Schaltung bei Kälte

Audi TT RS 8S

Servus!

Wenn mein TT kalt ist bekomm ich die Gänge nur sehr müsam rein. Extrem ist es beim 2 Gang, der hört sich nämlich ganz und gar nicht gesund an. Es kracht richtig im Getriebe. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit euren TT's?

41 Antworten

@ Fab

Vielleicht haben sich ja bei dir die Holzwürmer schon vom Lenkrad ins Getriebe gefressen 😁

kleiner Witz am Rande 😉

nee, Fabius hat an seinem Holzrondell doch ne Lenkradschaltung. Das geht dann Hand in Hand - *wenn der ne Waffe hat, dann knallt der mich ab*😰

Du hast ja auch absolut keinen Respekt vor dem Alter!

Aber ich glaube im Mercedes Forum würde er mit seinem Holzkeillenker nicht so auf die Schippe genommen 😉

Ne im Ernst... ein bisschen Spass muss sein, odda???

meine ersten beiden gänge gehen auch so schwer rein. eine richtige passende anwort hat doch niemand. in einem alten thread hatte doch einer von euch behauptet, das das eine krankheit vom TT sei.

Ähnliche Themen

Also,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem alten a3. und da war es der Synchronisationsring. Das Teil an sich ist zwar nich teuer aber das Getriebe muss aufgemacht werden.

Zumindest war das wohl so beim a3. Immer wenn der Wagen kalt war und man vom 1. in den 2. Gang geschaltet hat (bei erhöhter Drehzahl) hat es richtiggehend gekracht.

Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen.

Gruß
Thomas

Moin,

bei mir ließ sich das rupige Schaltverhalten mit dem Einstellen der Schaltung beheben, obwohl ich soger eine SWV drin habe.

Das ist geringer Aufwand und kostet nix, wenn man es selber macht.

Wenn das nicht hilft, würde ich auch auf einen Sychronring tippen.

Gruß Björn

yellobug hat das schon richtig erkannt. du koenntest versuchen die schaltung einzustellen wenn du ein ruppiges schalten vom1 in den 2 gang hast. wenn das nicht hilft muessen die synchronringe gewechselt werden. wie schon vorher gesagt dabei muss das getriebe raus!

hatte das schon mal erwähnt irgendwann: bei mir wurde das gemacht: synchronringe getauscht und alles neu justiert...ist bedingt besser geworden, aber gut ist es nicht! ging zum glück auf garantie... ist glaub ein getriebemacken an sich! scheint ein konzernproblem zu sein---hatte der 4er golf gti den ich davor hatte auch-nur liess sich der gar nicht mehr schalten wenn es unter 5grad ging! da hat nix geholfen...gibt aber auch tts die dieses problem nicht haben!...

ich hab das Problem nur im ersten Gang, wenn es sehr kalt ist. Der geht dann rein, als wenn man ihn erst durch ne Ladung Hartgummi durchdrücken müsste. Ist aber, ebenso wie das "Leerlaufhacken" bei Kälte, nur auf den ersten paar hundert Metern präsent.

Der zweite Gang geht ohne Probleme rein, egal wie kalt, aber wenn man im ersten voll durchbeschleuingt und schnell in den zweiten will, dann kracht es schonmal🙁

Ich glaub man kann sich damit arrangieren,aber nur wenns net schlimmer wird...

das der erste gang bei mir mal schwerer reingeht liegt bei wohl nur daran das ggf. die temperaturen so niedrig sind, das das öl einfach noch zu zäh ist sonst habe ich absolut keine probleme und auch noch nie so ein krazze geräusche gehört, wie ihr sie beschreibt ihr macht ja einen richtig angst!!!

Also ich hab das nur wenns kalt ist oder das Auto
mal drei Wochen gestanden hat...

hatte vorher das vergnügen mit sabrimans tt zu fahren...frisch von mtm gecheckt,zimmermanns drauf...aber egal! geht umme schaltung, und die ist im vergleich zu meinem mehr als zucker! geht auch ohne überknackiges schalten!gott alleine weiss was mein vorbesitzer gemacht hat!

dass die Schaltungen sehr unterschiedlich von der Leichtgängigkeit und vom Spiel her sind, stelle ich immer wieder fest. Selbst bei Neuwagen. Wenn Ihr mal die Möglichkeit habt, in einem Autohaus mehrere TT´s im Stand in der Halle durchzuschalten, werdet ihr das merken.

Bei unseren MT-Treffen im Sommer ging mein erster Griff beim Probesitzen in anderen Fahrzeugen immer zum Schaltknüppel. Auch da die gleiche Erfahrung.

Den krassesten Unterschied habe ich in Italolocos Wagen erlebt, den jetzt LoveL fährt. Da ging der Hebel superleicht in die Gassen, gut für´s schnelle Schalten, aber fühlte sich auch irgendwie blechern und ungedämpft an. Fast wie im Speedster Turbo, den ich probegefahren hatte😉

Hi @ all!

Bei mir das gleiche Problem wie bei euch allen.
Werkstatt meinte auch die Synchro!
Habe jetzt bei der Garantie angerufen und die übernehmen das.
Werde ich jetzt mal wechseln lassen.
Ich berichte dann obs weg ist oder nicht.
Gruß
TT-Cuiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen