1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Schaltung Einstellen?

Schaltung Einstellen?

Audi A5 8T Sportback

Servus,

Wollte mich erkundigen ob es möglich ist die Schaltung an meinem A5 2.0 TFSI 6-gang selbst etwas einzustellen? Hintergrund ist der, dass der 1. und 2. Gang ziemlich schwergängig bzw. hakelig einzulegen sind.

War wegen dem Thema schon beim freundlichen, und dieser meinte natürlich, dass er nichts feststellen kann.

Danke
Gruß
Johannes

Beste Antwort im Thema

Es gibt 2 Schrauben unter dem Schaltsack. Mit denen man die Pos. vom Schalthebel bestimmen kann. Mit der Justierung im mm Bereich habe ich meine Schaltpeobeme nur für ca. 2 Jahre behoben da es sich durch die Schaltvorgänge wieder verschiebt. Ich Justiere demnächst erneut dann mache ich einpaar Fotos. Damit ihr in etwa einen Einblick habt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

mal sehen, wann ich dazu komme, die SWV ordere ich ja in USA. Aber SWV besser im anderen oben verlinkten Thread weiter diskutieren...

@Teukle, hast ne PN.

CU
walkAbout

Hi,
gibt es hier Neuigkeiten?
Ist jemand auf Dauer erfolgreich geworden?
Mich stört die Schwergängigkeit eben so, es ist vermehrt bei der Kälte.

@walkAbout
sind bei dir nach Getriebeöwechsel und GearProtect die Gänge immer noch schwergängig,
war also gefüllt keine Verbesserung nach dem Ölwechsel?

Meine Maßnahmen bisher:

- Wechsel des Getriebeöls inkl. Zugabe des LM Getriebeöladditivs - verbessert die Schaltbarkeit
- Schmierung der Schaltseile (die werden wohl einmal umgelenkt) - verbessert die Schaltbarkeit nochmal

Insgesamt ist durch die beiden Maßnahme ein für mich befriedigender Gesamtzustand erreicht (wenn auch nicht gut) - mein Freundlicher meint auch, mehr ist nicht zumachen, durch die Konstruktion der Umlenkung der Schaltseile ist eine gewisse Teigigkeit der Schaltung quasi systemimmanent.

So schauts wohl aus.

Stefan

Interessiert mich auch mit dem schmieren !
Was nimmt man da - Fett oder Kriechöl ?
Ölwechsel habe ich auch schon durch.

Gruß vollklein

Scheint das Audi gleichen Zulieferer hat wie bei BMW vorigen Auto.Wenn es kalt wahr ging der 1 Gang nicht rein. Ist bei BMW normal ,kenne viele Kollegen die das gleiche Problem haben.

Soo. Bald gehts los. Eben den JHM short shifter bestellt, ist gerade wieder on sale. Dann kommt auch das Thema einstellen wieder...

CU
walkAbout

Es gibt 2 Schrauben unter dem Schaltsack. Mit denen man die Pos. vom Schalthebel bestimmen kann. Mit der Justierung im mm Bereich habe ich meine Schaltpeobeme nur für ca. 2 Jahre behoben da es sich durch die Schaltvorgänge wieder verschiebt. Ich Justiere demnächst erneut dann mache ich einpaar Fotos. Damit ihr in etwa einen Einblick habt.

Habe von einer Werkstadt mal dieses PDF zugeschickt bekommen. Für den Anfang müste es euch helfen.
ich Versuche mal die PDF Datei als eine Bild Datei euch hier hochzuladen.

Soo, gestern short shifter verbaut und dann neu eingestellt. Danke nochmal erfolgsnavigator. Das Mass x war bei mir nur ca. 20mm. Habe die ganze Einheit jetzt noch 5mm nach vorn geholt und dann die Neigung noch richtig eingestellt. Erste Probefahrt passt, fühlt sich jetzt halt auch ganz anders an wegen der SWV. Ich werde es sehen, "wenns mal wieder zur Sache geht".

CU
walkAbout

Wie gefällt dir der Short Shifter jetzt nach ein paar Monaten?
Und wo und für welchen Kurs hast du ihn gekauft?

Grüße Daniel

Hat noch einer was neues zu dem Thema zu berichten? Auch was den Short Shifter angeht?

Die Schaltung vermiest mir schon ein bisschen den Spaß.
Vor allem kalt ist schalten von 1-2 sehr hakelig, es hilft etwas wenn ich den Hebel nicht durchziehe sondern erst in die Mitte springen lasse. 2-3-4-5-6 geht gut.

Wieder runterschalten in 1 oder 2 macht ebenfalls Probleme.

Schaltung habe ich eingestellt, und Getriebeöl ist auch gewechselt + Gearprotect.

Grüße Daniel

Hi Tfgdaniel,

zum short shifter gehts hier:
Schaltwegverkürzung S5? Seite 2
In Kürze von mir: Schalten kann nicht schöner sein. Jeden Tag so much fun, das rockt...

GearProtect habe ich auch drin, Getriebeöl wechsle ich alle 100tkm. Frau meint auch, kalt gehts nicht so gut. Ansonsten ist es aber nach dem Einstellen schon viel besser.

CU
walkAbout

Ich denke mir auch mal das bei vielen die Probleme mit der Schaltung haben die Kupplung oder das ZMS damit zu tun haben könnte. War bei mir früher mal so da es eine zweischeiben Kupplung ist und wenn die nicht mehr richtig funktioniert warum auch immer durch das Ausrücklager oder andere Sachen kommt es dazu das die Schaltung nicht mehr sauber arbeitet. Gut zum vergleich mit alter Kupplung und ZMS war es so mit neuen Komponenten ging es so leicht das man dachte man hat nen neues Getriebe verbaut im kalten und warmen Zustand egal wie und wann gingen alle Hänge wirklich butter weich 😉

Befürchte ich auch, das es eher von ZMS/Kupplung und Ausrücklager/zylinder kommt. Nur die Sachen jetzt zu tauschen obwohl sie wahrscheinlich noch lange halten dazu kann ich mich noch nicht durchringen.

Wo liegt man da preislich für alles an Materialkosten ca?

Deine Antwort
Ähnliche Themen