Schaltgestänge absägen damit es schön kurz ist.325 e46

BMW 3er E46

Hallo hatt das schon einer gemacht ,mich würde es mal Ineressieren wie es aussieht ,bei meinem Golf hatte ich das mal gemacht sah sehr schön aus ,kann mir vorstellen das die Schaltung
noch schwerer wird oder???

PS.:Kann sein das ich was anderes meine heisst vielleicht nicht Schaltgestänge aber ihr versteht das schon.

60 Antworten

Na ich denk mal unser Turbofrettchen macht nur ein Bild von seinem Piep.... auf den Schaltknauf. Würd dass dann mal "Ultraverkürzung" nennen......
*GGG*

Zitat:

Original geschrieben von mike77


Na ich denk mal unser Turbofrettchen macht nur ein Bild von seinem Piep.... auf den Schaltknauf. Würd dass dann mal "Ultraverkürzung" nennen......
*GGG*

Ich ATme Tief durch und versuche jetzt nichts auf deine Antwort zu schreiben, das wäre etwas zu hart . Ich sag mal der Mod wird sich schon melden.

Was fuern Turbofrettchen???

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Was fuern Turbofrettchen???

Gruss
Joe

Joe er meint mich was soll ich jetzt denken , ich halte mich nur schwer zurück gerade ehrlich , das gibts es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original von wikipedia
Frettchen schlafen etwa 14 bis 18 Stunden pro Tag. Wenn sie wach sind, sind sie sehr verspielt. Frettchen sind sehr neugierig und untersuchen alles. Mögliche Gefahrenquellen müssen aus dem Spielbereich entfernt werden, da Frettchen durch ihre übermütige Art sehr unfallgefährdet sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frettchen

Tja, hat mit E46 und Schalthebelabsaegen jetzt nicht soviel zu tun, oder gibt es Gegenstimmen? 😉

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Tja, hat mit E46 und Schalthebelabsaegen jetzt nicht soviel zu tun, oder gibt es Gegenstimmen? 😉

Gruss
Joe

Habe nichts dagegen.

BTW:
Ich durfte mal ein Z3 CP fahren.. mit Schnitzer-ShortShift.
Das war echt übelst kackig gut... aber kostet auch dementsprechend.

sonst.. nur BMW Original-Teile bitte..

ich denk da immer an den E36 Bekannten, der sich ne Ebay-Variante verbaut hat...
irgendwann hatte er den Schaltknauf in der Hand.. die "short-shift-Stange "Polen Edition"" war gerissen.

Alles klar, TurboTurboDieselInjektor? 😉

So far
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


BTW:
Ich durfte mal ein Z3 CP fahren.. mit Schnitzer-ShortShift.
Das war echt übelst kackig gut... aber kostet auch dementsprechend.

sonst.. nur BMW Original-Teile bitte..

ich denk da immer an den E36 Bekannten, der sich ne Ebay-Variante verbaut hat...
irgendwann hatte er den Schaltknauf in der Hand.. die "short-shift-Stange "Polen Edition"" war gerissen.

Alles klar, TurboTurboDieselInjektor? 😉

So far
Tim

Selam,

Ja alles klar weiss ich bescheid ich werde die sache mal angehen hoffe ich ,danke dir .

Servus,
am besten du kaufst die bei deinem freundlichen ein orginal bmw teil. sollte so um die 45euro kosten. einbau anleitung findest in jedem forum.
die vom z4 sollte passen. musst meines wissen nur gering nachbiegen.
werd mir das ding auch in meinen einbauen muß aber auch erst bestellen.
das ding heißt beim 😁 schalthebelstange
du hast noch die wahl zwischen z4 2.5 liter (bj2005) und 3.0liter (bj bis 2005)

gruss boris

@snowstrolch und das was du schreibst mit den orig. Schalthebelteilstangengedöhns oder wie sie auch immer heißen steht in etlichen Freds drinne und auch das der Preis für die orig. Teile bei etwa 50 € liegen.

Also hab ich recht wenn ich sage das manche zu faul sind alles zu lesen denn sonst müssten die den Fred hier ja garnicht eröffnen.

@TurboTDI sei doch froh das ich dir so nette Namen gebe...

Zitat:

Original geschrieben von snowstrolch


du hast noch die wahl zwischen z4 2.5 liter (bj2005) und 3.0liter (bj bis 2005)

Ich fahre den Z4 2.5 und habe die Schaltstange von Z4 3.0 eingebaut. Der Schaltweg hat sich nun von 10 auf 7 cm verringert (vom 3. Gang zum 4. Gang am oberen Knaufende gemessen)

http://www.zroadster.com/.../...ute-schaltwegverkuerzung-z4-2-5-a.html

... da sind auch Bilder drin, auf dem die Z-Schaltstangen nebeneinander abgebildet sind. Wichtig ist, dass manche Schaltstangen unten abgewinkelt sind.

Am Besten mal eine Schaltstange beim Teileservice bestellen, die aus dem eigenen Auto stammt und eine Z4 3.0-Schaltstange. Die dann mal nebeneinander legen und schauen, ob's passt.

Beim E46 soll es angeblich noch das Problem geben, dass die an der Kardanwelle schleifen könnten, wenn der Teil unterhalb der Kugel zu lang ist.

Vom Absägen halte ich gar nix - auch vom Shortshift halte ich nix. Wie schonmal geschrieben - die echten Sportwagen haben den Schalthebel fast auf Lenkradhöhe, um kurze Wege vom Lenkrad zur Schaltung zu haben - und dort "oben" haben sie auch nur kurze Wege - so muss das eigentlich sein.

Auf BMW-Treffen sieht man häufig so kleine Schaltstummel - voll lächerlich sieht das aus 😁

Gruß, Frank

also leute, ich arbeite bei bmw in dingolfing, hab schon viel von diesem zeug eingebaut!
1. lasst alles mit sägen und bohren weg, weil sonst werdet ihr von eurer Versicherung gefickt!
weil die abe erlöscht
2. bei e36 haut die vom Z3 M Coupe hin, bei E46 "normal" auch und die kostet 20euro! orginal bmw
3. z4 2.5 oder 3.0 gestänge könnt ihr vergessen!
wenn dann nur vom M

also glaubt mir

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Casanova


...weil sonst werdet ihr von eurer Versicherung gefickt!

Wie unangenehm. 🙄

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Wie unangenehm. 🙄

Gruß, Timo

schließe ich mich an....

das kann man auch anderester formulieren🙄

Zitat:

Wie unangenehm.

#

kommt auf die versicherung an , oder? 🙂 🙂

Gruß,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen