Schaltplan für Getriebesteuergerät

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen erstmal,

Das ist mein erstes Thema was ich hier anspreche und ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.

Also ich fahre einen AUDI A8 D3 Bj 2008 3.0Tdi.

Was mir passierte: Also ich habe mir das Fahrzeug gekauft komplett reparieren lassen einen Tag bevor ich in den urlaub fahre hat es ziemlich stark bei uns geregnet, und so wie es einigen schon passiert ist hatte ich wassereintritt beim schiebedach. Ich hab natürlich alles rausgesagt am anfang wollte er garnicht starten dann habe ich mal alle Fehler gelöscht geschaut das ich die Feuchtigkeit komplett rausbekomme, dann funktionierte er teils wieder bis auf das getriebesteuergerät er hatte immer die gänge vertausch oder auch garnicht reingehauen... dann bin etwas länger gefahren dachte mir das er sich evnentuel wieder fängt war abnr nicht der fall. Bin stehen geblieben ÖAMTC angerufen die haben mich abgeschleppt, wieder ausgelesen nun habe ich den Fehlercode: 01315 GERTRIEBESTEUERGERÄT (Zugang Startberechtigung) 01315 GETRIEBESTEUERGERÄT (Distanzregelung) 0315 GETRIEBESTEUERGERÄT (Festellbremse). Also Feststellbremse und ABS leuchtet ständig und er meint ich soll ihn in P einlegen, wo er aber ist. Auto steht nun beim Mechaniker und er fragte mich ob ich ihn den schaltplan besorgen kann von GETRIEBESTEUERGERÄT. Beifahrerseite war komplett unter Wasser Auto ist nun wieder trocken, sicherungen wurden getest alle, stecker zum getriebe ist drauf und trocken, ILM Steuergerät wurde getauscht hat auch nichts gebracht.

Ich bedanke mich bei jeden in vorhinein, der was mir helfen kann.

LG AUTOBOUTIQUESALZBURG

57 Antworten

Welcher Seite war der Wassereinbruch?

Auf der Beifahrerseite, war sogar im stromkasten wasser es ist von Schiebedach rechts vorne runtergelaifen.

LG AutioBoutiqueSalzburg

Sicherungen checken! Ggf erneuern!

Auf der Seite unter dem Teppich
Sitzt das Bordnetz Steuergerät 2

Eventuell ist dort der Fehler!

Sitz raus und Nach hinten klappen und Teppich vorklaben und Anschluss vom Steuergerät sowie Stecker prüfen

Kommst du ins Steuergerät für start und Zugangsberechtigung rein?

Ich habe ein Bordnetz Steuergerät 2 als Ersatz

20230318_174323.jpg

Hallo,

Also der Sitz und teppich sind schon draussen ich habe das ILM steuergerät berreit getauscht. Fehler blieb gleich Ich muss meinen Mechaniker fragen ob er da reinkommt für Start und Zugangsberechtigung.

LG AutoBoutique

Ähnliche Themen

Hab gerade mit dem mechaniker telefoniert er sagt ja da kommt er rein, nur mit dem getriebesteuergerät hat er keine funktion.

Und was schreibt dieses Steuergerät für Fehler Zugangs und startberechtigung?

Schau dir die Sicherung an!

Das Steuergerät selbst schreibt nichts, in boardcomputer steht immer nur Gang in P einlegen.

Lg

2c752909-2eb3-4e96-9c27-ced8e22cd4c9
66368da3-8412-4d63-b9ba-39c9d76a73ba

Ich meine, beim D3 sitzt das GSG im Getriebe selbst (bin aber nicht mehr zu 100% sicher). Wenn dem aber so ist, dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass das durch den Wassereinbruch Schaden genommen hat.
Der Fehler "keine Kommunikation" deutet meistens auf ein Problem am Stecker oder generell der Verkabelung hin.

Hätte es ein Problem mit der Stromversorgung, dann wäre da eher "Kurzschluss nach Plus " oder so hinterlegt.

Einen Schaltplan des GSG als solches wird Dir keiner hier liefern können. Wenn es aber nur um die Signale oder Steckerbelegung geht, dann schon eher. Was GENAU braucht Dein Spezi denn? Wenn ich es etwas präziser habe, kann ich vielleicht helfen.

Möglicherweise ist Dir aber auch Wasser über das MMI-Bedienteil gelaufen und der Microschalter in der Schaltkulisse abgesoffen. Das könntest Du ganz einfach über die MWB selbst überprüfen. Aber leider sind die im GSG...

Ich vermute auch nicht dass das Steuergerät was hat

Irgendwo hat es nen kurzen gerissen oder kabel

Zitat:

Ich meine, beim D3 sitzt das GSG im Getriebe selbst (bin aber nicht mehr zu 100% sicher). Wenn dem aber so ist, dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass das durch den Wassereinbruch Schaden genommen hat.
Der Fehler "keine Kommunikation" deutet meistens auf ein Problem am Stecker oder generell der Verkabelung hin.

Hätte es ein Problem mit der Stromversorgung, dann wäre da eher "Kurzschluss nach Plus " oder so hinterlegt.

Einen Schaltplan des GSG als solches wird Dir keiner hier liefern können. Wenn es aber nur um die Signale oder Steckerbelegung geht, dann schon eher. Was GENAU braucht Dein Spezi denn? Wenn ich es etwas präziser habe, kann ich vielleicht helfen.

Möglicherweise ist Dir aber auch Wasser über das MMI-Bedienteil gelaufen und der Microschalter in der Schaltkulisse abgesoffen. Das könntest Du ganz einfach über die MWB selbst überprüfen. Aber leider sind die im GSG...

Hallo,

Ich dachte mir auch das die schaltkulisse etwas abgekriegt hat, aber wann das Auto auf null ist also keine Zündung oder sonst irgendwas, und ich den Schalthebel etwas fester runterdrücke kommt eine Meldung, bitte in p einlegen. Also wie gesagt Fahrzeug fuhr ab und zu normal wann ich ihn länger gefahren bin, wie das nichts gewesen wäre. Dann eine Stde abgestellt am Anfang durcheinander dann kam er wieder, und dann am Nachhause weg komplett durcheinander dann wollte ich unter dem fahren Fehlercode löschen, danach ging garnichtsmehr. Mechatronic wurde vor drei Jahren getauscht.

Lg

Ps: Kollege wollte einen Schaltplan von getriebesteuergerät damit er schauen kann ob Strom überhaupt auf das Steuergerät kommt.

Gibt es eine Sicherung eig direkt im Getriebe auch für die mechatronic?

Lg

Im Getriebe nicht aber bei den seitlichen Sicherungen! Beifahrerseite

Zitat:

Im Getriebe nicht aber bei den seitlichen Sicherungen! Beifahrerseite

Die wurden aber schon alle getestet

Er will also die Steckerbelegung haben. Wenn Du mir (gerne per PN) Deine FgstNr, MKB und GKB schickst UND mich übermorgen (gaaaaanz vielleicht schaff ichs ja auch morgen schon) nochmal dran erinnerst, kann ich mal für Dich nachsehen.

Du musst übrigens nicht jedesmal den Vorbeitrag zitieren. Das macht es sehr unübersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen