Schaltgetriebeöl-Wechsel Menge
Hallo in die Runde!
Ich möchte meinem Viano mal neues Getriebeöl für das 6-Gang-Schaltgetriebe gönnen,kann aber irgendwie nicht die richtige Menge finden....hat jemand einen Tipp?!
Ich bilde mir ein, irgendwo mal etwas mit 1,5L gelesen zu haben
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
68 Antworten
Also ich habe meinem 🙂 kontaktiert und habe die Preise und Teilenummer bekommen.
Für Getriebe - A001989840309 - Preis 24,29 EUR pro Liter
Für Differenzial - A001989330312 - Preis 43,52 EUr was schon heftig ist 🙂)
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 26. März 2018 um 14:48:19 Uhr:
. . . Teilenummer bekommen.
Für Getriebe - A001989840309 - Preis 24,29 EUR pro Liter
Für Differenzial - A001989330312 - Preis 43,52 EUr was schon heftig ist 🙂)
Ja, teuer, . . . aber dafür darfst du Mercedes fahren 😉
Mein Schaltgetriebeöl hat die gleiche Nummer.
Für mein Differential weiß ich die Original-Teilenummer nicht. Ich habe nach dem MB-Freugabe-Code gefragt. Das hilft mehr als nur die Teilenummer.
Für mein Diffi brauche ich 235.8. Wie schon gesagt vermute ich, dass ist das gleiche wie bei dir. Dann könntest du z. B. dieses Öl nehmen (wie ich):
Datenblatt
Shop
Viele Grüße
ja klar 🙂 also kann ich dann deine Freigabe für dein Schaltgetriebeöl MB 235.10 nehmen oder?
Und ich nehme dann Diffi Freigabe 235,8 🙂
sollte schon passen. vielen Dank
Wenn dein Schaltgetriebeöl A001989840309 ist, dann hat es auch die Freigabe MB 235.10; das passt!
Ob du das gleiche Diffi wie ich hast ist nur meine Annahme; ich vermute es aber sehr. Ich glaube nicht, dass bei PKW Vitos extra ein anderes Diffi eingebaut wird als bei den Nfz. Aber wer weiß?
Besser du fragst nochmal bei Mercedes, ob du wirklich 235.8 brauchst, wenn du bei den Händlern nicht die Originalteilenummer vergleichen kannst. Ich kann dir nicht nicht sicher sagen, dass du 235.8 brauchst.
Vielleicht weiß jmd. anderes aus dem Board besser Bescheid?
Ähnliche Themen
also es ist wirklich nicht leicht die Öle zu finden🙂. Für hinteren Diff habe ich gefunden.
TOTAL TRANSMISSION DUAL 9 FE 75W-90
Aber für das Getriebe ist schon seltsam da ich das genannte additiv von LIQUI MOLY benutzen will wollte ich auch das LIQUI MOLY.
Habe diesen gefunden LIQUI MOLY Getriebe Öl GL3+ 75W-80
aber manche Eshops schreiben die MB 235.8 norm und manche schreiben keine MB norm und das ist schon seltsam. 🙂🙂
🙂🙂 neue Info in den neuesten Beschreibung von Hersteller hat das Öl nicht mehr die Norm MB 235.8 🙂🙂
Das will ich dann nicht riskieren und werde wahrscheinlich diese nehmen 🙂
Febi oil 21829 Getriebeoel 75W GL-4
Dein Schaltgetriebe braucht immernoch 235.10. Das ´Febi 21829´ kannst du sicher auch nehmen.
Für die PKW steht in der Liste die Norm 235.7 für ´Hinterachsen (Normalausgleich)´.
Ob das auf Vito zutrifft weiß ich nicht! Stand aber auch in der alten Liste so.
Für Nutzfz. ist immernoch 235.8 (und 235.20) ausgewiesen.
Viele Grüße
Ja gut geschrieben, Ich habe schon die Normen vertauscht. 🙂 Habe sehr viel gesucht und vergleicht.
Getriebeöl Febi oil 21829 Getriebeoel 75W GL-4 mit MB 235.10
Diff. Öl Total Transmission DUAL 9 FE 75W90 mit der Norm MB 235.8
Das sollte jetzt stimmen. 🙂
Die Marken sind denke ich ganz ok🙂
Dazu nehme ich noch das Additiv "Getriebeöl (20 g)" wie hier niemand empfohlen hat.
Anhand Der FIN habe ich herausgefnden das ich auch das Getriebe 7166520 habe wie du Busopa.
https://www.vindecoderz.com
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
Öl wechseln oder Schaltzüge einstellen mehr bringt da nichts
Zitat:
@visionarytarga schrieb am 29. März 2018 um 06:44:05 Uhr:
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
Hab ich dir gesagt!
Lg
Zitat:
@visionarytarga schrieb am 3. April 2018 um 18:27:46 Uhr:
ja,stimmt MartinPAu!!!
Ich habe zwar einen w638 mit 410 000km(immer bei Mercedes gewartet, gehörte meinem Vater) ging die Schaltung schwer und den Rückwärtsgang müsste man regelrecht reinhauen+lautes Krachen!
Habe das Getriebeöl gewechselt(das alte Getriebeöl war wie Wasser) mit diesem additiv und einem Mineralischem 80w
Seit dem ist das Getriebe wie neu!
Schalten geht er jetzt butterweich und kei Krachen mehr!
Diesen Sommer kommt das gleiche ravenol rein wie bei dir!
Lg
Hallo,
möchte am 6 Gang Schaltgetriebe und am Differential das Öl wechseln.
Hat jemand ne kurze Anleitung dafür? Und welche Sorten bzw. Mengen da rein sollen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe und Differential Ölwechsel' überführt.]