Schalthebel & -konsole vom GP4 ?
...so vom augenmass her gemessen, müssten doch diese
(schalthebel und die hochglanz-verkleidung) auch in GP2 & co
passen, oder? 🙂
kennt jemand die neuen teile-nummern, bzw. preise??
Beste Antwort im Thema
Der verchromte Speed Shifter war eines der Dinge, die damalig höchstpersönlich von Ferdinand Piëch bei der "creation d'automobile maximale" angeordnet" wurden. Es symbolisiert die Kraft eines Speedbootes , was mittels eines ähnlichen speedshifters zu bedienen ist und Kraft im Überfluss auslöst.
Das Dingen freiiwillig gegen den billigstgemachten Plastikpömpel der GP4 auszutauschen, ist ähnlich, wie die Alu Kofferaumscharniere gegen die billigen Schwarzen vom Audi auszuwechseln. Kann nur Leuten passieren , die gar nicht wissen , wovor sie eigentlich stehen.
Ihr entreißt da dem Phaeton seine ureigenste DNA , genauso wäre es aus Robert Harting mittels Umbauoperationen Angelina Jolie zu basteln.
Überlegt euch das nochmal. Das Ding ist maximal "Allerweltshebel".
48 Antworten
Zitat:
@EJohann schrieb am 30. Januar 2017 um 15:05:02 Uhr:
Wenn man die nur die (silberfarbige) Blende (am Automatikwählhebel) tauschen könnte, dann wäre es perfekt.
Die 3 Tasten und die Sitzheizung/-lüftungs Einstellräder in silberfarben belassen.Das Design wäre dann zum Bedienteil der Klimaanlage (Blende schwarz Tasten silber) identisch.
Ich bin genau der selben Meinung!
Und denke das es auch genauso geht.
Zitat:
@EJohann schrieb am 30. Januar 2017 um 15:05:02 Uhr:
Wer kann mir für meine Ausführung die Teilenummer -nur der Blende- im GP4 Design herraussuchen.
Ausführung:
- Sitzheizung/-lüftung
- 3 Tasten
- kein Starttaster
- Airbag Ein/Aus
- Zigarettenanzünder/LED Lampe
Ich auch, jedoch MIT Start/Stopp-Knopf 😉
3D1.857.747.FL für Fahrzeuge von November 2013 bis September 2014 danach 3D1.857.747.FR bis Ende Produktion. (PS: Schwarz)
- Aussenspiegel mit und ohne Memory, automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheitzbar.
- Sitzbelüftung/Massagesitze vorn und hinten (oder nur vorne
- Linkslenker
- Zentralverriegelung "Keyless-Entry" (auch mit Safesicherung)
3D1.857.747.FJ für Fahrzeuge von November 2013 bis September 2014 danach 3D1.857.747.FP bis Ende Produktion. (PS: Schwarz)
- Aussenspiegel mit und ohne Memory, automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheitzbar.
- Sitzbelüftung/Massagesitze vorn und hinten (oder nur vorne
- Linkslenker
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Innenbetätigung mit und ohne Safesicherung (Also ohne KESSY)
Wenn keine Sitzbelüftung/Massagesitze sondern nur Sitzheizung (Ich vermute 12 Wege Sitz) dann sind es andere Nummern)
PS: Die 3 Knöpfe sind immer da, bzw. die Aussparung. Eventuell kein Taster sondern nur Abdeckung. Hab bisher keinen Phaeton ohne der 3 Tasten gesehen.
Ähnliche Themen
Hi erst einmal Danke für die Teilenummern...
Hi GtheRacer, klar verfolge ich das Projekt, aber nachdem ich mir die Beiträge im VWVortex Forum über den Ausbau der Abdeckung durchgelesen habe, habe ich die Hosen gestrichen voll...
Der Knackpunkt ist, daß nicht nur der Shift Lever ausgebaut werden muß, sondern auch die Chromabeckung und davon wird ausdrücklich gewarnt das selbst zu machen. Die Platte muß aber raus, wenn ich mir das Bild des Rahmen so ansehe. (Bild ist im VWVortex zusehen)
Zitat:
Important Warning and Advice!
(Added October 29, 2005) The most difficult part of the whole job is re-installing the leather shift lever handle - and the chrome base that fits on the bottom of it - back onto the shift lever stick once you have finished all of the re-assembly. The problem here is that there is a 'trick' to doing this, and unless someone has taught you the trick (visually demonstrated it), it is otherwise impossible to accomplish. Worse still, you can easily cause several hundred dollars of damage to the Tiptronic position sensing switch if you don't know what you have to be 'very careful' about.
So, my suggestion to all of you is that unless you know exactly how to re-install the leather shift lever cover and its chrome base piece, you should take your Phaeton to a VW dealer and have them refit those parts for you. It's only a 2 minute job, and the parts go back together the same way a Golf, Jetta, Passat or Touareg shift lever goes back together. For that reason you can be assured your VW tech will know how to do it properly. Please see this post for more information (and warning) about what damage can be done during the refitting process: Tiptronic Sliding Plate Tabs
VWVortex
Retrofitting Keyless Start to a North American Phaeton
How to Reinstall the Leather Transmission Shift Lever
Frage an Zottel, könntet Ihr die Abdeckung tauschen? (vielleicht gleich in Serie bei einen gemeinsamen Termin?)
Grüße Johann
Halb so schlimm.
Hab ich gemacht, ist einfacher als es aussieht. Solange mann keine Gewalt anwendet /oder unter Druck arbeitet ist es ein Kinderspiel. Schalthebel runter und die ganze Platte von UNTEN SEITLICH unter der Plastikabdeckung des Mitteltunnels hochdrücken. Siehe dazu bei vwvortex die Anleitung zum Kessy retrofit.
Quatsch! 😁 😁 😁 😁
Geht ganz einfach: den Knopf des Schalthebels mit Tesa rausziehen - in abgenommenem Zustand wird er durch ne Feder nach innen gezogen, Knopf draussen halten dabei den Schalthebel sanft auf die Schaltstange schieben. Klick.
😉
Hi @GtheRacer anscheinend hast du den Einbau mit der schwarzen Blende bereits umgesetzt. Würde zu gern wissen wie es ausschaut. Kannst du bitte mal ein Bild von deiner Schaltkulisse reinstellen ?
Hab das gleiche jetzt mit meinen GP3 vor 😁
Habs jetzt nicht ganz gecheckt. Kann man auch nur den Hebel tauschen gegen den vom GP4? Oder gibt es vielleicht eine ganz andere Alternative als Wählhebel? Ich hätte das gern was kleeeeeeeeeeeeeines, auch wenn es sicherlich einigen nicht gefällt 😁
Mir würden die Raumschiff-Hebel aus den aktuellen Audi gefallen, aber keine Chance dass sowas rein passt, weder optisch noch mechanisch 🙂
Was für mich aber tatsächlich interessant wäre hierzu, das tauschen der Chromabdeckung.
Die blendet oft. Habe auch schon überlegt die einfach zu überkleben.
Ich bin auch an einer Antwort interessiert, aber aus genau einem gegensätzlichen Grund 😁
Falls ich mal einen GP4 kaufen würde, den Schubhebel des GP3 einzubauen... 😁
Gerhard