Schaltprobleme beim RS5
Liebe RS5 Fahrer, ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines RS5 und seit dem 6.500 Km gefahren. Seit ca. einem Monat macht er jedoch zicken! Das Fahrzeug kommt von alleine nicht zum Stehen, wenn ich vom Gas gehe! Je nach Ausgangsgeschwindigkeit schaltet er zurück, pendelt sich dann aber dann bei um die 30 Km/h oder auch schon mal bei ca. 45 Km/h im 4 oder 3 Gang ein und rollt nicht aus, schaltet die Gänge nicht weiter runter. Als wenn der Tempomat eingeschaltet wäre, was er aber nicht ist. Im Stadtverkehr nicht unbedingt komfortabel. Im Dynamikmodus habe das Phänomen nicht. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Beschleunigung beim Kick-Down auch nicht mehr so ist wie sie zum Anfang war (oder habe ich mich an die Beschleunigung gewöhnt?).
4 x war ich bei Audi damit in der Werkstatt. Geholfen hat es nichts. Erste Aussage Werkstatt: Das ist nicht normal. Ein Update (Nr. 5) wurde eingespielt. Letzte Info von Audi: „Das ist so, daran kann man auch nichts ändern“. Das glaube ich aber nicht wirklich.
Jetzt meine Frage: Kennt jemand die beschriebenen Phänomene?
Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Frank aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉
Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...
Dabei sollten bei deinem Ami Fuhrpark die Ansprueche gar nicht so hoch sein 😁
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Was passiert bei euch wenn ihr in so einer Situation ganz schwach abbremst, z.B. 5 km/h runter bremsen? gehts danach mit der neuen Geschwindigkeit so weiter oder verhaelt er sich dann wieder richtig oder wird er sogar schneller?
Bei mir geht's in (gefühlten 80%) genau so weiter. Beim ausrollen z.B. vor einer Ampel, geht die noch Drehzahl hoch - die Geschwindigkeit auch. Habe heute Anruf aus Ingolstadt erhalten, die waren überrascht! Hatten vom Autohaus ganz andere Infos erhalten?! Erfolgt den kein Audtausch der Infos? Aber das Callcenter wollte mich heute zu meiner Zufriedenheit befragen, sehr witzig!!! Langsam werde ich zu einem sehr unzufriedenen Kunden.
Ich hatte die selben Probleme, schieben im Stau, verzögertes Einsetzen der Motorbremse, Gedenksekunde beim hochschalten und beschleunigen, scheppernde Verkleidungen usw. All diese Probleme sind gelöst seit ich den RS5 nicht mehr habe. Nach einem unverschuldeten Unfall wird der Unfallwagen verkauft und ich bin dann aus dem Leasing raus. Das war mein letzter Sportwagen von Audi. Von meinen A4 3.0 TDI kann ich nach 4 Jahren ohne Probleme dagegen nur Gutes berichten.
Sportwagen werden ausschließlich in Zuffenhausen gebaut, ich wollte es ja nicht glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
[...]
Sportwagen werden ausschließlich in Zuffenhausen gebaut, ich wollte es ja nicht glauben.
wohl wahr ... auch wenn diese Zustände nicht die Regel sind, so häufen diese sich schon markant in letzter Zeit, auch wenn ich mit meinem "S" bisher absolut und rundum zufrieden bin .. AUDI muss gewalltig aufpassen das sie genau diese Kundschaft nicht verlieren, momentan sind sie bei ihrem vorzeige RS Objekten auf dem falschen Weg!
ich bin 2 mal einen R8 V10 gefahren; beide nicht unter 170k Liste ; was dort einem an Technik geboten wird (bsp. A3/TT Technik samt Ki, kein Farbfis, kein Keyless, RNS-E ala "billig" Variante aus TT/A3; Stg etc alles A3 stand) ; Verkleidungen prüde und lieblos dahingezimmert, Verarbeitung der Türverkleidungen absolut kein Vergleich zu Zuffenhausen Panamera/Turbo etc. Das BOSE absolut unstimmig im R8...
Schalter Amaturen Lenkrad - A3 Design
- und das zu einem Kurs weit über 170k € ? - irgendwann hört es auf - prestige und Anerkennung sowie Blickfang in der Öffentlichkeit hin- PREMIUM ist das für mich noch lange nicht.... Vielleicht sehe ich das zu verbissen das die "Porsche" bei mir nur kurze Momentaufnahmen waren, aber rein das was ich auch hinter den Kulissen mitbekomme-ist Audi auf dem falschen weg sich den Namen zu machen, den sie gerne hätten!
so far
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Ich hatte die selben Probleme, schieben im Stau, verzögertes Einsetzen der Motorbremse, Gedenksekunde beim hochschalten und beschleunigen, scheppernde Verkleidungen usw. All diese Probleme sind gelöst seit ich den RS5 nicht mehr habe. Nach einem unverschuldeten Unfall wird der Unfallwagen verkauft und ich bin dann aus dem Leasing raus. Das war mein letzter Sportwagen von Audi. Von meinen A4 3.0 TDI kann ich nach 4 Jahren ohne Probleme dagegen nur Gutes berichten.Sportwagen werden ausschließlich in Zuffenhausen gebaut, ich wollte es ja nicht glauben.
da kommt bei fast ein wenig Neid auf 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
da kommt bei fast ein wenig Neid auf 🙁Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Ich hatte die selben Probleme, schieben im Stau, verzögertes Einsetzen der Motorbremse, Gedenksekunde beim hochschalten und beschleunigen, scheppernde Verkleidungen usw. All diese Probleme sind gelöst seit ich den RS5 nicht mehr habe. Nach einem unverschuldeten Unfall wird der Unfallwagen verkauft und ich bin dann aus dem Leasing raus. Das war mein letzter Sportwagen von Audi. Von meinen A4 3.0 TDI kann ich nach 4 Jahren ohne Probleme dagegen nur Gutes berichten.Sportwagen werden ausschließlich in Zuffenhausen gebaut, ich wollte es ja nicht glauben.
😁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
... und das zu einem Kurs weit über 170k € ?
Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉
Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
... und das zu einem Kurs weit über 170k € ?Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...
Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉
Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...
Dabei sollten bei deinem Ami Fuhrpark die Ansprueche gar nicht so hoch sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dabei sollten bei deinem Ami Fuhrpark die Ansprueche gar nicht so hoch sein 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.
Stimmt, aber die machen genau das was sie sollen und das für den halben Preis und weniger. Ich wollte halt auch einmal im Leben etwas anspruchsvoll sein und dann gings voll daneben.🙄
Was solls, werde versuchen die Karre möglichst schnell vom Hof zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.
Ganz genau den gleichen Fehler hab ich auch gemacht, hab einfach an das magische Kürzel RS geglaubt... Und sowas nach 11 Jahren 911 in meinem Leben... Da kann mir keiner mehr helfen...
@Geronimo001:
By the way, wie ist den der TT RS im Vergleich zum RS5 mit den Fahrleistungen, damit hatte ich auch mal geliebäugelt...
also wenn ich die ganzen problemthreads über den rs5 hier verfolgen erfreue ich mich an meinem für einige fans hier prolligen, billiger verarbeiteten und nicht alltagstauglichen (🙄) M3 Cabrio gleich noch mehr 😁 ... das macht bis jetzt nämlich genau null probleme sonder einfach wie erwartet nur spaß
was sich audi derzeit leistet ist teilweise echt nicht mehr zu tolerieren und zieht sich wenn man hier einige foren beobachtet fast durch die komplette produkpalette ...
meinen r8 wollten sie zB trotz r8 zertifizierung zu einem fremdbetrieb zum reifenwechsel bringen da sie die dafür notwendigen geräte nicht haben 😉 knarzender r-tronic hebel, seit kurzem krachen bzw noch schlimmerers einlegen der gänge (wenn ich da an das dkg beim m3 denke ein witz was hier verbaut wurde)
die von scotty richtig angeführte dem kaufpreis nicht entsprechende materialanmutung bzw. technik erwähne ich jetzt nicht ... kannte ich zwar bereits vor dem kauf nur gab/gibt es beim wertverfall des r8 nicht wirklich eine günstigere alternative in diese "klasse" einzusteigen
in meiner garage stand immer schon ein audi neben anderen marke war bis jetzt immer so und ich wollte das so weiterführen, habe teilweise blind bestellt (bei audi nie! wieder) u. das vertrauen nicht entgültig aufgeben wollen obwohl die erwartungen oft nicht erfüllt wurden (da bin ich oft bei fremdmarken länger am überlegen trotz nur positiver erfahrungen als bei audi - inzwischen jedoch auch nicht mehr)
wie das weiterhin aussieht wird sich zeigen, die euphorie der marke gegenüber hat aber nach meinem rs4 bi-turbo von jahr zu jahr mehr nachgelassen (vor allem motorisch) u das nicht ohne grund
den leidtragenden beta-testern wünsche ich eine rasche fehlerbehebung!
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
@Geronimo001:
By the way, wie ist den der TT RS im Vergleich zum RS5 mit den Fahrleistungen, damit hatte ich auch mal geliebäugelt...
Serienmäßig ist der TTRS wahrscheinlich leicht unterlegen, dank MTM, usw. sollte dieser dann aber minimal bessere Fahrleistungen haben...😉
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Serienmäßig ist der TTRS wahrscheinlich leicht unterlegen, dank MTM, usw. sollte dieser dann aber minimal bessere Fahrleistungen haben...😉Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
@Geronimo001:
By the way, wie ist den der TT RS im Vergleich zum RS5 mit den Fahrleistungen, damit hatte ich auch mal geliebäugelt...
Da muss ich Dir wiedersprechen, der TT RS ist viel agiler und dynamischer als der RS5. Alleine der Gewichtsunterschied gibt einem das Gefühl in einem Kart zu fahren. Die Beschleunigung des TT RS ist ohnehin besser. Wenn man nur mal bedenkt, dass die Sport AGA beim RS5 1.000 € Aufpreis kostet und vom Klang her eigentlich nichts bringt, die originale AGA am TT RS dagegen ordentlich Krach macht jenseits der 3.000rpm.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Da muss ich Dir wiedersprechen, der TT RS ist viel agiler und dynamischer als der RS5. Alleine der Gewichtsunterschied gibt einem das Gefühl in einem Kart zu fahren. Die Beschleunigung des TT RS ist ohnehin besser. Wenn man nur mal bedenkt, dass die Sport AGA beim RS5 1.000 € Aufpreis kostet und vom Klang her eigentlich nichts bringt, die originale AGA am TT RS dagegen ordentlich Krach macht jenseits der 3.000rpm.Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Serienmäßig ist der TTRS wahrscheinlich leicht unterlegen, dank MTM, usw. sollte dieser dann aber minimal bessere Fahrleistungen haben...😉
Das dachte ich mir fast, gibt ja auf Youtube einen Test wo der TT RS einem R8 auf kurviger Strasse überlegen ist.
Und sonst keine Probleme mit dem TT RS?
Ich lass das mit Audi aber trotzdem gut sein, ich war schon mal Betatester beim TT 3,2ltr, jetzt beim RS5, wo bleibt mein Gehalt als Testfahrer???