Schaltprobleme beim RS5

Audi RS5 8T & 8F

Liebe RS5 Fahrer, ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines RS5 und seit dem 6.500 Km gefahren. Seit ca. einem Monat macht er jedoch zicken! Das Fahrzeug kommt von alleine nicht zum Stehen, wenn ich vom Gas gehe! Je nach Ausgangsgeschwindigkeit schaltet er zurück, pendelt sich dann aber dann bei um die 30 Km/h oder auch schon mal bei ca. 45 Km/h im 4 oder 3 Gang ein und rollt nicht aus, schaltet die Gänge nicht weiter runter. Als wenn der Tempomat eingeschaltet wäre, was er aber nicht ist. Im Stadtverkehr nicht unbedingt komfortabel. Im Dynamikmodus habe das Phänomen nicht. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Beschleunigung beim Kick-Down auch nicht mehr so ist wie sie zum Anfang war (oder habe ich mich an die Beschleunigung gewöhnt?).

4 x war ich bei Audi damit in der Werkstatt. Geholfen hat es nichts. Erste Aussage Werkstatt: Das ist nicht normal. Ein Update (Nr. 5) wurde eingespielt. Letzte Info von Audi: „Das ist so, daran kann man auch nichts ändern“. Das glaube ich aber nicht wirklich.

Jetzt meine Frage: Kennt jemand die beschriebenen Phänomene?

Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Frank aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Nun ja; da gibt es noch ganz andere Mütter mit ganz anderen Töchtern 😉

Aber auch im Bereich eines RS5 für 90-100k gibt es doch einiges, das sowohl besser verarbeitet als auch leistungsmäßig MINDESTENS ebenbürtig ist...

Das ist genau das was mich nachträglich noch zusätzlich frustet. RS5 bestellt ohne Probefahrt weil kein Vorführwagen verfügbar war. Das war einer der größten Fehler die ich Fahrzeugtechnisch gemacht habe. Shame on me.

Dabei sollten bei deinem Ami Fuhrpark die Ansprueche gar nicht so hoch sein 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

Wilkommen im Club der RS5 Fahrer mit diesem Problem. Ich habe genau das gleiche und bin ebenfalls mit Audi in Kontakt das zu lösen denn es ist mehr als störend. Bei mir trat es nach einem Werkstatttermin auf.

LG
G.

Ich fahre meistens manuell und selten im Comfortmodus. Im Automodi fahre ich nie. Bis jetzt hatte ich das Problem nicht. Ich muss es mal im Automodus testen..

Gruss

...kann das Problem bei meinem neuen RS5 nicht bestätigen, alles funzt perfekt..!

Grüsse aus der Schweiz,

Urs

Zitat:

Letzte Info von Audi: „Das ist so, daran kann man auch nichts ändern“. Das glaube ich aber nicht wirklich.

WOW respekt- nicht "Stand der Technik" ? - das wird bestimmt der neue Spruch 2012 ^

Ähnliche Themen

Klingt für mich so als wäre da die Anreicherungsphase des Motors die normal nur während des Warmlaufens aktiv sein sollte am werken. Kann man eigentlich bei jedem Audi FSI / TFSI Motor gut sehn dann fährt er ohne Gas auch noch in der dritten 30-40 bergauf 😁
Kann doch nicht so schwer zu finden sein, wohl irgend ein blöder Softwarefehler 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Letzte Info von Audi: „Das ist so, daran kann man auch nichts ändern“. Das glaube ich aber nicht wirklich.

WOW respekt- nicht "Stand der Technik" ? - das wird bestimmt der neue Spruch 2012 ^

Na klar, Audi ändert seine Taktik - hehe, wir dann demnächst auch !

Was passiert bei euch wenn ihr in so einer Situation ganz schwach abbremst, z.B. 5 km/h runter bremsen? gehts danach mit der neuen Geschwindigkeit so weiter oder verhaelt er sich dann wieder richtig oder wird er sogar schneller?

Bei mir passiert da nichts. Wenn ich kurz bremse und dann wieder loslasse dreht der Motor weiter auf der Drehzahl auf die ich runtergbremst habe. Wenn man die aktuelle Verbrauchsanzeige im FIS aktiviert dann habe ich folgende Info:

Wenn Schubabschalten geht und ich vom Gas gehe dann sinkt der aktuelle Verbrauch für einen kurzen Moment auf 0,0L und dann auf einen Wert von ca. 2,8-3,5L/h

Wenn es nicht geht mit der Schubabschaltung, dann kommt er garnicht auf die 0,0L/h sondern bleibt direkt bei einem Wert vom 5,6-6,8L /h stehen, abhängig von der erhöhten Drehzahl bei der er gerade hängt und den Verbrauchern die eingeschaltet sind.

gibts eigentlich schon was neues zu deinen "anderen" Problemchen ?

Ja, mein RS5 geht im August erneut ins Werk zwecks Nachbesserung. Sollten dann noch immer die Probleme nciht beseitig sein werden wir eine "kaufmännische" Lösung durchziehen. Ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Bei mir passiert da nichts. Wenn ich kurz bremse und dann wieder loslasse dreht der Motor weiter auf der Drehzahl auf die ich runtergbremst habe. Wenn man die aktuelle Verbrauchsanzeige im FIS aktiviert dann habe ich folgende Info:

Wenn Schubabschalten geht und ich vom Gas gehe dann sinkt der aktuelle Verbrauch für einen kurzen Moment auf 0,0L und dann auf einen Wert von ca. 2,8-3,5L/h

Wenn es nicht geht mit der Schubabschaltung, dann kommt er garnicht auf die 0,0L/h sondern bleibt direkt bei einem Wert vom 5,6-6,8L /h stehen, abhängig von der erhöhten Drehzahl bei der er gerade hängt und den Verbrauchern die eingeschaltet sind.

Hi,

Habe genau das gleiche Thema. Im Dynamic Modus funktioniert es lt.FIS auch 0ltr und im auto Modus pendelt er sich bei einer Geschwindigkeit von ca40km/h ein und lt. fIS bei 4-6 Ltr.

Bin echt mal gespannt auf das Ergebnis.

Ps: Ausgeliefert 4/11

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maic70



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Bei mir passiert da nichts. Wenn ich kurz bremse und dann wieder loslasse dreht der Motor weiter auf der Drehzahl auf die ich runtergbremst habe. Wenn man die aktuelle Verbrauchsanzeige im FIS aktiviert dann habe ich folgende Info:

Wenn Schubabschalten geht und ich vom Gas gehe dann sinkt der aktuelle Verbrauch für einen kurzen Moment auf 0,0L und dann auf einen Wert von ca. 2,8-3,5L/h

Wenn es nicht geht mit der Schubabschaltung, dann kommt er garnicht auf die 0,0L/h sondern bleibt direkt bei einem Wert vom 5,6-6,8L /h stehen, abhängig von der erhöhten Drehzahl bei der er gerade hängt und den Verbrauchern die eingeschaltet sind.

Hi,

Habe genau das gleiche Thema. Im Dynamic Modus funktioniert es lt.FIS auch 0ltr und im auto Modus pendelt er sich bei einer Geschwindigkeit von ca40km/h ein und lt. fIS bei 4-6 Ltr.

Bin echt mal gespannt auf das Ergebnis.

Ps: Ausgeliefert 4/11

Grüße

Das haben wohl 95% der RS5. Bei mir fing es auch erst an als ich ihn aus der Werkstatt bekommen habe. Die ersten 2400km hatte er das mit der Schubabschaltung nicht. Laut Audi NSU wurde aber nichts an irgendwelchen MSG´s gemacht. Lediglich das Heckspoiler Problem wurde behoben, weil er nicht mehr eingefahren ist nach Autobahnfahrten.

Mein Eindruck insgesamt - Audi kann im Moment einfach nichts, außer Design. Aber alles andere wie Motor (Verbrauch, Leistung) oder Fahrwerk und Dynamik können andere besser und oftmals auch noch günstiger. War wohl mein erster und letzter Audi. Jetzt kommt es nur noch drauf an wie lange ich den fahre werde. Wenn´s blöd läuft dann waren es ein paar Monate, wenns gut läuft dann eben 3 Jahre. Danach gibt es was anderes und mit Sicherheit auch kein Fahrzeug aus dem Gesamtkonzern. Wenn ich meinen Job so machen würde wäre ich schon längst Pleite und könnte vor lauter schlechtem Gewissen nicht mehr schlafen.

Shame on Audi !

Audi hat kein gewissen- und sie ruhen sich einfach auf die Stangenware Vertreter A4s A6s und den "kleinwagen" A3 als Massenprodukt aus, dass der A1 floppt weil er zu teuer ist, merken sie bereits an den Absatzzahlen..

Hallo zusammen

Wie waren eigentlich eure Resultate auf den Leistungsprüfständen? Ich habe bis jetzt nur meine gefunden. Habe ich etwas übersehen?

Gruss

Traugottle

Deine Antwort
Ähnliche Themen