schalter vs automatik
Hallo,
ich habe vor mir demnächst nen 530d vfl zu kaufen. bj04/05..
mich würden mal eure meinungen zum getriebe interessieren.
was ist eure minung nach besser schalter oder automatik?
(bezogen auf den verbrauch und die beschleunigung aus dem stand^^)
hatt die automatik nen sportmodus?
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt einige E60 (525d) mit und ohne Automatik probegefahren. Die Automatik im E60 ist sicher ein Komfortgewinn im dichten Stadtverkehr oder bei häufigen Stau-Fahrten auf Autobahnen. Man fährt halt irgendwie mit der Automatik gelassener und kann sich voll auf den Verkehr (oder aufs Telefonieren ?!) konzentrieren. Allerdings kam mir der Verbrauch der Automatikversionen deutlich höher vor (ca. 9.0 - 9,5 l/100 km) als bei den Schaltern (ca. 7-8 l/100 km).
Der BC wurde jeweils bei warmen Motor resetet und in etwa das gleiche Tempo gefahren. Ob bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse diese 1-1,5 l Mehrverbrauch in der Praxis eine Rolle spielen, muss jeder für sich entscheiden. Insgesamt können allerdings die Schalter im Überlandverkehr spritziger und sportlicher bewegt werden.
Im Endeffekt hilft hier wirklich nur eine Probefahrt, ob die eine oder andere Version
zum persönlichen Fahrstil passt.
Rufus24
Ähnliche Themen
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
ich beschleunige auf ca. 70-72km/h, da schaltet er bei ruhiger Beschleunigung in den 6.Gang. Dann lasse ich ihn wieder runterkommen. Geht er auf 60 km/h oder knapp darüber schaltet sie in den 5. Liest du richtig nach, dann habe ich von bis max. 60 geschrieben. Lieber FF, du kannst mir ruhig mal was glauben. Ich fahre täglich mit dem Auto und muss mir nicht von einem HS-Fahrer erzählen lassen, wie die Automatik in meinem Auto läuft.
ich versuche immer niedertourig zu fahren. Daher auch der momentane Verbrauch von 7,6 Liter gemessen über 10 Tkm bei 34 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ( weil 80 % Stadtverkehr )
Hey Cali ... ich glaube dir (fast) alles.

Aber bitte glaube du mir auch, dass ich sehr gut im 4. Gang in der Stadt dahingleiten kann ... ohne ständig auf 70 zu beschleunigen und ihn (ich meine den 5er!!)

dann wieder runterkommen zu lassen. Dabei muss ich auch nicht dauernd rauf und runter schalten und die Drehzahl pendelt immer schön um die 1500.
Ich fahre sehr gerne flott und dabei sparsam und niedertourig (beim Diesel ist das kein Widerspruch) ... mein Durchschnitt über fast 70.000 km liegt bei ca. 46 km/h und der BC zeigt zur Zeit 6,9 Liter ... über 7,2 bin ich bis jetzt noch nie gekommen (Durchschnittanzeige) - ist halt ein intelligent gerührter Handschalter.


Übrigens ... dein Verbrauch bei 80 % Stadtverkehr ist in der Tat für eine Automatik sehr niedrig.
Scheint so, dass du die Intelligenz, die ich im rechten Arm habe, in deinem rechten Fuß hast

Tüte
Soso, der Cali hat die Intelligenz im rechten Fuß (auf die Idee hätte ich bei ihm auch selber kommen können :P) und Schlurie im rechtem Arm... und ICH dachte, bei denen heißt es "Brainless Area"... oder 100000 Volt im Arm/Bein, aber in der Birne brennt kein Licht !!!
@ FF : Ich finde deinen Verbrauch echt bemerkenswert und wir werden wohl kaum einen finden, der das unterbieten kann. Ich vermute, du fährst recht viel Überland und auf der BAB bleibst du im Bereich bis 160 Km/H. Ich denke auch, dass dein 530d mit Automatik einen Liter mehr nehmen würde. Mein uralter VFL 535d Touri ist bei mir durch hohen Anteil an Stadtverkehr und BAB mit Schub, wenn es passt, so gerade eben zwischen 9,5 - 9,8 Liter pro Tankfüllung zu halten...
Trotzdem hätte ich überhaupt keinen Bock mehr, eine HS zu haben... bin einige Male mit dem Compi vom Zwerg gefahren und war froh, wieder die linke 44er Socke in Rente zu schicken...
LG
OLLI
Ick mach mal Tacho - und Drehzahlmesser- Foto für meinen Freund FF.
Wenn ich das Foto gut mache, sieht er dabei sogar, dass ich im Stadtverkehr vor mich hin rolle und gerade über die mangelnde Intelligenz in meinem linken Bein sinniere. Das faule Stück....
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
@ FF : Ich finde deinen Verbrauch echt bemerkenswert und wir werden wohl kaum einen finden, der das unterbieten kann. Ich vermute, du fährst recht viel Überland und auf der BAB bleibst du im Bereich bis 160 Km/H.
Überland dürfte so 40 % sein ... der Rest jeweils 30 %.
Auf der Landstraße giere ich nach Überholmanövern ... aber schneller als 130 natürlich nicht

Auf der AB ziemlich flott ... kaum unter 180 .... gerne mal 210 ... selten voll (nachts schlafe ich).
Was ich mir allerdings angewöhnt habe, ist frühes Zurückschalten bei Gefälle und vor allem nicht immer bremsen/beschleunigen/bremsen auf Teufel komm raus ... gleichmäßig eben (auch in der Stadt).
Das spart nach meinen Erfahrungen am meisten Sprit und nebenbei auch Bremsklötze.

Nichtsdestotrotz würde ich mich nicht als ganz bewussten Sparfuchs oder Spritsparfreak bezeichnen ... die Kiste will einfach nicht mehr verbrauchen - und wenn, dann muss ichs extrem drauf anlegen und mir richtig Mühe geben.

Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Scheint so, dass du die Intelligenz, die ich im rechten Arm habe, in deinem rechten Fuß hast
Wenn beim Handschaltfahrer bei 70 km/h noch nicht der 6. Gang drin ist bin ich nicht sicher ob das was mit seiner Intelligenz zu tun hat.
Ich glaube eher er ist entweder zu langsam oder zu faul.

Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Wenn beim Handschaltfahrer bei 70 km/h noch nicht der 6. Gang drin ist bin ich nicht sicher ob das was mit seiner Intelligenz zu tun hat.
Ich glaube eher er ist entweder zu langsam oder zu faul.
Man merkt, dass du aus der Übung bist ...

1. fahre ich in der Stadt nicht 70 sondern höchstens knapp über 60 ... das Hochgejuckele auf 70 und dann runterkommen lassen machen nur die Automatenfritzen

und ...
2. wäre bei 60 die Drehzahl im 6. Gang dann unter 1000 U/min ... das mute ich meinem Wandler-losen Getriebe nicht zu.
Heute nochmal getestet: 60 km/h im 4. Gang - 1400 U/min (optimal) .... im 5. Gang nicht ganz 1100 U/min (suboptimal).
6. Gang aus besagten Gründen nicht getestet (no go).
Auch 70 km/h im 6. Gang ist viel zu niedertourig und vollkommen sinnlos ... ich würde es sogar als ziemlich unintelligent bezeichnen.
