Schaltknauf beim S-Tronic Q3 tauschen?

Audi Q3 F3

Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit einen Tausch des nicht gerade gelungenen originalen Q3 S-Tronic Schalthebels?
Würde dieser erheblich schickere passen?
https://www.amazon.de/.../B014WE5WM0

Der Taster ist ja original hinten und nicht links an der Seite. Daher die Frage ob der Taster evtl. nur elektronisch ist?

Schaltknauf beim S-Tronic Q3 tauschen?
Beste Antwort im Thema

@dirkd77, Du hast alles erfolgreich umgebaut, es sieht toll aus, alles funktioniert.
Warum lässt Du Dir jede Info einzeln "aus der Nase" ziehen?
Viele Leser würden sich über eine kurze detaillierte Umbauinfo sehr freuen.
Davon lebt ein Forum......
Danke

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@Mr.Scht schrieb am 16. November 2024 um 20:56:10 Uhr:


Finde den alten jetzt wiederum auch nicht mehr so schlecht^^

Mit dem alten könnt ich mich anfreunden wenn die Plakette oben ein Audi Logo oä hätte…

Zitat:

@D Lehner schrieb am 19. November 2024 um 08:24:28 Uhr:



Zitat:

@Mr.Scht schrieb am 16. November 2024 um 20:56:10 Uhr:


Finde den alten jetzt wiederum auch nicht mehr so schlecht^^

Mit dem alten könnt ich mich anfreunden wenn die Plakette oben ein Audi Logo oä hätte…

Ich habe eine Carbon Plakette drauf, finde ich ganz schick

Der alte fühlt sich sehr leicht und minderwertig an. Der vom TT liegt perfekt in der Hand und fühlt sich sehr wertig an. Auch der Druckpunkt der Taste merklich hochwertig, kein vergleich zum Original. Macht richtig spaß mir dem neuen Knauf zu schalten. Wahnsinn was so ein kleines Upgrade bewirken kann aber auch Wahnsinn was sich Audi dabei gedacht hat, so ein minderwertiges Produkt zu verbauen.

Waldi hast du deinen neuen schon verbaut? Auf den bin ich echt gespannt

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, was an dem Original-Schaltknauf des Q3 minderwertig sein soll? Dass er nicht jedem gefällt, kann ich nachvollziehen. Aber minderwertig ist er sicherlich nicht, v.a. nicht im Vergleich zu einem China-Produkt.

Ich habe beide verglichen, der original vom TT wiegt so einiges mehr und ist hochwertig verarbeitet mit echtem Leder. Beim Q3 Knauf ist das Kunstleder so dünn wie eine Folie und absolut nicht robust. Haptisch für mich jedenfalls unerträglich. Beim China Knauf scheint die Qualität bzw. Verarbeitung nicht besser zu sein.

Waldi, was macht dein neuer Schaltknauf?

TTRalf,

er ist da, wo er hingehört: im Keller, im Schrank. Habe mich noch nicht so richtig getraut, ihn einzubauen ??????.
Wenn es schief geht, bekomme ich den Wagen nicht mehr vom Fleck. Vielleicht finde ich ja noch eine Werkstatt die es macht.

Edit:

Ich hatte in meinem Beitrag ein paar ratlos ausschauende Smileys eingesetzt. Leider hat das Programm Fragezeichen daraus gemacht.

Hallo,

Ich arbeite als Rentner bei Audi in Den Haag/Holland. Ein Techniker hat es in seiner Mittagspause innerhalb von zehn Minuten geschafft in meiner Q3...

GruBen Jaap

@Bunkelmans

was Du sagst, glaube ich Dir gerne. Aber hier geht es um Schaltknaufe aus China (Ali….a). Da kann es ganz anders aussehen. Und wenn es schlecht läuft, sind beide blockiert und dann?

@Waldi05

Mein Schaltknauf stammt ebenfalls aus China und funktioniert einwandfrei, hat absolut nichts zu bemängeln und sieht toll aus! Ich wäre auf der sicheren Seite und würde einen Audi-Spezialisten aufsuchen.

Habe den neuen Schaltknauf gestern verbaut, war wirklich nicht schwer und ich finde es hat was

20250227
20250227

@TTRalf ,Du hast auch kein D/S ? Ich wollte es auch nachrüsten.

Was meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen