Schaltung der Rückfahrscheinwerfer 1303

VW Käfer 1303

Hallo zusammen,
brauche mal nähere Informationen zum Schalten der Rückfahrscheinwerfer beim 1303 also wann und wodurch diese Eingeschaltet werden.

Hintergrund ist das bei meinem Cab beim Rückwärtsfahren derzeit keiner der beiden Schweinwerfer leuchtet.

- Haben die eine Eigene Sicherung denn lt. Handbuch sind die nicht im Sicherungskasten vorne aufgelegt.
- Wo ist der Kontakt bzw. wodurch weiß die Lampe das Sie leuchten muß

anke schonmal vorab

Gruß
Greg

21 Antworten

Sind denn überhaupt Leuchtmittel im Träger vorhanden?
Nicht,dass nur die Gläser, für Fahrzeuge mit Rückleuchten, mal ersatzweise verbaut wurden!?

Nur so eine Idee. ;-)

MfG

Sorry, vergessen zu schreiben. 1303 Modelljahr 08/72.

Ich würde noch mal genau nachschauen, ob da nicht doch ein Schalter ist!
währe schon sehr ungewöhnlich, warum sollte den jemand wegrüsten. Im Anhang ein Bild, wo er sein sollte.

Das Bild ist von oben ohne Häuschen aufgenommen.

Wenn Er verbaut ist, währe die fliegende Sicherung im Motorraum auch ein Grund, warum die Rücksheinwerfer nicht gehen.

Gruß

586-1

Und genau da ist keiner. Hab leider vergessen ein Bild zu machen. Aber der ist definitiv nicht vorhanden. Da ist einfach ne Blindschraube drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wednesday12 schrieb am 23. Januar 2017 um 00:54:24 Uhr:


Und genau da ist keiner. Hab leider vergessen ein Bild zu machen. Aber der ist definitiv nicht vorhanden. Da ist einfach ne Blindschraube drin.

Wenn da eine Blindschraube drin ist, kannst Du einen Schalter nachrüsten.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, kommt eine Schaltstange angefahren.
Das kannst Du in dem Loch sehen, bzw. erfühlen.

Das Getriebe aber etwas abhängen, sonst brichst Du Dir die Finger.
Dichtung ni vergessen, an dem Schalter.
Kabel legen vorher, is klar. Dann erst das Getriebe wieder hoch hängen.
Strom fliesst von Plus zum Schalter, dann zur Birne und dann nach Minus, auch klar. 🙂

der Rudi

Zitat:

@wednesday12 schrieb am 22. Januar 2017 um 15:23:32 Uhr:


Ich muss das Thema auch nochmal aufwärmen.

Bei mir sind ebenfalls beide Rückfahrleuchten ohne Funktion. Habe mich gerade Unters Auto gelegt und da wo der Schalter sitzen sollte ist nur eine Verschlussschraube (am Gehäusedeckel vom Getriebe). Kabel waren weit und breit auch nicht zu sehen.

Kann ich was übersehen haben?

Viele Grüße

Ist bei mir genauso, nur dass ich nichtmal nen Verschlußstopfen habe, sondern das Getriebegehäuse gar keine Öffnung hat. Als ich im Laufe meiner dreijährigen Restauration alles soweit wieder zusammen hatte und die Rückleuchten angebaut und auf Funktion überprüft habe, hab ich mich auch selber erstmal für verrückt erklärt...

Am Getriebe ist ein Kontaktschalter verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen