Schaltprobleme beim RS5

Audi RS5 8T & 8F

Liebe RS5 Fahrer, ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines RS5 und seit dem 6.500 Km gefahren. Seit ca. einem Monat macht er jedoch zicken! Das Fahrzeug kommt von alleine nicht zum Stehen, wenn ich vom Gas gehe! Je nach Ausgangsgeschwindigkeit schaltet er zurück, pendelt sich dann aber dann bei um die 30 Km/h oder auch schon mal bei ca. 45 Km/h im 4 oder 3 Gang ein und rollt nicht aus, schaltet die Gänge nicht weiter runter. Als wenn der Tempomat eingeschaltet wäre, was er aber nicht ist. Im Stadtverkehr nicht unbedingt komfortabel. Im Dynamikmodus habe das Phänomen nicht. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Beschleunigung beim Kick-Down auch nicht mehr so ist wie sie zum Anfang war (oder habe ich mich an die Beschleunigung gewöhnt?).

4 x war ich bei Audi damit in der Werkstatt. Geholfen hat es nichts. Erste Aussage Werkstatt: Das ist nicht normal. Ein Update (Nr. 5) wurde eingespielt. Letzte Info von Audi: „Das ist so, daran kann man auch nichts ändern“. Das glaube ich aber nicht wirklich.

Jetzt meine Frage: Kennt jemand die beschriebenen Phänomene?

Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Frank aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉

Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...

Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.

Dabei sollten bei deinem Ami Fuhrpark die Ansprueche gar nicht so hoch sein 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Da muss ich Dir wiedersprechen, der TT RS ist viel agiler und dynamischer als der RS5. Alleine der Gewichtsunterschied gibt einem das Gefühl in einem Kart zu fahren. Die Beschleunigung des TT RS ist ohnehin besser. Wenn man nur mal bedenkt, dass die Sport AGA beim RS5 1.000 € Aufpreis kostet und vom Klang her eigentlich nichts bringt, die originale AGA am TT RS dagegen ordentlich Krach macht jenseits der 3.000rpm.

Das dachte ich mir fast, gibt ja auf Youtube einen Test wo der TT RS einem R8 auf kurviger Strasse überlegen ist.
Und sonst keine Probleme mit dem TT RS?

Ich lass das mit Audi aber trotzdem gut sein, ich war schon mal Betatester beim TT 3,2ltr, jetzt beim RS5, wo bleibt mein Gehalt als Testfahrer???

Das stimmt, mit dem TT RS kann man mit einem R8 auf der Landstrasse ordentlich zusetzen. Den R8 als Sportwagen zu positionieren ist genauso unrealistisch wie die RS Modelle als Sportcoupé mit Rennsportgenen anzupreisen. Bei mir wird es auch der erste und der letzte Audi gewesen sein, es sei denn, Audi bringt mal was richtiges auf den Markt, wovon ich nicht ausgehe. Einzig das Design ist Top aber das reicht mir nicht als Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Das stimmt, mit dem TT RS kann man mit einem R8 auf der Landstrasse ordentlich zusetzen. Den R8 als Sportwagen zu positionieren ist genauso unrealistisch wie die RS Modelle als Sportcoupé mit Rennsportgenen anzupreisen. Bei mir wird es auch der erste und der letzte Audi gewesen sein, es sei denn, Audi bringt mal was richtiges auf den Markt, wovon ich nicht ausgehe. Einzig das Design ist Top aber das reicht mir nicht als Kunde.

und ein umstieg auf den TTRS könnte dich auch nicht umstimmen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar


Das dachte ich mir fast, gibt ja auf Youtube einen Test wo der TT RS einem R8 auf kurviger Strasse überlegen ist.
Und sonst keine Probleme mit dem TT RS?

Ich lass das mit Audi aber trotzdem gut sein, ich war schon mal Betatester beim TT 3,2ltr, jetzt beim RS5, wo bleibt mein Gehalt als Testfahrer???

Das stimmt, mit dem TT RS kann man mit einem R8 auf der Landstrasse ordentlich zusetzen. Den R8 als Sportwagen zu positionieren ist genauso unrealistisch wie die RS Modelle als Sportcoupé mit Rennsportgenen anzupreisen. Bei mir wird es auch der erste und der letzte Audi gewesen sein, es sei denn, Audi bringt mal was richtiges auf den Markt, wovon ich nicht ausgehe. Einzig das Design ist Top aber das reicht mir nicht als Kunde.

Kann Dir nur zustimmen!

Ich hatte vor ner Woche auch einen TT-RS mit DSG.. ich muss sagen, von 0-100 geht der echt gut ab, danach glaube ich aber dass der RS5 wieder gleich auf ist.. Außerdem war mir der TT-RS etwas zu unkomfortabel, und die AGA ist im Sport-Modus schon echt ziemlich laut, fast zu laut. Auch wenn ich viele Problemchen mit meinem RS5 habe, das Gesamtpaket stimmt schon, wenn denn alles funktioniert und gut verarbeitet ist.. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Das stimmt, mit dem TT RS kann man mit einem R8 auf der Landstrasse ordentlich zusetzen. Den R8 als Sportwagen zu positionieren ist genauso unrealistisch wie die RS Modelle als Sportcoupé mit Rennsportgenen anzupreisen. Bei mir wird es auch der erste und der letzte Audi gewesen sein, es sei denn, Audi bringt mal was richtiges auf den Markt, wovon ich nicht ausgehe. Einzig das Design ist Top aber das reicht mir nicht als Kunde.
und ein umstieg auf den TTRS könnte dich auch nicht umstimmen? 😉

den fährt er doch schon lt. signatur 😉 @geronimo: stimme dir oben inhaltlich zu, mal sehen was kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Das stimmt, mit dem TT RS kann man mit einem R8 auf der Landstrasse ordentlich zusetzen. Den R8 als Sportwagen zu positionieren ist genauso unrealistisch wie die RS Modelle als Sportcoupé mit Rennsportgenen anzupreisen. Bei mir wird es auch der erste und der letzte Audi gewesen sein, es sei denn, Audi bringt mal was richtiges auf den Markt, wovon ich nicht ausgehe. Einzig das Design ist Top aber das reicht mir nicht als Kunde.
und ein umstieg auf den TTRS könnte dich auch nicht umstimmen? 😉

Naja, mein Frau hat ja einen TT RS und 2 Stück will ich nicht haben. Billiges Radio etc aber tolle Fahrleistungen. Ich wollte einfach ein schönes Coupé mit ordentlich Leistung haben und meine Frau ist schon lange Audi Fan. Also habe ich ihr einen TT RS gekauft und ich dachte der RS5 ist ein tolles Auto, super Design und 450PS sollten schon ordentlich krachen. Dann kam eben die Ernüchterung. Als ich dann den RS5 probegefahren bin, wollte ich meine Bestellung stornieren was aber nicht mehr möglich war weil schon jede Menge Teile in NSU angeliefert wurden. Also dachte ich mir ich fahre das Ding eben 3 jahre und dann was anderes. Konnte ja nicht davon ausgehen das der RS5 dann ab 2000km solche Probleme macht die Audi nicht in den Griff bekommt. Dann kommt noch dazu wie Audi sich bei solchen Problemen verhält. Ab dem Moment war es dann vorbei mit meiner Freude am Fahren, oder dem Vorsprung durch Technik. Pech gehabt. Man lernt eben nie aus.

bist aber ned aus dem Münchener Raum oder?

jedesmal wenn ich zum 🙂 steht nen schwarzer RS am Hof und beim Small Talk (ob ich den mal als Ersatzwagen haben kann) heisst es dann es sein ein Kundenfahrzeug zur Reparatur...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



bist aber ned aus dem Münchener Raum oder?

jedesmal wenn ich zum 🙂 steht nen schwarzer RS am Hof und beim Small Talk (ob ich den mal als Ersatzwagen haben kann) heisst es dann es sein ein Kundenfahrzeug zur Reparatur...

ne, bin m Frankfurter Raum "aktiv" 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen