Schaltgetriebeöl-Wechsel Menge
Hallo in die Runde!
Ich möchte meinem Viano mal neues Getriebeöl für das 6-Gang-Schaltgetriebe gönnen,kann aber irgendwie nicht die richtige Menge finden....hat jemand einen Tipp?!
Ich bilde mir ein, irgendwo mal etwas mit 1,5L gelesen zu haben
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden,das Getriebeöl erneut zu tauschen.Das 75W von Ravenol und das MOS2-Additiv brachten eine enorme Verbesserung.Das Getriebe lässt sich seit dem Wechsel deutlich besser schalten und es kracht nicht mehr beim Wechsel in den 2.Gang.Ich habe erst einmal bei kaltem Öl getestet auf einem kleinen Privatweg.In den kommenden Tagen melde ich das Auto an und kann auch auf Strecke testen.Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!!
68 Antworten
Hallo!
Ich würde mal das probieren: https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/75w/ravenol-mtf-3-75w
Mit diesem additiv (2x auf 2l): https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Das 75w ist die niedrigste visco die man bei diesem Getriebe nehmen darf!
Dieses Öl ist vollsynthetisch und laut Datenblatt erst bei -60 grad steif!
Das mos2 additiv würde auch sehr viel helfen!
Lg
Du schriebst weiter oben, dass du ein 80W GL-4 eingefüllt hast. Das originale MB-Öl dürfte ein 75W sein. (wie MartinPAu schon sagte)
Ob das nun den großen Unterschied macht, weiß ich nicht. Ich würde aber nicht (zu weit) von der Herstellerfreigabe abrücken. Irgendwelche Gründe (Testläufe?) durch die Entwickler haben sicher zur 75W-Empfehlung geführt.
Neg. Effekte machen sich vll. erst nach zigtausend Km oder bei Extrembelastungen bemerkbar? Aber das will man ja trotzdem nicht!
Who knows?
@Edit:
Hatte mal nachgeschaut: Das o.g. Ravenol empfielt sich für dich vll. sogar. Mit den -60 Grad liegst du sogar etw. unter dem einzigen Zulieferöl mit der ´echten´ MB-Freigabe 235.10, dem Esso Gear Oil MB 317. Das hat einen ´Pour Point´ von -54 Grad, also etwas höher.
Ähnliche Themen
Jedesmal wenn es kracht muss ein synchronring weinen.....ich denke da kann man soviel ölwechseln wie man will. Wenn da spiel in der schaltung ist oder sich im getriebe grade was verabschiedet besser jetzt reingucken als später... Viel erfolg trotzdem
hallo Leute,
kann mir jemand zufällig das genaue Drehmoment für die Ölablassschraube fürs Schaltgetriebe sagen?!... ich finde irgendwie nix
Jo, kann ich:
Anzugsdrehmomente lt. Peter Russek´s Rep.-buch:
- Einfüllschraube: 35Nm
- Ablassschraube: 50Nm
Allerdings ist das ggf. reine Theorie, wenn dein Gewinde oll oder angerostet ist. Dann bist du schon auf 50Nm, obwohl die Schraube (bzw. Stopfen) nichtmal halb drin ist... Aber du hattest die ja schonmal draußen, wenn ich mich recht erinnere.
ps.
Als es die letzten Wochen so kalt war, musste ich an den Thread denken, denn mit kälterem Getriebeöl hatte ich ein subjektiv besseres Schaltgefühl :0 Ich geh mal davon aus, dass es bei -10°C Außentemperatur nicht die gleiche Temp. erreicht hatte, wie bei +10°C !? Dadurch war es vll. etw. zäher, hm?
vielen dank!
diese woche mache ich den wechsel mit dem anderen öl und gebe dann mal zeichen wie das getriebe sich danach verhält...
da bin ich gespannt.
Ich will auch bei meinem VITO 2006 111cdi bus 320000km das Getriebeöl und auch da Öl in dem hinteren Differenzial.
Ich plane das Öl LIQUI MOLY GL3+ 75W-80 mit dem Additiv LIQUI MOLY MoS2 zu benutzen.
Bin aber mit dem Öl nicht sicher.
Ist es OK?
visionarytarga - welches Öl hast du benutzt? und hast du auch das Additiv genommen?
Ich weiss das es her um das Schaltgetriebeöl geht aber weiss niemand welches Öl ich in dem hinteren Differenzial benutzen soll???
Ich habe gelesen das es nach 300000km schon gewechselt werden sollte.
Danke im Voraus.
Moin,
ich habe zwar einen Vito als Nfz und k. PKW, gehe aber davon aus, dass beim Bus das gl. Öl rein muss. Ich leg meine Hand aber nicht dafür ins Feuer; die MB-Listen sind mir zu kryptisch... Da können die anderen hier best. mehr zu sagen!?
Also, die offiz. und echte MB-Freigabe (235.8) für Nfz-Vitos (639er) haben u. g. Öle.
(vom Castrol könnte ich dir sogar noch 0,5L gegen aufgerundetes Porto schicken; vor ca. 4Mon. geöffnet); dann bitte PN.
Diese Öle sind nicht an jeder Ecke zu bekommen; in kl. Menge hatte ich vor 6 Mon. nur das ´MOBIL Mobilube´ bei "ATO24" und das ´Castrol´ bei "marken-öl" gefunden. Das von ATO24 war überlagert und ging zurück...
- Castrol Syntrax Universal Plus 75w-90 (10-12€/L)
- MOBIL Mobilube 1 SHC 75W-90 1 L (10-12€/L)
- MOBIL Delvac™ 1 Gear Oil 75W-90
- Gulf Syngear 75W-90 (will man wikl. Gulf reinkippen? 😉 )
- Aral Getriebeoel SNA-E 75W-90 (nur Großgebinde ?)
- Aral Getriebeöl SNA-C 75W-90 (nur Großgebinde ?)
- Liqui Moly Vollsynt. Hypoid Getriebeöl Truck (GL4/5) 75W-90 (nur Großgebinde)
- FUCHS TITAN CYTRAC SL 75W-90 (nur Großgebinde)
Viele Grüße
ps. ´schon nach 300.000km wechseln ist gut´. Ich würde da nicht mehr lange überlegen...
@Edit: Das FUCHS TITAN CYTRAC SL 75W-90 hat doch nicht die offiz. Freigabe, wird aber empfohlen.
[
Zitat:
@Busopa schrieb am 25. März 2018 um 16:30:40 Uhr:
- Liqui Moly Vollsynt. Hypoid Getriebeöl Truck (GL4/5) 75W-90 (nur Großgebinde)
- FUCHS TITAN CYTRAC SL 75W-90 (nur Großgebinde)ps. ´schon nach 300.000km wechseln ist gut´. Ich würde da nicht mehr lange überlegen...
Also für das hintere Differenzial geht auch das Getriebeöl?
Das Liquid Moly GL+3 will ich für das Getriebe und dann kann ich das GL4 oder GL5 für den hinteren Diff nehmen.
Sollte passen oder?
Da habe Angst dass da was schief geht. Habe in drei Wochen ein fährt von 2500km vor mir ?? und will das mit dem Motoröl wechseln
Danke
Nein, nicht das Schaltgetriebeöl für hinten nehmen. Hinten brauchst du mind. GL4+, glaube ich. GL3+ ist auf jeden Fall zu wenig.
Wenn du nicht sicher bist, nimmst du eben nur ein Öl, das die offiz. MB-Freigabe hat! Mir wurde die Sucherei irgendwann zu blöd und ich hab beim Freundlichen nachgefragt.
Ansonsten gibt es die Merc.-Betriebsstoffliste:Betriebsstoffliste
Hier brauchst du die Listen 231.1(PKW) und 231.2 (Nfz). Aber die finde ich schwer zu lesen, wie gesagt...
Das Hypoidöl konnte ich für meinen (w639, 2,2 115cdi, 2004) noch finden (235.8). Für mein Schaltgetriebe (Typ 716.652) hatte ich aber keine Lust mehr rumzusuchen und hab mir das Mercedesöl beim Freundlichen gekauft (25€/Liter)... 🙁 (Wenn du auch das 716.652 drin hast, und das orig. Merc.-Öl nehmen willst, kann ich dir übrig. auch 0,5Liter anbieten, dann brauchste nur noch eine Flasche kaufen! Hermes Päckchen, je nach Größe aufgerundet auf 5€ oder 10€ ). Steht nur rum und ich brauche es nicht mehr.
Ja klar GL3+ will ins Getriebe rein machen.
Dann würde ich hinten GL5 reinmachen.
Ich habe das geschrieben weil du da angegebenen hast „Liqui Moly Vollsynt. Hypoid Getriebeöl Truck (GL4/5) 75W-90 (nur Großgebinde)“ un da steht Getriebeöl also daher die Frage.
Also der Versand nach Ausland wäre dann nicht son günstig;-) aber ich habe ein Shop wo die sowas haben aber viele zu Auswahl.