Schaltknauf beim S-Tronic Q3 tauschen?
Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit einen Tausch des nicht gerade gelungenen originalen Q3 S-Tronic Schalthebels?
Würde dieser erheblich schickere passen?
https://www.amazon.de/.../B014WE5WM0
Der Taster ist ja original hinten und nicht links an der Seite. Daher die Frage ob der Taster evtl. nur elektronisch ist?
Beste Antwort im Thema
@dirkd77, Du hast alles erfolgreich umgebaut, es sieht toll aus, alles funktioniert.
Warum lässt Du Dir jede Info einzeln "aus der Nase" ziehen?
Viele Leser würden sich über eine kurze detaillierte Umbauinfo sehr freuen.
Davon lebt ein Forum......
Danke
175 Antworten
Ist behoben, der originale verfügt über keine Federn.
Hallo,
der Tag der Fahrzeugübergabe rückt immer näher. Da niemand auf meinen Post geantwortet hat, erlaube ich mir diesen noch einmal in Erinnerung zu bringen. Entschuldigung.
Hat jemand von Euch in der letzten Zeit bei einem neuen Q3 den Schaltknauf gegen einen von Ali… getauscht, der auf Anhieb gepasst hat? Mich interessiert der mit dem gelochten Leder und der Aufschrift „Stronic“. Diesmal habe ich noch ein Bild des Anbieters angehängt.
Vielen Dank!
Genau den habe ich auch im Auge aber traue mich nicht ohne Anleitung dran
Zitat:
@TTRalf schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:12:25 Uhr:
Genau den habe ich auch im Auge aber traue mich nicht ohne Anleitung dran
Anleitungen gibt es hier auf 9 Seiten genug. Die Frage ist aber, welcher paßt problemlos? Muss ich das Original für 249,- oder reicht der für 50,- Euro? Und dann, welcher aus dem vielfältigen Angebot von Ali… ?
Ähnliche Themen
https://shop.ahw-shop.de/.../...r-soul-tuning-griff-knauf-s-tronic?...
Nimm doch einfach den. Sieht meiner Meinung nach besser aus. Habe ich ebenfalls geordet und ist sehr hochwertig vearbeitet.
Hallo Mr.Scht,
und der hat gepaßt? Du hattest ja Probleme bei der Montage. Wie hast du das gelöst?
Einwandfrei, muss nur drauf gesteckt werden. Man darf nur nicht die Taste drücken. Beim einstecken rastet diese dann automatisch ein.
Bei meinem eigenen gab es probleme, weil ich eben die Tase vorher ausversehen gedrückt habe. Den Schaltsack habe ich beledern lassen und wollte meinen alten bisdahin weiter nutzen.
Also mir gefällt der Optisch überhaupt nicht und ist mir auch zu teuer. Ich würde nur gegen den den Waldi vorgestellt tauschen oder den Originalen lassen
Der sieht mir zu sehr nach einem Golf Schaltknauf aus^^
Zitat:
@Mr.Scht schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:51:06 Uhr:
Einwandfrei, muss nur drauf gesteckt werden. Man darf nur nicht die Taste drücken. Beim einstecken rastet diese dann automatisch ein.Bei meinem eigenen gab es probleme, weil ich eben die Tase vorher ausversehen gedrückt habe. Den Schaltsack habe ich beledern lassen und wollte meinen alten bisdahin weiter nutzen.
Hallo Mr.Scht,
war das Entriegeln schwierig? Ich frage, weil Du geschrieben hast, dass es bei Deinem Knauf keine Federn gibt. Die Anleitungen hier, beschreiben das Entriegeln von Knaufen mit Federn.
Bei den Q3 Knauf kann da nicht viel passieren, einfach wieder von innen entriegeln. Da sind die Federm immen gesichert verbaut. Bei den Alternativen sind die Federn sichtbar und wenn man die Taste dan zu weit nach vorne zieht, springen diese dann raus.
Ich habe über Aliexpress für weniger als 50 Euro einen Schalthebel von einem Audi A3 8v mit S tronic-Logo gekauft und das gleiche Leder von meinem Q3 verwendet. Innerhalb von 5 Minuten installiert und alles funktioniert optimal. Sehr gute Qualität und für wenig Geld sieht alles viel besser aus!!
Gruben aus Holland!!
Hallo Bunkelmans,
Kannst du bitte ein Foto machen
Gruß
Guten Morgen,
Hier sind Bilder des Schalthebels und der Aliexpress-Seite.
Grüße aus den Niederlanden!
Danke.
Sieht schon anders aus als das Original aber der Knauf gefällt mir nicht