Schaltung C4
Hallo zusammen,
im Vergleich zum Xantia I 1,8 i erscheint mir die Schaltung beim C4 hakeliger.
Wie ist euer Eindruck?
22 Antworten
Zitat:
1. Wo ist der 6te!
😎
dass frage ich mich auch ständig 😁
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
also zum vergleich sowohl im golf als auch a3 hab ich mehr probleme beim gang reinbringen. die sind viel hackeliger also kann ich mal behaupten cit hat beim 2.0 einen guten mittelweg getroffen.
ja aber wer sich in Zeiten von DSG noch nen Knüppel zum rühren in nen A3 oder Golf setzen lässt hat sowieso nicht genschnallt wo die Technik hingeht!
Also das DSG ist meiner Meinung nach wirklich ne extrem geile Entwicklung!
Naja mal kucken wenn man sowas bei PSA sieht
Cu Meg
DSG 😕wass wahr dass ???
ne art sensodrive ???
DSG ist das Doppelkupplungsgetriebe oder DirektSchaltGetriebe vom VW Konzern, somit in VW, Audi und Skoda zu bekommen. Ist momentan wohl das Spitzenprodukt bei den Automatikgetrieben oder zumindest bei den besten dabei.
Jaja, C4 mit dem 2.0TFSI und DSG, das wär mein Auto...
Aber btt, die 2.0 HDi Schaltung kenn ich leider nicht, hätte sie aber so scho auf jeden Fall gern. Ich würd nicht sagen, dass die 1.6 HDi Schaltung kacke is, allerhöchstens verbesserungswürdig. Ich hab mich aber dran gewöhnt und komm eigentlich recht gut damit klar.
Wer wirklich genialst-knackige Schaltung und oberfeine Lenkung haben will sollte mal ne Probefahrt mit dem neuen Seat Leon machen - die haben da wirklich ein Meisterstück abgeliefert (bezogen auf die Lenkung und Schaltung mein ich 😉 ). Ich wollt ihn dann trotzdem nicht haben... 😁
Ähnliche Themen
die lenkung vom c4 in zusammenarbeit mit dem fahrwerk ist gottgleich perfekt in meinen augen.
audi und golf dagegen zum vergessen ...
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
die lenkung vom c4 in zusammenarbeit mit dem fahrwerk ist gottgleich perfekt in meinen augen.
audi und golf dagegen zum vergessen ...
da ich nicht gläubig bin, kann ich deinem vergleich nicht wirklich was abgewinnen... 😉
aber ich kenn ja deinen verbreitert-tiefergelegten 2.0er nicht, wer weiß, vielleicht bringt ja grad das den kick. kannst mich ja gern mal zu ner probefahrt einladen 😁
ja fein zum fahren is der c4 auch ohne modifications, beim leon sind mir die schaltung und die lenkung halt besonders aufgefallen.
ganz einfach so in die tonne kloppen kann ich dich audi und vw nicht lassen, is schon auch ganz ok was die fabrizieren. schließlich war für mich ja eine wochenendaffäre mit nem A3 sportback 2.0TFSI quattro auslöser für den kauf eines neuen autos...
@binf0rd6100 da ich ja die selbe Tieferlegung wie Eve drinnen habe kann ich ihm nur beipflichten!
Als ich mit meinem Serien C4 Ende April (Bikefestival) am Gardasee war bin ich hin und rückzu komplett Landstraße über die Alpen gebrettert und ich fand das Fahrwerk schon super, blos etwas zuviel seitenneigung und damit meiner Meinung nach zu früh das Gefühl des übersteuerns. Nach dem einbau von Eibachfedern und 18 Zöllern mit breiterer Spur war ich im August nochmal in der Alpenrepublik und er ist um die Kurven gesprintet als ob es kein morgen gäbe!
Vom Fahrgefühl bin ich von den Eibach wirklich begeistert nur optisch könnte er ruhig noch 10mm tiefer!
Nen Gewindefahrwerk würde hier vielleicht helfen aber der Komfortverlust wäre mir dann gerade bei 18 Zoll schon zu krass.
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von binf0rd6100
da ich nicht gläubig bin, kann ich deinem vergleich nicht wirklich was abgewinnen... 😉
aber ich kenn ja deinen verbreitert-tiefergelegten 2.0er nicht, wer weiß, vielleicht bringt ja grad das den kick. kannst mich ja gern mal zu ner probefahrt einladen 😁
ja fein zum fahren is der c4 auch ohne modifications, beim leon sind mir die schaltung und die lenkung halt besonders aufgefallen.
ganz einfach so in die tonne kloppen kann ich dich audi und vw nicht lassen, is schon auch ganz ok was die fabrizieren. schließlich war für mich ja eine wochenendaffäre mit nem A3 sportback 2.0TFSI quattro auslöser für den kauf eines neuen autos...
jo darfst mal mitfahren 🙂 aber nur rechts 😉
naja ich darf oft golf 5 und dann und wann audi a3 fahrn. die lenkung bei beiden ähnlich, schwergängig leicht untersteuernd (ok fronttriebler)
golf fahrwerkt zum davonlaufen (ok es is ein golf)
audi fahrwerk dagegen schön abgestimmt.
schaltung bei beiden das 6 gang ist sehr ruckelig und muss exakt geschalten werden, dafür sind die wege kurz und die gänge gehn auch leicht rein- kann man auch nicht jammern.
aber gerade beim c4 mit oder ohne tieferlegung finde ich ist das fahrwerk gut abgestimmt und ein mittelweg zwischen komfort und sportlichkeit.