich mit Anhängerkupplung :P :P
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Hoffentlich mit Anhängerkupplung :P :P
Hinten anschließen, bitte. Du haßt es nicht gewußt aber du bist nicht der erste mit dem Witz. Wie viele Deutsche Caravane gibt's eigentlich? Donnerstag in Deutschland viel zu viel mit "Kennzeichen D" gesehen.
ich fahre einen 120d mit M packet und da is die schaltung auch bissl hackelig
man muss halt mit mehr kraft schalten, da irgendwie da n wiederstand ist
aber ich glaube dass es in diesem fall normal ist, weil das auch irgendwie für fahrspaß sorgt
finde wenn leichten zu leicht ist, ist es weniger sportlich
und da der 1er sportlich sein soll, vorallem mit dem m-schaltknauf, stört mich da relativ wenig..
hab auch festgestellt, dass die schaltung etwas mehr widerstand bietet, als mein E36, aber es ist nicht störend.
gruß
rd
Also ich hab auch beobachtet, dass die relative hakelige Schaltung nach der Zeit besser geowrden ist. Nach 10000km wurden die Schaltvorgänge spürbar weicher. Jetzt finde ich die Schaltung eigentlich sehr in Ordnung - vorausgesetzt man hat keinen direkten Vergleich^^.
Grüße
@BlackEgg
habe mich mittlerweile auch fast damit abgefunden. Genauso mit dem Problem mit der Kupplung nachdem ich gemerkt habe, dass der 116i da sogar noch schlimmer war. Es geht zwar auch besser, aber anscheinend muß man da schon Glück haben. Nur bei Stadtfahrten, wenn man dauernd schaltet stört es schon sehr. Ansonsten bin ich grundsätzlich mit der Leistung des 120i sehr zufrieden. Jedoch stört ebenfalls beim häufigen Anfahren in der Stadt, dass man zwar sehr zügig beschleunigen kann, der 120i aber ein recht zähes Gefühl vermittelt, wenn man nur entspannt mitfahren will. Da ist der 116i nach meiner Erfahrung sogar besser. Dafür kommt halt dann beim 116i kaum Leistung, wenn man mal schneller beschleunigen möchte. Vielleicht ist diese Motorcharakteristik des 120i der Preis für den geringen Verbrauch ?!
@Maweryk
bitte berichten, was der händler gesagt hat. Danke.
Ist ja interessant, dass es ganz unabhängig vom Modell so unterschiedliche Erfahrungen gibt. Obwohl wohl fast alle 1er ein anderes Getriebe haben. Gibts jemand, der sich auskennt, was die Ursachen sein können ?