Schaltknauf Ambition - Teilenummer und Preis
Hallo!
Habe seit ein paar Tagen meinen Neuen-gebrauchten :-) -> A4 B8 Avant, 2.0 TDI, 170PS weiss attraction , mit nem andren Fahrwerk wäre ich meine Hofeinfahrt net mehr runtergekommen :-)
Alles soweit tip top, auto steht nach 70 000km noch super da.
Nur: Der Schaltknauf :-( ist schon n bisschen abgegriffen (Ringträger?!) da eh der net so schöne standard schaltknauf drin is, der irgendwie net so recht zum restlichen hochwertigen innenraum passt würde ich den gerne gegen den ambition schaltknauf austausschen.
Hat jmd die Teilenummer und den Preis???
THX
Beste Antwort im Thema
Lochleder, Schaltsack schwarz, Ziernaht schwarz:
8K0 863 278 G 1KT = 97,70€
69 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte nun auch einen neuen Schaltsack + Schaltknauf.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass mein original Schaltknauf (folgender: http://www.ebay.de/.../251313826190?clk_rvr_id=514508734160) NEU bei Audi direkt auch um die 100€ kostet? Wie kommts dazu, dass diese bei eBay GEBRAUCHT auch 100€ kosten? 😕
Jedenfalls werde ich wohl bei Audi den neuen bestellen, falls das tatsächlich "nur" 100 € für einen neuen sind.
Da muss man vorsichtig sein!
Die RS5-Bedienteile werden z.T. gebraucht 200€ teurer verkauft als neu bei Audi! 😉
Hallo,
ich habe den Schaltkanuf damals für 80€ gebraucht aber guten Zustand gekauft, im AZ kostet der glaube 120€.
Ich finde es eine Frechheit 100€ für ein gebrauchten zu verlangen, aber manche machen halt auf anderen Kosten ihr Geld.....
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich habe den Schaltkanuf damals für 80€ gebraucht aber guten Zustand gekauft, im AZ kostet der glaube 120€.
Ich finde es eine Frechheit 100€ für ein gebrauchten zu verlangen, aber manche machen halt auf anderen Kosten ihr Geld.....
... Getreu dem Motto "jeden Morgen steht ein Dummer auf"...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... Getreu dem Motto "jeden Morgen steht ein Dummer auf"...Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich habe den Schaltkanuf damals für 80€ gebraucht aber guten Zustand gekauft, im AZ kostet der glaube 120€.
Ich finde es eine Frechheit 100€ für ein gebrauchten zu verlangen, aber manche machen halt auf anderen Kosten ihr Geld.....
Ist leider wirklich so! 🙁
Ja eine große Frechheit, und es gibt mit sicherheit viele die sich so ein """"Schnäppchen"""" kaufen...
Naja es halt sich halt so eingebürgert, dass eBay in der Regel günstiger ist. Da stellt man sich kaum noch die Frage ob Audi original günstiger ist. 🙂
Nun weiß ich es ja ... 😉
Also jetzt werd ich langsam fuchsig, der Schaltknauf kostet aktuell 97,70€. Wie oft soll man es denn noch hier rein schreiben, der Thread ist gerade mal 4 Seiten lang...
Wer es nicht glaubt soll bitte die MEHRFACH genannte Teilenummer bei nininet.de eingeben und selber nachsehen!
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Also jetzt werd ich langsam fuchsig, der Schaltknauf kostet aktuell 97,70€. Wie oft soll man es denn noch hier rein schreiben, der Thread ist gerade mal 4 Seiten lang...
Wer es nicht glaubt soll bitte die MEHRFACH genannte Teilenummer bei nininet.de eingeben und selber nachsehen!
Tut mir Leid ... 🙁 Ich wollte sichergehen!
Na sry, du warst nicht im speziellen gemeint. Das war allgemein gesprochen da hier schon wieder was von 120€ geschrieben wurde.
Hallo Zusammen
Ich wollte den originalen Schaltknauf für meinen Automaten mit dem S-Line Knauf austauschen....beim Hinunterdrücken hat sich jetzt der Schaltknopf nach innen bewegt und ist eingerastet.
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen wieder nach draussen verschieben kann?
Danke schon mal im Voraus!
Es gibt ein spezielles Werkzeug bei Audi / beim freundlichen. Damit gehts sicher. Ansonsten sagen einige das es mit geduld und "fieslerei" auch irgendwie geht.
Zitat:
Original geschrieben von Koppi A3
Es gibt ein spezielles Werkzeug bei Audi / beim freundlichen. Damit gehts sicher. Ansonsten sagen einige das es mit geduld und "fieslerei" auch irgendwie geht.
Ich kann mich erinnern das in dem Zusammenhang immer irgendwas mit ein Kabelbinder erwähnt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Koppi A3
Es gibt ein spezielles Werkzeug bei Audi / beim freundlichen. Damit gehts sicher. Ansonsten sagen einige das es mit geduld und "fieslerei" auch irgendwie geht.
Pressluft, da gibt es kein Werkzeug 🙂
Danke für das Feedback!
Also am Schluss hatte ich den originalen Schaltknauf und den S-Line eingerastet.... 🙂
Aber ich habe Lösung für beides gefunden:
Beim Originalen: versaut, aber wer es härter mag.......BLASEN!!
Einfach den Knauf in den Mund stecken und mit Lust rein blasen.
Gleichzeitig vorbereitet sein, um es mit den Finger zu halten und raus zu ziehen.
Beim S-Line: untere Abdeckung (Chrom) weg und danach mit einem geschlossenen Kabelbinder versuchen den mittleren Hacken rauszudrücken, bis es einrastet.
Was ich jetzt nachträglich beim S-Line Knauf festgestellt habe ist, dass dieser um 90° versetzt ist.....obwohl dieser als Plug & Play für B8 Modelle angepriesen wird.......da einige diesen verbaut haben meine Frage:
- handelt es sich um ein Derivat welches gleich aussieht aber anders in den Schalthebel eingreift?
oder
- wie haben Andere dieses Problem gelöst?