Schaltknauf beim S-Tronic Q3 tauschen?
Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit einen Tausch des nicht gerade gelungenen originalen Q3 S-Tronic Schalthebels?
Würde dieser erheblich schickere passen?
https://www.amazon.de/.../B014WE5WM0
Der Taster ist ja original hinten und nicht links an der Seite. Daher die Frage ob der Taster evtl. nur elektronisch ist?
Beste Antwort im Thema
@dirkd77, Du hast alles erfolgreich umgebaut, es sieht toll aus, alles funktioniert.
Warum lässt Du Dir jede Info einzeln "aus der Nase" ziehen?
Viele Leser würden sich über eine kurze detaillierte Umbauinfo sehr freuen.
Davon lebt ein Forum......
Danke
175 Antworten
Zitat:
@Mikeq3f3 schrieb am 18. März 2023 um 07:43:08 Uhr:
Ich hab auch umgebaut und habe alles vom originalen Schaltknauf verwendet. Funktioniert wunderbar …
Welchen hast du verbaut? Vom TT?
Mach mal bitte ein Bild
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 18. März 2023 um 07:43:13 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 17. März 2023 um 18:01:23 Uhr:
Stift kann man schon rausziehen.Wo der Schaltsack befestigt wird ,ist das Problem.Der verbaute stimmt nicht.Ich glaube,das es eine andere Arretierungmutter benötigt wirdSelber mit einer kleinen Rohrschelle montieren.
Dürfte man doch nicht sehen.
Oben schreiben die ja auch das es angeblich so passt.
Dann bleibt ja immer noch das Problem, das ich den Schaltsack am Schaltknauf nicht fest machen kann.Ich habe jetzt den vom Q2 gekauft.Denke das es da keine Probleme geben wird.
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 18. März 2023 um 08:12:39 Uhr:
Zitat:
@Mikeq3f3 schrieb am 18. März 2023 um 07:43:08 Uhr:
Ich hab auch umgebaut und habe alles vom originalen Schaltknauf verwendet. Funktioniert wunderbar …Welchen hast du verbaut? Vom TT?
Mach mal bitte ein Bild
ja genau vom TT
Alles klar. Danke
Ähnliche Themen
Hab’s beim RS auch getauscht! Improvement Level: 1000!! Der normale Wählhebel ist n Schmarrn dagegen. Der TT Wählhebel sitzt tiefer und liegt viel besser in der Hand!
Da weiß man echt nicht, was sich Audi dabei gedacht hat … 😁
Den Schaltknauf gibt es bei Ali mit beleuchtung, hat den zufällig jemand verbaut?
Zitat:
@die_null schrieb am 16. April 2023 um 09:09:45 Uhr:
Hab’s beim RS auch getauscht! Improvement Level: 1000!! Der normale Wählhebel ist n Schmarrn dagegen. Der TT Wählhebel sitzt tiefer und liegt viel besser in der Hand!
Fein, hast du wine Teilenummer bei der Hand?
Schaltsack musstest du nicht wechseln oder?
Soo....
Habe jetzt den Knauf auch gewechselt.
Ich musste aber feststellen das die Haltehüse oder die Kunstoffmanschette von dem originalen Knauf zu lang ist. Habe die gekürzt und dann passt diese auch.
hab den gleichen knauf und hab einfach die hülse vom originalen knauf genommen. passt nämlich.
Bei mir nicht. Deswegen musste ich diese kürzen damit sie passt
Zitat:
@Breia schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:12:41 Uhr:
Heute erfolgreich umgebaut. Dauert eigentlich nur 5 Minuten, wenn überhaupt. Der Drehring musste auch nicht umgebaut werden.Auf AliExpress für knapp 100€ bestellt (für den A3 8V).
1000x besser wie original.
Servus, ich habe gerade deinen Beitrag gesehen und wollte dich fragen, ob du eventuell einen Link zu dem Artikel hast
Hallo,
ich habe zwei Fragen zu dem Thema:
1. Kann man den roten Sicherungsstab auch zum Entriegeln benutzen, falls man versehentlich den Knopf hineingedrückt hat?
2. Hat jemand von Euch in der letzten Zeit bei einem neuen Q3 den Schaltknauf gegen einen von Ali… getauscht, der auf Anhieb gepasst hat? Mich interessiert der mit dem gelochten Leder und der Aufschrift „Stronic“.
Vielen Dank!
Abend,
habe ebend den Knauf entfernt und den Sack ebenfalls, geht zum Sattler. Nun wollte ich den alten Knauf wieder installieren aber Knauf rastet nach dem einstecken nicht ein. Was habe ich genau falsch gemacht?
Gruß
Edit: Laut diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=9LhTSiiRJXU müssten dort zwei Federn zu sehen bzw. verbaut sein, diese sind bei mir leider nicht mehr da, Knauf also hinnüber. Kann ich auch ohne Knauf fahren? Man müsste ja nur den weißen Hebel hoch ziehen oder?