Schaltgetriebeöl-Wechsel Menge
Hallo in die Runde!
Ich möchte meinem Viano mal neues Getriebeöl für das 6-Gang-Schaltgetriebe gönnen,kann aber irgendwie nicht die richtige Menge finden....hat jemand einen Tipp?!
Ich bilde mir ein, irgendwo mal etwas mit 1,5L gelesen zu haben
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
68 Antworten
Ep90 hinten ca 1,5 ltr. Getriebe 235.10 ca 2,1 liter in beiden fällen bis es aus der einfüllöffnung wieder rausläuft.und los gehts
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
1,3 Liter Differential.... gib mal hier deine Schlüsselnummer ein...
http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_oelwegweiser_md.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Hi,
kommt vll. auch noch drauf an, welcher Typ und welches Bj.
Guck mal hier (v. a. ab Seite 2). Da bekommst du alle Informationen:
https://www.motor-talk.de/forum/schaltgetriebeoel-wechsel-menge-t6226870.html?highlight
In das Bautyp 716.6... Getriebe kommt offiziell Öl mit der offiz. MB-Freigabe 235.10 rein (25€/Liter). Zuliefereröl mit dieser Freigabe ist meines Wissens leider nicht mehr im Handel. Wahrsch. kann man auch ähnliches Öl verwenden, was einem bei Onlinerecherchen ggf. so angezeigt wird (z. B. von ´Febi´)?
In mein Diffi (115CDI, Bj. 2004) passten 1,5l. Immer so voll machen, bis es rausläuft, bzw. unterm´ Loch steht. Nach jedem Schwung reingießen ne Minute warten, denn das zähe Zeugs braucht etw. um sich zu setzen.
Gruß Busopa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Hi,
habe mich nun für Ravenol entschieden für Getriebe und Differntial.
Kann mir jemand sagen welche Dichtungen auf die Schrauben kommen, oder muss ich daür extra zum Vertragshändler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Ähnliche Themen
Das sind nur die schrauben brauchst nix extra
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Zitat:
@Saftotter schrieb am 3. August 2018 um 23:10:18 Uhr:
Das sind nur die schrauben brauchst nix extra
...keine Dichtungen auf den Schrauben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Nein so wieder rein und festdrehen. Kein kopf machen. Da ist dichtmasse auf den gewinden. Aber mach da nix anderes dran. Einfach wieder rein und gut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Zitat:
@Saftotter schrieb am 3. August 2018 um 23:19:53 Uhr:
Nein so wieder rein und festdrehen. Kein kopf machen. Da ist dichtmasse auf den gewinden. Aber mach da nix anderes dran. Einfach wieder rein und gut
Aha, Ok, danke dir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Zitat:
@visionarytarga schrieb am 29. März 2018 um 06:44:05 Uhr:
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
Und, wie ist es nun nach paar Monaten?
Will nämlich auch dieses Öl mit Additiv einfüllen
Hi,
bekomme leider die Schrauben nicht auf.
Wieviel Gewalt kann man den da anwenden, will nix kaputt machen. Bringt "warm machen" was?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Ja mit kinderkraft wird das auch nix. Verlängerung drauf und los gehts. Da geht nix kaputt. Bloß nicht warmmachen. Kannst auch mal mit nem 2 kilo auf die knarre schlagen. Drehst du auch richtigrum?🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Na ich gehe mal von Rechtsgewinde aus, also linksrum für auf 😁
Aber mit nem Hammer schlag ich sicher nicht auf die Knarre.......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Pass mal auf jetzt gehts hier richtig rund im forum ob man auf die knarre schlagen kann oder nicht. Wenn sich nach drei tagen der sturm gelegt hat hast du immer noch kein getriebeölwechsel fertig.Ich hab manchmal mit sowas zu tun und bekomm das auch los 🙂 ich hoffe ich finde das foto jetzt 🙂 die schraube ist fest das losbrechmoment ist groß, nix is besser als hammer. Wenn du n 14 inbus als schlüssel da hast kannst auch da drauf hauen. Oh geht nicht weil er zu lang ist wa? Dann flex ihn ab. Mach mir bloss nicht den innensechskant kaputt dann heisst der nächste thread teilenummer für ablassschraube
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Hi,
klar kann mann mit dem Hammer auf die Knarre schlagen, ich habe sogar eine gute von Harzet, mach ich aber trotzdem nicht. Wenn, dann nehm ich den Knebel und eine Verlängerung, oder schlag mit dem Hammer auf den Knebel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]
Hast das den jetzt fertig??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]