Schaltgetriebe ist defekt
Hallo Zusammen,
mein vorheriges Thema (TÜV...siehe dort) habe ich gerade abgeschlossen.
Leider gibt es ein aktuelles: Mein Getriebe ist defekt.
Es funktioniert kein Rückwärtsgang, ich kann noch im 2., 3. und 4. Gang fahren. Die Schaltkulisse
fühlt sich wie Rührteig an...
Mercedes sagt nach Angabe der FIN, dass ich ein Getriebe mit Code A203 260 4201
benötige.
Da ich einige gebrauchte Getriebe im Netz gefunden habe, die von ähnlichen Fahrzeugen stammen,
aber bei denen die letzten vier Ziffern anders lauten, stelle ich mir die Frage, ob es tatsächlich exakt diese
Codierung sein muß?
Und: Wo finde ich die Getriebecodierung in den Unterlagen (Zulassungsbescheinigung, Serviceheft)
bzw. am Fahrzeug?
Wer weiß was?
Danke für eure Hilfe!
28 Antworten
Sicher, dass das Getriebe die Ursache ist und nicht eine/mehrere ausgehängte/ausgeschlagenen Schaltstangen?
Du kannst im EPC schauen ob deine Teilenummer durch eine andere ersetzt worden ist. Die ersetzten Nummern kannst du natürlich auch verwenden.
Poste die VIN und wir schauen für dich nach
Ihr seid heute sehr schnell: WDB2112611A639928
Weitere Angaben stehen in meinem Profil.
Ähnliche Themen
Ich kann dir heute Nacht die Nummern raussuchen, wenn ich wieder zu Hause bin - es sei denn jemand anderes ist schneller 😉
716.634 Getriebe, Auto ist ein E240
Zitat:
@motylewi schrieb am 1. Juni 2024 um 17:29:30 Uhr:
716.634 Getriebe, Auto ist ein E240
Guck dir unten am Gestänge mal die Sicherungsplättchen an . Bestimmt wegen Rost ausgehakt .
Zitat:
@Brunky schrieb am 1. Juni 2024 um 17:31:35 Uhr:
Zitat:
@motylewi schrieb am 1. Juni 2024 um 17:29:30 Uhr:
716.634 Getriebe, Auto ist ein E240Guck dir unten am Gestänge mal die Sicherungsplättchen an . Bestimmt wegen Rost ausgehakt .
Vielen Dank schon mal für eure Hinweise :-)
Ich weiss nicht wo diese Sicherungsplättchen sitzen.
Muss ich dafür auf die Hebebühne? Hat jemand Abbildungen bzw. Zeichnungen?
Hab im EPC mal nachgeschaut. Das vollständige Getriebe 716.634 hat die Teilenummer A203 260 42 01
Es gibt hierzu auch keine Ersetzungsnummer. Das bedeutet, dass du genau diese Teilenummer benötigst. Alternativ kannst du eben in der Bucht oder dem kleinen Bruder davon nach der Getriebenummer schauen.
Bei den Gehäusenummern findet man verschiedene:
A203 261 06 01
A203 261 08 01
A203 261 10 01
Häufig bekommen es diejenigen nicht auf die Reihe die Teilenummer des Getriebes hinzuschreiben und schreiben stattdessen die Nummer des Gehäuses auf...
Jetzt müsstest du mir nur noch sagen, welche anderen Teilenummern du vielleicht noch gefunden hast. Gerne kann ich dann hier nachschauen, was das genau für Teile sind und ob es vielleicht einfach nur mal wieder was falsch abgelesenes ist.
Vielen Dank für eure Mühe!
Ich schrieb ja zu Beginn: "...Mercedes sagt nach Angabe der FIN, dass ich ein Getriebe mit Code A203 260 4201
benötige..."
Wo könnte ich noch suchen? @Brunky schrieb mir ja: "...Guck dir unten am Gestänge mal die Sicherungsplättchen an . Bestimmt wegen Rost ausgehakt ..."
Vielleicht brauche ich kein Getriebe, wenn ich genau erfahren könnte, wonach und wie ich suchen muß?
Dieses Getriebe hat eine Schaltstange die von der Mittelkonsole von hinten auf das Getriebe geht und die Gänge schaltet,sie ist mit einem 6mm Bolzen gesichert. Dann gibt es einen Wählzug ,ebenfalls von der Mittelkonsole aus der die Gassen im Getriebe steuert. Ich glaube du hast damit ein Problem.Du musst auf eine Hebebühne u. musst den Wählzug zuerst überprüfen.Ich glaube nicht dass du innerhalb des Getriebes einen Schaden hast,das Getriebe an sich ist relativ unauffällig
@ME 109 flyer
Danke für die Erklärungen, ich werde mir einen Tag Urlaub nehmen und in die Werkstatt fahren.
Ich hatte von der Verbindung zwischen Schaltknauf und Getriebe eine völlig falsche Vorstellung.
Nach dem ich mir eine solche Schaltkulisse angesehen habe, sehe ich das es gar keine direkte Verbing gibt...
Etwas Peinlich... Liegt daran, dass ich noch nie ein ähnliches Problem hatte...
Wer kennt Bilder oder Zeichnungen, die den genauen Aufbau der Schaltkulisse auf das Getriebe erkennen lassen?
Was muss ich demontieren, wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht?
Demontieren erstmal nix , hochnehmen und ne vernünftige Lampe und dann schaust mal in Ruhe alles nach …..
Danke nochmals für euer Engagement 😉
Hier reiche ich den Aufkleber aus dem Wartungsheft nach.
Da steht auch der Getriebetyp.
Aber jetzt hoffe ich darauf, dass der defekt in der Verbindung zwischen Schaltung und Getriebe liegt.
Ich werde Berichten!