Schaltseil oder Schaltstange kaputt, Laguna 2
Hi,
Renault Laguna 2, 135 PS Benzin
3333 / AEM
bj. 2007
nach einen Kupplungswechsel ging der Rückwärtsgang zum Teil erst nach 2-3 mal entkoppeln rein. Ihrgentwann stand der knauf während dem 2 Gang fest, Habe im fließenden Verkehr mit etwas Gewalt versucht den Gang raus zu bekommen, plötzlich war der Schalthebel in alle Richtungen ohne wiederstand zu bewegen. Kein Gang mehr drin. Habe dann am Getriebe die Aufnahme gesúcht und gesehen, dass dias Gestänge, was auf dem Getriebe richtung Schaltseil geht gebrochen ist. Habe per Hand den dritten Gang eingelegt damit ich weiter fahren konnte...
Renault hat ohne zu gucken gesagt, sie müssten die gesamte Schaltkulisse für 200 bestellen plus Knauf für 99 euro da der beim Ausbau kaputt geht. Dazu 200 Euro arbeit.
Die Frage ist, ob es damit behoben ist, ob im Ersatzteilkatalog das Gestänge überhaupt zur Kulisse gehört, und ob man das nicht selbst machen kann.. Finde relativ wenig im Internet darüber.... Finde auch kaum Ersatzteile.... Vielleicht kann jemand helfen...
34 Antworten
Zitat:
@turbonelli schrieb am 4. Juni 2020 um 00:26:57 Uhr:
"... Ich könnte doch aber auch einfach eine Schaltkulisse von Einem Diesel (gibts ab 15 Euro ) inklusive den Zügen kaufen, und dann eben den einen Zug mit Pfanne austauschen..."Wenn das geht, ja.
Ick sehe du hast grundsätzlich verstanden um was s geht.
Eventuell auch bei anderen Fahrzeugen schauen... n VW Passat aus den Jahren 88 - 95 ( Und neuer ?) Haben auch Schaltseile.
Ick glaube die einfacheste Lösung is der Schrotti wo du in ruhe in verschiedene Autos reinschauen kannst.Gruss Marco
Ja klar, alles verstanden, und dabei eben zum Entschluss gekommen, dass ich definitiv nix aus bohre und neu verprasse .... ich werde einfach mal versuchen den Zug morgen raus zu nehmen und bestelle dann die Schaltkulisse von dem Diesel und tausche den Zug dann komplett denn das so möglich ist, ich werde sehen... denke den Zug raus zu bekommen und zu verlegen wird sich recht spaßig ...
Ja, schottplätze sind gut, habe hier 3 in der Umgebung, mir konnte niemand helfen, auch die haben nur Diesel rum stehen.... doof
"...Vielleicjt könntest du mir auch sagen, wie ich den Schaltknüppel raus bekomme... muss der nach unten raus ?..."
Konkret für dein Modell keine Ahnung, wir haben Laguna I.
Das wassick bei Renault gesehn habe ging immer nach oben raus. Also die Schaltknüppel einheit.
Die die Gestänge hatten musste man dann vorher von unten aushängen.
Zitat:
@turbonelli schrieb am 4. Juni 2020 um 00:32:00 Uhr:
"...Vielleicjt könntest du mir auch sagen, wie ich den Schaltknüppel raus bekomme... muss der nach unten raus ?..."Konkret für dein Modell keine Ahnung, wir haben Laguna I.
Das wassick bei Renault gesehn habe ging immer nach oben raus. Also die Schaltknüppel einheit.
Die die Gestänge hatten musste man dann vorher von unten aushängen.
Hatte an dem Tag als der gerissen ist versucht die raus zunehmen, keine Chance gehabt. Man findet auch generell schwierig Reparaturanleitungen oder Ähnliches...
Jo. Das könnte was werden. :-)
Ähnliche Themen
Is das nich der hier ?
https://www.ebay.de/.../253751441859?...
Auf dem Foto sehe ick 4 blitzblanke M8 Schrauben die nach oben zeigen. Das würde heissen, der Kram geht nach unten raus...
Sieht haar genau so aus wie meiner. Habe den Kollegen gestern schon eine Anfrage gesendet ob es sich um 5 oder 6 Gang handelt, aber keine antwort erhalten. Laut HSN passt der nämlich nicht. Aber man weiß ja auch nie, was die Händler da so ein tippen
5 odda 6 Gang, is das nich egal?
Hat deiner den 6 Gänge ?
Wenn nicht geht dann einfach der 6. gang nich rein 😁
Dein 5 Gang Getriebe und das 6 Gang Getriebe sind 2 völlig verschieden Getriebe . Da ist untereinander nichts kompatibel . Jegliche Bastelei an den Zügen ist vertahene Zeit und Geld . Telefoniere sämtliche Autoverwerter in D ab oder gib den Neupreis aus .
Das Ebay Seil oben im Link passt nicht , ist vom 6 Gang Getriebe .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 4. Juni 2020 um 07:11:52 Uhr:
Dein 5 Gang Getriebe und das 6 Gang Getriebe sind 2 völlig verschieden Getriebe . Da ist untereinander nichts kompatibel . Jegliche Bastelei an den Zügen ist vertahene Zeit und Geld . Telefoniere sämtliche Autoverwerter in D ab oder gib den Neupreis aus .Das Ebay Seil oben im Link passt nicht , ist vom 6 Gang Getriebe .
Ich glaube dir, dass es zwei völlig verschiedene Getriebe sind, nicht umsonst ist bei dem einen ein Gang mehr vorhanden 😁
Nach meinem persönlichen Verständnis hin, habe ich nun dennoch die Schaltkulisse für das 6 Gang Getriebe bestellt. Insgesamt mehrere Stunden Internetsuche, mehrere Fahrten zu örtlichen Händlern sowie einige Telefonate brachten mir kein passendes Ersatzteil.
Um auf meinem Verständnis zurück zu kommen. All die Teile des Autos sind doch Massenproduktionen... Ein Auto mit 2 verschiedenen Getrieben werden natürlich anders Aufgebaut sein, aber Anbauteile sollten doch die selben sein. Die Aufnahme der Kegelköpfe oder wie auch immer man die nennt, sind die selben wie bei meinem 5 Gang. Ebenso die Länge der 2 Züge. Und auch die Schaltkulisse lässt sich in mein Auto setzen (Nach Bildervergleich - klar, noch nicht Aussagekräftig)
Ich gehe nun einfach davon aus, dass ich die 6 Gang - Schaltkulisse einbauen kann . Wo dann der R angezeigt wird, ist bei mir eben nichts oder der erste. Wo der 6 Angezeigt wird, wird der Rückwärtsgang sein . Und wenn das wirklich nicht gehen sollte, so gehe ich davon aus, dass ich dann eben den einzelnen Zug austauschen kann, da zumindest dieser Gleich sein dürfte.
Ich danke für die zahlreichen Antworten und mir ist klar, dass ich entgegen deiner Antwort handel. Im schlimmsten Fall habe ich dann eben noch mal 2 Stunden Arbeit und 18 Euro in den Sand gesetzt.
Wenn ich jetzt aber weiter warte bis irgendo mal das passende Teil lieferbar ist, ist die neue Kupplung vielleicht schon wieder durch 😁 Zudem soll im August, wenn Corona es denn zulässt, eine Urlaubsfahrt angetreten werden, schauen wir mal.
Ich werde euch hier auf den laufenden halten, sobald das Teil geliefert wurde 😉 Nochmal danke und bis die Tage
Die Schalthebel am Getriebe sind an ganz anderen Stellen wie beim 5 Gang . Das PK6 Getriebe ist komplett anders als dein vermuntlich JR5 . Die Seile können nicht passen . Aber wer zuviel Geld hat solls ruhig selber raus finden .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 5. Juni 2020 um 20:34:16 Uhr:
Die Schalthebel am Getriebe sind an ganz anderen Stellen wie beim 5 Gang . Das PK6 Getriebe ist komplett anders als dein vermuntlich JR5 . Die Seile können nicht passen . Aber wer zuviel Geld hat solls ruhig selber raus finden .
Erstmal danke für die letzten 2 kompetenten Antworten deinerseits. Durch den letzten Satz implizierst du bei mir das Gefühl, dass du dich nicht ernstgenommen fühlstest, dem ist nicht so 😁
Aus deiner voherigen Antwort ging diese Info leider nicht hervor. Du sagtest, dass nichts kompatibel sei - pauschal.
Nach weiterer (hoffentlich richtige) Recherche bin ich auf das Ergebnis gekommen, dass zumindest die Aufnahmen passen, sowie auch der Schaltknüppel. Das die Zuglängen unterschiedlich sind war mir leider nicht bewusst, weil hier eben auch nicht erwähnt und sonst nicht ersichtlich, das lese ich gerade das erste mal :/
Und da ich schon einiges an meinem Auto von Dritten erlebt hatte, schaue ich eben lieber auch selbst mal mit. Klar, ich kann mich auch irren...
Zu viel Geld...? Ich habe glücklicherweise ein Rückgaberecht für den 18 Euro-Artikel... Im schlimmsten Fall habe ich das Rückporto zu tragen, dass sollte ich schaffen 😁
Aber egal, in der kommenden Woche kommt der Artikel an und dann schaue ich mal und werde Rückmeldung geben.
Auch der Schalthebel Mechanismus ist anders . JR5 = Rückwärtsgang hinten rechts , PK6 = vorn links + hoch ziehen .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 7. Juni 2020 um 08:52:09 Uhr:
Auch der Schalthebel Mechanismus ist anders . JR5 = Rückwärtsgang hinten rechts , PK6 = vorn links + hoch ziehen .
Mir ist klar, dass du jetzt sicher den Kopf schüttelst, trotzdem meine Überlegung dazu :
Rückwärts bei PK6 mit dem hoch ziehen und links vorne , das bräuchte ich nicht und würde quasi totgelegt. Und bei meinem JR5 ist der Rückwärtsgang rechts hinten... mit der neuen Kulisse dann also der 6te Gang...
Zumindest das müsste gehen, wenn denn die Verschraubungen und Zuglängen passen... das Paket ist übrigens heute morgen angekommen . Werde nach der Arbeit direkt mal schauen. Ich glaube der Auspuff muss dafür runter... habe ich mir bei dem Wagen noch gar nicht angeguckt, wie viel Aufwand das wieder wird...
Ich hoffe du behältst kein Recht 😁
Also doch mit 6. Gang 😁
Bin gespannt...
Zitat:
@turbonelli schrieb am 8. Juni 2020 um 19:47:44 Uhr:
Also doch mit 6. Gang 😁Bin gespannt...
Ich auch 😁 Aber das, was T.Michael geschrieben hat klingt für mich plausibel und kompetent. Ich gehe nciht von einen Erfolgt aus.