Schalter rüttelt in Intervallen beim Fahren (Benziner)
Hi,
ich bin vor ein paar Tagen einen Madza 3 probegefahren und mir viel nur auf, dass der Schalter so in Intervallen/mit dem Motor gerüttelt, vibriert hat. Das kenne ich bisher nicht von den Autos die ich gefahren bin, weswegen ich hier mal nachhaken wollte ob das normal ist, oder ob da etwas nicht stimmen könnte. So oder so ist ein Gebrauchtwagencheck geplant, aber ich will mir unnötigen Aufwand sparen.
Ich wollte eigentlich auch den Kupplungstest machen (4. Gang und kommen lassen), aber leider war der Motor da schon warm gelaufen und dann ging er zwar spät aus, aber da ist das wahrscheinlich auch normal, richtig?
Der Wagen ist ca. 87000 Kilometer gelaufen und es handelt sich um die 120 PS Variante. Ansonsten machte das Auto einen echt guten Eindruck, aber das machte mir etwas Sorgen. Auf die Autobahn konnte ich leider nicht, da zu weit entfernt.
Links vom Schalter das Plastik war auch gebrochen, aber ich denke mal dass es da Ersatz gibt? (Ist als Bild Dabei
Vielen Dank!
31 Antworten
Dass der Schaltknüppel bei manchen Autos etwas mitwackelt und bei manchen nicht, ist konstruktiv bedingt und völlig unbedenklich. İch hatte schon beides.
Ansonsten sind die Schaltgetriebe von Mazdas das Maß der Dinge. Da kommt selbst BMW nicht hinterher. Kurze Schaltwege, knackig, mit einem haptisch sauber definierten Schaltpunkt und dazu das sportlich abgestimmte Kupplungspedal lassen eine Automatik nicht missen.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 15. August 2025 um 11:11:18 Uhr:
Dass der Schaltknüppel bei manchen Autos etwas mitwackelt und bei manchen nicht, ist konstruktiv bedingt und völlig unbedenklich. İch hatte schon beides.
Ansonsten sind die Schaltgetriebe von Mazdas das Maß der Dinge. Da kommt selbst BMW nicht hinterher. Kurze Schaltwege, knackig, mit einem haptisch sauber definierten Schaltpunkt und dazu das sportlich abgestimmte Kupplungspedal lassen eine Automatik nicht missen.
Sehe ich auch so 😎
Die Schaltkonsole war sicherlich schonmal ab, oder (?) bzw. ist die gebrochene Konsole nicht original, da sonst in Klavierlack ausgeführt.
Links am Nakama-Schild sieht man auch Aufhebelspuren..., das war kein Profi!?
Auf den ersten Blick sieht der Innenraum ungepflegt aus -> ist das Auto so günstig?
Motor und Getriebe sind bei den Mazda3 exzellent, aber von Vibrationen am Schaltknauf habe ich bisher noch nichts gehört resp. selbst gespürt.
Ich habe das eher so verstanden, daß sich während des Fahrens irgendwas am Motor oder Getriebe aufschwingt oder rüttelt. Und das wäre ja nicht so gut.
Ähnliche Themen
Ich hatte schon etwas früh geschalten, aber ich hatte zwischendrin auch drauf geachtet mit höheren Umdrehungen zu fahren. Es vibrierte halt in so einem Takt wenn man den Schalter in der Hand hatte beim Fahren, aber sehen konnte man es nicht. Kam mir nicht so normal vor, aber ich kenne mich auch nicht mit so einem großen Motor aus.
Der Innenraum sah größtenteils schon sehr gepflegt aus, das Auto ist ja auch schon recht alt, auch die Ledersitze waren bis auf den Rand beim Ein/Aussteigen ok. Nur das Carbonzeugs war nicht so dolle. Hab mal noch ein Bild angehangen, dachte das wär vielleicht normal. Das erste Bild wirkt nur etwas ungepflegt weil die Handbremse dort schmutzig ist. (denk ich)
Kosten tut er 13.000 bei 86000 gelaufenen Kilometern mit der Nakama Ausstattung. AHK ist nicht verbaut.
Gefallen tut er mir ja sonst echt gut, würd gern vor nehm GW-Check aber wissen was das sein könnte, da der einzig andere Wagen der mich interessiert 2 Stunden weit weg ist.
Weiß auch nicht wie das laufen würde wenn der dann echt so einen doofen Schaden hat - wie ich den dann kaufe und ob der sich dann einfach sagt "Joa, dann verkauf ich an den nächsten der es nicht bemerkt".
Der Händler ist ganz gut bewertet, hat aber keine eigene Werkstatt.
Wäre das denn so ein teurer Schaden dass so ein Szenario möglich wird? Wenns überhaupt ein Schaden ist.
Zitat:
@kushana schrieb am 15. August 2025 um 13:26:25 Uhr:
Ich hatte schon etwas früh geschalten, aber ich hatte zwischendrin auch drauf geachtet mit höheren Umdrehungen zu fahren. Es vibrierte halt in so einem Takt wenn man den Schalter in der Hand hatte beim Fahren, aber sehen konnte man es nicht. Kam mir nicht so normal vor, aber ich kenne mich auch nicht mit so einem großen Motor aus.
Der Innenraum sah größtenteils schon sehr gepflegt aus, das Auto ist ja auch schon recht alt, auch die Ledersitze waren bis auf den Rand beim Ein/Aussteigen ok. Nur das Carbonzeugs war nicht so dolle. Hab mal noch ein Bild angehangen, dachte das wär vielleicht normal. Das erste Bild wirkt nur etwas ungepflegt weil die Handbremse dort schmutzig ist. (denk ich)
Kosten tut er 13.000 bei 86000 gelaufenen Kilometern mit der Nakama Ausstattung. AHK ist nicht verbaut.
Gefallen tut er mir ja sonst echt gut, würd gern vor nehm GW-Check aber wissen was das sein könnte, da der einzig andere Wagen der mich interessiert 2 Stunden weit weg ist.
Weiß auch nicht wie das laufen würde wenn der dann echt so einen doofen Schaden hat - wie ich den dann kaufe und ob der sich dann einfach sagt "Joa, dann verkauf ich an den nächsten der es nicht bemerkt".
Der Händler ist ganz gut bewertet, hat aber keine eigene Werkstatt.
Wäre das denn so ein teurer Schaden dass so ein Szenario möglich wird? Wenns überhaupt ein Schaden ist.
Ist nicht normal, im Zweifel lieber einen anderen nehmen, der Kollege hat Recht, da hat schon jemand die Verkleidung rausgehebelt und dabei ist die gebrochen.
Ich würde den Wagen nicht kaufen
Ich würde auch sagen, das ist eine Bastelbude, von der man besser die Finger lässt!
Was ins optische Tuning gesteckt wird, wird meist bei der Wartung eingespart... sind alle Wartungen jährlich und vollumfänglich gemacht worden?
Laut mobile ist er Scheckheftgepflegt, ich habs aber leider beim Probefahren vergessen nachzufragen. Anfängerfehler - ich weiß. Ich will es dann nochmal per Email anfordern.
Außen sind halt nur so Teile an den Fenstern drangemacht worden für die Aerodynamik, Sonnenschutz oder Regenabweiser. Ansonsten hab ich da nichts gesehen was irgendwie seltsam ist. Aber natürlich trotzdem doof was da eventuell gemacht wurde.
Mazdamäßig gibts leider sonst nichts in der preislichen Region on meinem Umkreis, schade dann. Private gibts schon einige, aber ich bin mir nicht sicher ob ich ohne Gewährleistung kaufen sollte und ob ein GW-Check + Scheckheft ausreichen.
Edit: Ich sehe gerade auch dass das ganze Carbonzeugs gar nicht Serie ist. Wusstet ihr natürlich, aber mir war es nicht ganz klar, erklärt aber warum es so bescheiden aussieht. Denk mal dass das eine Folie ist, die aufgeklebt wurde? Dementsprechend wurd der Bereich beim Schalter aber auch wahrscheinlihc nur deswegen rausgenommen, und nicht wegen irgendwelchen andere dubiosen Sachen. Hoffe ich mal.
Bei so verbastelten Karboneinlagen währe meine Befürchtung das da noch mehr verbastelt worden ist. Wenn Du den kaufen willst auf jeden Fall sämtliche sichtbaren Elektroinstallationen in Motorraum, unter Armaturenbrett und im Kofferraum auf irgendwelche Basteleien (Kabel, Verbinder, Abzweigungen, Schutzmantel der Kabel) überprüfen. Wenn da auch herumgepfuscht worden ist treten irgendwann Fehler auf die keine Werke erklären kann.
Hi,
ich habe mal die Service Historie angefragt und unten angehängt. Versuch die Woche jetzt mal frühzeitig einen weiteren probezufahren um herauszufinden ob ich echt einfach nur zu doof war, den richtig zu fahren.
Ansonsten ists trotzdem etwas schwierig, da mir die Nakama Ausstattung + die rote Farbe sehr stark gefallen. Wobei ich da vielleicht im Vorraus schon einmal fragen würde: Fühlen sich die Sitze bei Nakama echt so viel besser an? Ansonsten hat ja die Sports-Line auch ein paar Features die man bei Nakama vermissen kann.
Nur anhand so selbst angebrachter Karbonfolie würde ich eigentlich nicht direkt vermuten, dass da noch viel mehr Quatsch gemacht wurde. Vor allem bei so einem schlechten Job (lol). Der Bruch bei dem Schalter ist aber natürlich echt verdächtig. Der GW-Check würde da aber hoffentlich alles in die Richtung aufklären.
Aber der Konsens scheint zu sein, dass dieses "Vibrieren", was ich beim Schalter gespürt hab, sehr wahrscheinlich nicht normal ist.
Hier ist einmal die Service Historie - wirkt für mich ok:
Aktueller Kilometerstand: 86.000 km
22.12.2016 – 10 km
Übergabeinspektion
28.11.2017 – 17.218 km
Wartung (1. Jahr / 20.000 km), Karosserie-Inspektion
22.11.2018 – 29.327 km
Wartung (2. Jahr / 40.000 km), Karosserie-Inspektion
04.02.2019 – 31.123 km
Dachleisten + Lastenträger erneuert
15.11.2019 – 44.298 km
Wartung (3. Jahr / 60.000 km), Karosserie-Inspektion
13.11.2020 – 50.982 km
Wartung (4. Jahr / 80.000 km), Karosserie-Inspektion
21.08.2024 – 79.340 km
Klimaanlage: Kondensator erneuert, Kältemittel neu befüllt, Dichtringe erneuert, Knopfzelle getauscht
13.01.2025 – 83.556 km
Ölwechsel (5W-30 C3, Ölfilter erneuert)
Ich würde auf die Klimaanlage Tippen.
Bei einer Testfahrt aus und zuschalten.
Klimaanlagen rauben richtig Leistung beim zuschalten.
Zitat:
@GW-Fahrer schrieb am 17. August 2025 um 21:57:42 Uhr:
Klimaanlagen rauben richtig Leistung beim zuschalten.
Das sollte die Motorsteuerung automatisch ausgleichen. Bei meinen Omegas und beim X1 war das nur an einem leichten Zucken des Drehzahlmessers zu merken.