Schaltrucken, sporadisch keine Leistung
Hallo zusammen,
ich fahre einen w204 (200er Kompressor, Automatikgetriebe) mit Baujahr 2007 und 56.000 km Laufleistung.
Seit neuestem habe ich folgende Probleme:
- Schaltrucken von 1. in 2. Gang bzw. 2. in 3. Gang, besonders bei sanftem Beschleunigen. Rucken tritt auch auf wenn er im Rollen selbstständig runterschaltet und man dann wieder Gas gibt.
- sporadisch auftretend: Starker Leistungsverlust, stark verminderte Gasannahme, schaltet sehr spät in einen tieferen Gang, bei Kickdown (wenn überhaupt möglich) geht der drehzahlregler nach oben aber das Auto beschleunigt nicht. Fehler lässt sich vorübergehend durch Neustarten des Motors beheben. Der Motor läuft allerdings ruhig und ohne ruckeln, auch leuchten keine Warnleuchten auf.
Meine Vermutung ist jetzt ein Defekt des Luftmassenmessers oder ein dringender Austausch des Automatikgetriebeöls.
Ich würde gerne eure Meinung anhören, bevor ich die Werkstatt aufsuche.
16 Antworten
Mittlerweile war ich in der Mercedes Werkstatt zur umfassenden Fehlerdiagnose. Es wurde natürlich kein Fehler gefunden. Lediglich ein Getriebesoftwareupdate wurde durchgeführt in der Hoffnung, dass die neue Version den Fehler abspeichern kann.
Seither ist der Fehler mehrfach erneut aufgetreten. Allerdings wird jetzt im Getriebenotlauf im Kombiinstrument nicht mehr der Fahrmodus (P/R/N/D) angezeigt. Weiterhin ist der Wechsel von C/S und die manuelle Gangwahl nicht mehr möglich. Nach einem Neustart des Motors geht wieder alles.
In einer freien Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen. Angeblich Getriebesteuergerät defekt. Das Steuergerät im Beifahrer Fußraum ist nicht verölt, kann es auch an der Platine in der EHS liegen? Meine freie Werkstatt hatte dieses Problem noch nie.
Habt ihr eine Idee? Würde ungern bei MB wieder 200€ alleine für eine Diagnose mit Kostenvoranschlag zahlen...
Danke!