Schaltschieber oder mehr defekt?
Hallo,
gestern ist etwas Ärgerliches passiert.
Beim XC70 Mj01 Geartronic, 2.4t AWD konnte der Rückwärtsgang eingelegt werden, jedoch fuhr das Auto nicht.
Drehzahl blieb auf Leerlauf.
Nach einigem hin-und herschalten kam mir die Idee, die Klimaautomatic auszuschalten und schwups ging wieder alles, als wäre nie etwas gewesen.
Vorgeschichte:
Getriebe bereits gespült, B4-Cover erneuert, dennoch gelegentlich harte Schaltschläge in den unteren 3 Gängen, allerdings nur, wenn Auto betriebswarm.
Fragen:
1. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Klima und Geartronic, oder war es eher zufall?
2. Ich habe den Schaltschieber in Verdacht. Gibt es weitere Bezugsquellen für generalüberholte SS außer dieser?
http://shop.strato.de/.../?...
3. Kann man das Solenoid Replacement Kit auch irgendwo seriös in DE oder EU kaufen?
http://www.rostratransmission.com/...r-replacement-linear-solenoid.php
Zu Fehlercodes kann ich noch nichts sagen, da ich erst heute Abend zum Auslesen komme.
Hilfe- und Erfahrungssuchende Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Zur Operation selber.
Auto hoch und Motor abstützen. Entweder von oben abhängen oder von unten mit nem Wagenheber auf den Flansch am Getriebe von der Getriebestütze hochdrücken.
Von oben sollte man auch alles ausbauen um gut ranzukommen. luftfilterkasten und den ganzen Kram.
Den Motorhilfsrahmen 55mm ablassen, runter drücken wie auch immer.
Die 9 Schrauben vom Schieberkasten rausdrehen. Torx 45
Jetzt ne Schüssel drunter und das Öl auffangen was gleich aus dem Deckel schießt.
Deckel vorsichtig runter hebeln. Geht ganz leicht.
Ausbluten lassen.
Jetzt kann man die Solenoids nach mitgelieferter Anleitung wechseln. Wichtig ist auf die Lage der Kabelanschlüsse zu achten (nach oben oder unten gedreht).
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Wichtig ist das aufgefangene Öl wieder auffüllen.
130 Antworten
wie oft habt ihr eigentlich schon das getriebe gespült ?
hab bei paar betrieben angefragt wegen dem schaltschieber. der austausch mit montage, öl, adaption kostet im dreh 1300-1500€
macht das eigentlich auch volvo oder können die nur das ganze getriebe bestellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Gagi1911
wie oft habt ihr eigentlich schon das getriebe gespült ?
Ja klar, was für eine Frage 😉
Die erste Spülung kam jedoch zu spät (Vorbesitzer dran Schuld)
Zitat:
hab bei paar betrieben angefragt wegen dem schaltschieber. der austausch mit montage, öl, adaption kostet im dreh 1300-1500€
macht das eigentlich auch volvo oder können die nur das ganze getriebe bestellen ?
Nur gibts leider keinen solchen Betrieb bei mir in der Nähe.
Laut VIDA müssten sie es können, machen sie aber nicht (vmtl. wegen Gewährleistung). Die tauschen lieber Baugruppen komplett 😉
Ich hab den theard jetzt nicht mehr ganz im kopf. ist es mit den neuen ventilen besser oder schlimmer geworden ?
eventuell könntest du doch direkt bei volvo dein auto vorstellen bezüglich adaption ?
und fährt dein schwede wieder oder liegt dein mech mit gebrochenem zeh im bett ? 😉
Ähnliche Themen
Laut Aussage von Vorgestern kann ich ihn wohl am Freitag holen. Er wäre noch nicht perfekt, aber auf dem Weg dorthin.
Ich kann es kaum erwarten.....
...und natürlich gebe ich sofortige Rückmeldung, wenn es was neues gibt.
Nach deinen letzten Berichten hört sich das doch ganz gut an.
Ich denke er wird sich noch adaptieren... Das kommt dann im Fahrbetrieb. Dauert ja auch um die 500 - 1000km.
Hauptsache die Schaltschieber regeln den Ölfluß wieder präzise. Die Dinger lecken gern auch mal und der Druck pfeift ab. Etwas kann die TCU nachregeln aber irgendwann ist Schluss.
Was hat dich der Spaß dann insgesamt gekostet???
~300€ für Ventile, Dichtungen und Einbau
~100€ für die Getriebeölspülung
noch unbekannt, was er fürs Einstellen der Ventile haben will.
Es ist also noch durchaus überschaubar 😉
Vor allem interessiert mich wie es sich im Alltag bemerkbar macht. Wahrscheinlich bewahrt dieser kleine Eingriff eine Menge Aw55 vor dem frühzeitigen Aus.
Und jetzt funkts?
Was sind es denn jetzt ca an Kosten gewesen?
lg
Zitat:
Was sind es denn jetzt ca an Kosten gewesen?
Steht zwei Beiträge weiter oben...
Kurzes Zwischenfazit:
Das Auto ist noch nicht fertig 😠
Es schaltet zwar prima, aber jetzt rutscht der 4te Gang durch????
Das war vorher nicht. Was mit dem 5ten ist, ist unbekannt, denn soweit kommt man nicht.
Mein Verdacht ist, das durch die Einstellerei jetzt einfach Öl im System fehlt, ABER:
Getriebespezi wurde gefunden und wird am Montag konsultiert.
Den Ölstand kannst du doch ganz einfach prüfen.
Stab rausziehen und anschauen....
Schon erstaunlich was man mit verstellten solenoids so alles auslösen kann.
Sind denn die Rucke weg?
Gruß SF
Rutschen ist aber auch nicht besser oder?
Wurde der Ölkühler denn schon getauscht? Der war bei meinem VW T5 Tiptronic defekt.
lg