Schaltgeräusche DSG

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
wir haben seit Ende Januar nun unseren Polo 1,4 Team mit DSG. Seit Anfang März macht das DSG Geräusche, speziell beim Schalten vom 1ten und 3ten Gang. Darüber ist Ruhe. Dies passiert beim Händler natürlich nicht. Laut dem Händler ist das beim Golf normal und ist auf zuviel Öl im Getriebe zurückzuführen. Beim Polo keine Probleme bekannt.
Hat jemand damit Erfahrung beim Polo ?
Danke und viele Grüße aus dem Norden.

Beste Antwort im Thema

 Witzbold !
Ich bin selbst Kfz-Meister, kenne aber aus meiner Zeit (1979 gemacht) nur Automatic, keine DSG.
Was nur wundert, das man diese Geräusche nur in den unteren Gängen hört. Wenn das normal ist, dann ist ja gut.
Danke für die Hinweise.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei mir rasselt und klappert es vom ersten Tag an. Ich dachte ich würde mich irgendwann daran gewöhnen, aber ich ärgere mich jeden Tag aufs Neue. Echte Fehlkonstruktion.

Bei mir soll im Juni auch einer aus Kassel kommen, hoffen wir mal nicht, dass die das als "worked as desinged" abtun, denn das es auch ohne Geräusch geht hab ich ja nun erfahren können .

Hallo,

ich hänge mich hier mal an 😉

Mir ist heute aufgefallen, dass beim Schalten von "D" in "N" ein metallisches knacken zu hören ist.

Ansonsten läuft mein DSG gut.

Ist dieses knacken normal?

Grüße

das habe ich auch. inwiefern das normal ist, weiß ich nicht.

aber ich mache mir da keine sorgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


das habe ich auch. inwiefern das normal ist, weiß ich nicht.

aber ich mache mir da keine sorgen

Würde ich mir auch nicht machen. Ich fahre in der Arbeit öfters mal eine E-Klasse mit Automatik und da "klickt" es auch. Dürfte ein normales Geräusch beim umschalten im Getriebe sein.

Zitat:

Original geschrieben von LoMa44


Hallo,

ich hänge mich hier mal an 😉

Mir ist heute aufgefallen, dass beim Schalten von "D" in "N" ein metallisches knacken zu hören ist.

Ansonsten läuft mein DSG gut.

Ist dieses knacken normal?

Grüße

Hallo,

wenn "D" gewählt ist und der Wagen steht, ist ja der erste Gang eingelegt. Beim Schalten auf "N" muss dieser ja ausgelegt werden, sprich die Schaltgabel für den ersten Gang geht in Mittelstellung.

Vielleicht kommt das Geräusch daher?

Gruß,

diezge

Fact ist auf jeden Fall, dass diese Geräusche also Losräderrasseln oder rasseln bei Schaltvorgang von 3. in den 2. Gang, welches nicht unbedingt vom Getriebe selbst herrühren muss, das Getriebeklappern etc, sich durch den ganzen VW Konzern zieht. Was auch gleich ist bei Seat, Skoda etc. es gibt Fahrzeuge die haben diese unangenhemen Geräusche nicht und es gibt halt die, bei denen es klappert und rasselt und..... . VW meint in vielen Fällen : " Worked as Desinged" was ich aber nicht so ganz verstehen will, denn es gibt Fahrzeuge, wie oben schon erwähnt, die diese Geräusche nicht haben. Ich nehme mal an, dass die Toleranzen im Getriebe von VW großzügig bemessen wurden um Kosten zu senken - ob sich das der A4 oder Superbfahrer gefallen lässt bleibt dahingestellt. Ist ja auch nicht gerade angenehm mit einem 40.000€ teuren Auto durch klappern auf zu fallen oder wenn man einen mitnimmt der beim Schaltvorgang fragt ob das Getriebe in Ordnung sei.... Egal ob Polo oder sonst ein Auto; sowas ist einfach bei heutigen Stand der Technik nicht hinnehmbar. Auch wenn das von VW behauptet wird und man Glück hat wenn es nicht klappert. Warten wir einmal ab, was die Herren aus Wolfsburg und Kassel meinen.

Hoffentlich sagt er dass alles normal ist, Mich stört das nämlich überhaupt nicht und ich hab keine Lust, deswegen in die Werkstatt zu fahren!

Wenn Dein Getriebe dann nach der Garantie bei sagen wir 75000 km den Geist aufgibt wärest Du froh gewesen in die Werkstatt zu fahren.

Ob das Geräusch nun einen stört oder auch nicht bleibt jeden einzelnen selbst überlassen ; fact ist, dass es nunmal Fahrzeuge mit und ohne diese Geräusche gibt. Dem sollte man einfach einmal nachgehen. Vielleicht ist es ja etwas ganz einfaches und damit wäre vielen Leuten geholfen. Und wem das egal ist, dem sollte das einfach egal sein - aber nacher bitte nicht jammern. (o;

Deswegen bin ich auch schon gespannt auf Deine Rückmeldung. Wenn es ein Problem ist, spreche ich das bei der nächsten Inspektion ggf. auch mal an.

Trotzdem hoffe ich, dass meiner nicht unters Messer muss. In 99% höre ich das Klappern nämlich gar nicht.

Bei mir ist es ja auch weniger das Klappern, sondern ein mal mehr oder weniger lautes "knartzen" wenn das Getriebe vom 3. in den 2. Gang zurück schaltet. Das Klappern ist wohl das s.g. Losräderrasseln was wohl auch nicht jeder hat, das aber als worked as desinged gilt.

Da mein Polo mit 0,5 l zu wenig Motoröl ausgeliefet wurde, das hat der erste Getriebecheck hervor gebracht, mache ich mir hier schon gedanken , besonders bei diesem Geräusch welches nur wie oben schon angegeben beim Rückschalten zwischen den 3. und 2. Gang auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen